Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe heute von meiner FÄ telefonisch erfahren, dass ein Wert bei dem Triple-Test zwar keinen Grund zur Sorge besteht, aber ein Wert gefällt ihr nicht und sie möchte mir nun doch nahe legen eine Fruchtwasseruntersuchung machen zu lassen,da ich nun auch schon 35 Jahre bin, wäre dies Sinnvoll. Nun meine Frage: Ich habe gelesen, dass bei 0,5% zu einer Fehlbegurt kommen kann, wie kommt man auf solche Zahlen. Und wie genau wird eine solche Untersuchung durchgeführt? Darf ich alleine dort hinfahren, oder wäre es ratsam, mich fahren zu lassen. Stimmt es auch, dass man 24 Std. danach streng liegen muss (außer mal zur Toilette gehen)? Wann ist mit dem Ergebnis zu rechen? Kann ich auch erfahren, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird, oder kostet das Extra und meine letzte Frage: Wie sicher ist so eine Untersuchung? Vielen lieben Dank für Antwort. LG Annett
liebe Annett, 1.ja, ja der "gute und noch von so vielen empfohlene Triple-Test": es ist genau die Situation, die ihn so beliebt und sinnvoll macht. Sicher setzt die Durchführung auch eine entsprechende Beratutung über mögliche Ergebnisse und Konsequenzen, wie eine Fruchtwasserpunktion oder eine weiterführende, bildgebende Diagnostik voraus! Und hierzu zählt auch, dass man die Frau vorher davon in Kenntnis setzt,dass dieser Test eine ca 10%ige FAlschpositiven-Rate hat. Das bedeutet, dass in bis zu 10% der Test auffällig ist, das Kind aber klinisch gesund ist. Je älter die FRau, um so größer die Fehlerrate. Bei einem auffälligen Ergebnis sollte eine Amniozentese nahegelegt werden. DAmit Sie nun aber nicht unendlich lange auf as Ergebnis warten müssen, kann ein so genannter FISH-Test schon innerhalb eines Tages ein Vorabergebnis erbringen. Bei der FISH (Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung) handelt es sich um eine spezielle Technik, chromosomales Material relativ zügig zu untersuchen. Es wird geschaut, ob numerische Auffälligkeiten bestimmter Chromosomen vorliegen. Dazu werden die entsprechenden Chromosomen mit Hilfe leuchtender Farbstoffe, die sich unter bestimmten Bedingungen in speziellen Regionen anlagern, kenntlich gemacht und im Fluoreszenz-Mikroskop betrachtet. Jedes Signal steht dann für ein Chromosom. Diese Untersuchung gibt es für die Chromosomen 13, 18, 21 und die Geschlechtschromosomen. Das Down-Syndrom ist z.B eine Trisomie 21. Das Ergebnis entspricht dann mit ca. 90%iger Sicherheit auch dem Endergebnis. Das eigentliche Endergebnis dauert etwa 2-3 Wochen. 2.die Amniozentese (Fruchtwasserpunktion)wird allgemein zwischen der 15. und 16. Woche nach dem ersten Tag der letzten Menstruation der Frau durchgeführt. In speziellen Fällen kann ein späterer Untersuchungstermin in Erwägung gezogen werden. Im allgemeinen besteht für die Amniozentese ein Fehlgeburtsrisiko von ca. 1%. Mögliche Komplikationen können aus einem Fruchtwasserverlust durch den unvollständigen Verschluss der Eihäute nach dem Entfernen der Punktionsnadel entstehen. Dies kann zu Wehen führen, welche unter bestimmten Umständen nicht beherrschbar sind. Kleinere Blutungen sind sehr selten und Infektionen sind aufgrund der optimalen hygienischen Bedingungen sehr selten. Durch die Beurteilung der Chromosomen auf Struktur und Anzahl können Abnormalitäten ermittelt werden. Ein Beispiel für eine numerische Chromosomenveränderung (also in der Anzahl) ist das Down-Syndrom. Man kann neben der Genetik familiäre Stoffwechselstörungen oder kindliche Infektionen ausschließen. Im Rahmen der Genetik wird nach den Trisomien 21,13,18, Monosomien, dem Turner-Syndrom und einigen anderen chromosomalen Störungen geschaut. Die Mehrzahl der Neuralrohrdefekte, welche mit einer AFP (Alpha-feto-protein)-Erhöhung vergesellschaftet sind, können mit Hilfe der Amniozentese erkannt werden. Bei gegebener Indikation können spezielle Untersuchungen auf genetische Erkrankungen oder Enzymdefekte durchgeführt werden. Eine Garantie für ein Kind ohne eine genetische Erkrankung kann keine Methode der Pränataldiagnostik geben. Pränatale Diagnostik wird zur Identifizierung diagnostizierbarer Probleme unter klarer Indikation angewendet Die Ergebnisse der Chromosomenuntersuchung zeigen eine 99%ige Sicherheit. Auch das GEschlecht wird hierbei natürlich kostenfrei bestimmt. VB
Mitglied inaktiv
http://www99.mh-hannover.de/kliniken/frauenklinik/a1/FAQ.htm#Amniozentese
Mitglied inaktiv
Also ch habe meine Fruchtwasseruntersuchung im Februar machen lassen. Man soll sich schonen, von streng liegen war bei mir nicht die Rede, nach der Untersuchung durfte ich gleich nach Hause, allein. 2 1/2 nach der Untersuchung, in der Nacht, hatte ich dann einen FW-Abgang, mein Baby also völlig ohne. Beim 1.Kind hatte ich ein Risko von 1:298, beim 2. Kind 1:20, also extrem hoch. Wurde die Nackenfalte gemessen? Der Triple-Test ist unsicher!!! Ich habe ihn wie gesagt 2x machen lassen, würde es aber nie wieder tun. Liess mal im Internet dazu nach! War die Nackenfalte denn in Ordnung? Evtl. lass einen Feinultraschall machen, wie der aussieht. Selbst wenn Du eine FW-Untersuchung machen lassen würdest, es kann Dir kein Arzt sagen, ob Dein Kind 100 % gesund ist, es gibt zig 1000 Gendefekte und bei der FW-Untersuchung werden 3 gesucht! Nach meiner Erfahrung würde ich diese Untersuchung, wenn der US okay ist, nie wieder machen lassen, denn Du solltest Dir auch über die Konsequenzen im klaren sein. Meine Jungs sind trotz der schlechten Testergebnisse kerngesund zur Welt gekommen (bin 39 und 1. Sohn jetzt 2 jahre und 2. Sohn 8 Wochen).
