Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Fruchtwassermenge zu gering

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Fruchtwassermenge zu gering

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin jetzt in der 35.+4SSW und musste letzte Woche 3 Tage stationär wegen unklaren Blutungen im KH aufgenommen werden. Bei der vaginalen Untersuchung wurde nichts gefunden, woher die Blutung hätte rühren können.Beim US wurde festgestellt das ich weniger Fruchtwasser habe als noch vor einer Woche(da war ich auch schon stationär wegen Hypotonie). Daraufhin bestand der Verdacht auf einen vorzeitigen Blasensprung und es wurde ein Abstrich gemacht um zu kontrollieren, ob Fruchtwasser abgeht.Dieser war aber neg..Im unteren Bereich wo das Köpfchen liegt sei wohl noch ausreichend Fruchtwasser vorhanden.Die Plazenta ist unauffällig und auch die Nabelschnurversorgung normal.Habe schon regelmäßig Wehen(wahrscheinlich Senkwehen)Woran liegt das denn, das ich zu wenig Fruchtwasser habe?Ich trinke 3Liter am Tag.Muss ich mir Sorgen machen, dass meine Kleine bald auf dem "Trockenen" schwimmt?Wie oft soll ich das jetzt beim Gyn kontrollieren lassen???Mache mir echt Sorgen :-( Danke für die Antwort!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, sofern Sie ausreichend trinken, werden Sie die Situation nicht beeinflussen können. Die Einschätzung zur reduzierten Fruchtwassermenge hängt immer auch davon ab, 1. wie gut das Kind wächst u. ob es Auffälligkeiten im Bereich der Nieren oder Harnblase gibt 2. wie sehr die Fruchtwassermenge denn reduziert ist (Fruchtwasserindex!) 3. wie die Dopplerwerte der Nabelschnur, der Gehirnarterie und der Arterien der Gebärmutter aussehen 4. wie das CTG aussieht Wenn all diese Parameter vorliegen, wird Ihnen dazu ein erfahrener Facharzt in der Klinik oder Praxis eine Einschätzung abgeben können. Bei nur geringer Reduzierung der Fruchtwassermenge und sonst unauffälligen Befunden werden wir in aller Regel eine erneute Kontrolle nach 10-14 Tagen empfehlen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr Bluni, mein FA schickte mich vor dem Wochenende in die Klinik da er der Ansicht war, dass ich viel zu wenig Fruchtwasser habe. Dort wurde es bestätigt. Fuer die 38. viel zu wenig. Außerdem stellte sich raus, dass das Baby nicht gewachsen ist (war vor 2 Wochen schon dort zum Doppler da das Kind sehr zierlich ist 2200g) Das Fruchtwasser ...

Hallo, ich war im Krankenhaus weil ich ja dachte, dass ich Fruchtwasser verliere. Ist aber Gott sei dank nicht so (2 mal wurde der Amnicheck im KH durchgeführt). Jedoch wurde festgestellt, dass meine Fruchtwassermenge sehr gering ist (das soll die FA jetzt immer schön engmaschig kontrollieren) und das mein Muttermund schon 1 cm geöffnet ist und ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich war heute bei einer Vorsorgeuntersuchung und dort wurde die Fruchtwassermenge als gering eingestuft. Ich bin in der 19. Woche und der AFI war bei 10. Bin jetzt 2 Wochen krankgeschrieben und soll mich schonen. Muss ich mir jetzt große Sorgen machen? Ist das eine große Gefahr für mein Baby?Bin so unsicher? Viele ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, letzte Woche Do 21.11 hatten wir unseren ersten Ultraschall bei SSW 6+5. Leider war hier überhaupt nichts erkennbar, HCG zu diesem Zeitpunkt 4931.Die Schwangerschaft wurde durch eine ICSI mit entsprechender Hormongabe durchgeführt. Nach dem Ergebnis vom 21.11. wurde die Gabe jedoch abgesetzt. Heute, 26.11, wurde mir ...

Sehr geehrter Dr. Bluni, Derzeit befinde ich mich mit einem kleinen Mädchen in der 24 SSW und hatte bei 23+0 das Organscreening. Dabei sind folgende Werte festgestellt worden: BPD: 55,10 HC: 201,10 CER: 24,90 ATD: 54,3 AC: 178,00 FL: 40,70 NB: 7,49 Gewicht: 539g Ich mache mir nun etwas Sorgen, weil der Kopfumfang am unteren Ende lie ...

Hallo :) Ich hoffe ich bin bei Ihnen richtig mit meiner Frage gelandet, wenn nicht, hoffe ich das Sie mir trotzdem ,, helfen“ können. Folgende Fragen: Ich hatte letzte Woche eine Ultraschalluntersuchung da hiess es dass das Fruchtwasser schon weniger wird. Dies sei angeblich normal zum Ende der Schwangerschaft und sei kein Grund zur Sorge. ...

Lieber Dr. Karle, Ich war am Dienstag, den 12.1.21 beim FA, da waren wir bei 6+4, Fruchthöhle, Dottersack und Embryo darstellbar, leider noch keine Herzaktivität. Blut auf hcg abgenommen: 74.000. Am Donnerstag, den 14.1.erneute Kontrolle des hcg-Spiegels: 79.000. Am Montag, den 18.1.erfolgt eine erneute US Untersuchung. Der Anstieg ist doch ziem ...

Guten Tag Dr. Karle, mein Ferritinwert liegt bei 8,9 ng/ml. Hb liegt bei 13. Ich weiß, dass mein Hbwert in Ordnung ist, aber der Ferritinwert ist sehr gering. Ich möchte den Eisenspeicher vorsorglich auffüllen (bzw. es soll erst gar nicht zu einem Mangel kommen, so dass der HBwert auch schlecht wird), ich bin jetzt auf der "Halbzeit" und bis ...

Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin schwanger in der 34 ssw. Heute war meine Hebamme zur Kontrolle da. Sie meinte mein Bauch wäre sehr hart und man könnte das Baby nicht richtig im Bauch verschieben. Auserdem sei mein Bauch sehr klein. Sie sagte ich solle schnell abklären lassen, ob ich zu wenig Fruchtwasser habe. Jetzt mache ich mir extreme Sorge ...

Hallo Herr Dr. Karle, gestern war ich bei meiner FÄ und hatte eine Vorsorge. Sie sagte, dass alles gut aussieht aber ich viel Fruchtwasser hätte. Bei vorherigen Untersuchungen war immer alles in Ordnung. Jetzt habe ich eine Überweisung mitbekommen wo folgendes drin steht: „fetales Herzecho und Mitbeurteilung bei Polyhydramnion; FWmenge obere ...