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin 37 und schwanger und gelte somit als Risikoschwangere. Meine Ärztin hat mir empfohlen, in der 13. KW (also in 3 Wochen) die Nackenfaltenmessung durchzuführen. Ich stelle mir nun aber die Frage, ob eine Nackenfaltenmessung überhaupt sinnvoll ist?? Kriegt man dadurch eindeutige Ergebnisse bzgl. einer Erkrankung? Sollte ...
Hallo, ich bin in der 19+ SSW ich bekomme einen jungen der aktiv und groß ist. Mann hat vor einer Woche eine beidseitige Nieren Becken Vergrößerung festgestellt. Darauf hin wurde ich ins Krankenhaus überwiesen um eine genaue Ultraschall Untersuchung zu machen doch die haben es nur bestätigt. Alle anderen Organe sind im besten Zustand. Nun hat man m ...
Ich habe heute das Ergebnis meiner FWU bekommen. Es hätte besser nicht ausfallen können wurde mir gesagt. Und es sei ein Mädchen. Da war ich sehr verdutzt. Mir wurde am vergangenen Samstag und Dienstag Ultraschall gemacht. Von 2 verschiedenen Ärzten. Die erste Ärztin sagte, sie würde zu 90% einen Hoden sehen. Mein FA sagte am di bei der normalen VU ...
Hallo Herr Dr. Bluni, Ich hatte vor 5 Tagen (am Mittwoch)eine Fruchtwasseruntersuchung. Es ist alles gut verlaufen, am nächsten Tag bei der Kontrolluntersuchung war auch alles in Ordnung. Ich habe mich 2 Tage geschont. Am Samstag habe ich allerdings geheiratet und das war sehr anstrengend und auch etwas stressig. Ich habe versucht, Ruhepausen einz ...
Hallo Herr Dr.Bluni, wird automatisch bei einer Fruchtwasseruntersuchung, auch auf Cytomegali hin untersucht? Ich kann darüber nichts, auf meinem Ergebniss finden. Vielen lieben Dank
Hallo, ich hatte in den letzten zwei Jahren drei Fehlgeburten und eine gesunde Tochter mit sechs Jahren. Nun bin ich in der SSW 16+0 und haben schon zweimal den Harmony Test durchführen lassen, jedoch kann er wegen zuwenig kindlicher DNA nicht ausgewertet werden. Bleibt mir nun nur noch die Fruchtwasseruntersuchung? Ich werde dieses Jahr 35 Jahre u ...
Untersucht der Frauenarzt in der Schwangerschaft die Fruchtwassermenge? Ist dies in den Untersuchungen beinhalten ?
Hallo Herr Dr.Karle, ich hatte ja ohne auffälligen Befund zuvor oder Aufklärung den Harmonytest den Test für das George Syndrom gemacht. Der ja positiv ausfiel . Bei der pränatalen Diagnostik hat man einen ausgiebigen Ultraschall von allen Organen und dem Kind gemacht und alles war zum Glück unauffällig. Meine pränatldiagnostikerin meinte ich s ...
Hallo, mein Harmonytest war auffällig auf x Trible Syndrom. Was meine Sie von Erfahrung her das sich das bei der Fruchtwasseruntersuchung bestätigt oder gibt es da noch ne Chance . US ist bislang unauffällig.
Hallo Herr Karle, ich befinde mich aktuell in der 18 SSW und hatte aufgrund eines auffälligen NIPT Tests vergangene Woche eine Fruchtwasseruntersuchung. Meine Ärztin sagte mir, ich soll mich eine Woche schonen und auf Geschlechtsverkehr verzichten, was ich natürlich getan habe. Die Nachtkontrolle nach 2 Tagen und auch die heutige Routineuntersuc ...