Blubb2010
Hallo Dr. Bluni, wegen Blutung und tiefsitzender Plazenta war ich (19. ssw) einige Tage im KH. Dort wurde auch eine Blasenentzündung festgestellt und ich bekam ein Antibiotikum. Daraufhin war mein vaginaler PH-Wert bei 5,0 und ich hatte leicht gelblichen Ausfluss. Ich sollte 1x abends Fluomycin Supp. nehmen. Am Sonntag wurde ich entlassen und heute hatte ich einen Kontrolltermin beim FA. Drei Nächte lang habe ich bisher das Fluomycin genommen. Bei dem Termin hatte der FA den PH-Wert gemessen und war total geschockt, weil dieser extrem schlecht war und er meinte, er vermutet einen Blasensprung. Dem Baby ging es im Ultraschall gut, fruchtwasser war genügend vorhanden und der Muttermund war verschlossen. Nach einer vaginalen Infektion sah der Ausfluss auch nicht aus (weiß und keine Keime unter dem Mikroskop). Also hat der FA den ph-wert direkt am Muttermund nochmal gemessen und der war wohl doch weitaus besser, weshalb der FA meinte, es wäre wohl doch kein Blasensprung. Der FA dachte, im KH hätten sie mir Milchsäurezäpfchen verschrieben und sich deshalb so stark gewundert, das der ph-wert sooo schlecht war. Aber als er gesehen hat, dass es Fluomycin Supp. waren, war er total erleichtert und meinte, dass diese für den ph-wert verantwortlich wären. Ich bin allerdings immern noch sehr verunsichert, deshalb meine Fragen an Sie: 1.) Kann sich der ph-wert (der nach dem antibiotikum schon bei 5,0 lag) durch die Fluomycin Supp. wirklich noch weiter verschlechtern? Und wenn ja, wieso? 2.) Als der FA gesehen hat, dass der ph-wert direkt am muttermund besser ist als im Scheideneingang, ging er nicht weiter von einem vorzeitigen Blasensprung aus. Ist dies richtig so? Kann man es dann ausschließen? Ganz ganz vielen Dank für Ihre Antwort!!! Ich hoffe, Sie können mich beruhigen!!!!!
Hallo, 1. ein Blasensprung wird unter normalen Umständen immer bemerbar heftig ausfallen. Im Zweifel kann diesen aber nur ein spezieller Test (Amnicheck) ausschließen. Das geht nicht mit der ph-Messung, wo auch immer entnommen. 2. im Rahmen einer Behandlung kann der ph-Wert sicher mal über 1-2 Wochen verändert bleiben. Wenden Sie sich also im Zweifel bitte an die Frauenklinik. VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Bluni, ich befinde mich in der 20. SSW (19+1) und habe seit gestern sehr starken "Flüssigkeitsabgang" der bis heute nicht weniger wurde. Zudem habe ich Unterleibsschmerzen, die eventuell damit zu tun haben könnten. Da ich keine Indikatorstäbchen besorgen konnte und auch die Kindsaktivität nicht mehr spürbar war, bin ich heute i ...
Sehr geehrter Herr Dr. bluni, ich habe seit einigen wochen ständig eine nasse unterhose. Ich habe bereits zwei kinder und vermute eine undichte blase. Nun hatte ich vorgestern eine fruchtwasseruntersuchung und einen tag später den kontrollschall. Meine frage: Da alles in ordnung ist und sich das fruchtwasser auch nachgebildet hat, kann man doch au ...
Hallo Dr. Bluni, seit einiger Zeit habe ich (32. Ssw) immer mal wieder plötzlich einen Flüssigkeitsabgang. Meine Unterwäsche ist dann nass und ab und an auch etwas die Jeans feucht. Ich habe relativ viel Ausfluß und denke eher dass es eben dann von Zeit zu Zeit etwas flüssiger ist. Es riecht eher nach nichts oder süßlich. Also keinesfalls ...
Lieber Herr Dr. BLuni. Mein orangefarbener Ausfluss letzte Woche stellte sich als Vaginalmykose raus (siehe letzte Frage). Es wurde daraufhin eine Behandlung mit Gyno-Pevatril über drei Tage verordnet. Gestern Abend wendete ich zum ersten Mal Eubiolac zum Schleimhautaufbau an. Heute Nacht beim auf die Toilette gehen bemerkte ich einen handteller ...
Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich habe seit heute morgen ca. jede stunde einen größeren nassen fleck in der unterhose. Kann es sein, dass der ausfluss ab der 31. Ssw zunimmt (hatte bis gestern eigentlich gar keinen ausfluss außer einige tage nach einer multi gyn acti gel kur) oder könnte das jetzt schon fruchtwasser sein? Was halten sie von einem p ...
Hallo Herr Dr. Bluni Ich mache mir große Sorgen. Ich bin heute 18 + 3 Wochen schwanger. Seit gestern Abend, habe ich ständig das Gefühl Flüssigkeit zu verlieren. Ich benutze diese CarePlan Testhandschuhe... Der PH-Wert ist stets bei 4,0. Außer wenn etwas Urin drann kommt, verfärbt es sich grün, was ja normal ist. Aber wie zuverlässig sind d ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin jetzt in der 21. SSW und habe seit einiger Zeit ziemlich flüssigen Ausfluss. Ich bin unsicher, ob ich wirklich zwischen Ausfluss und Fruchtwasser unterscheiden kann. Ich war zweimal deswegen beim Frauenarzt. Er hat beide Male einen PH-Test gemacht, der auch in Ordnung war. Kann man sich wirklich auf diese Tests verl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in der 17.ssw und habe hin und wieder ausfluss. Heute schien dieser aber so stark zu sein, dass meine Unterhose recht feucht war. Es rocht nicht nach Urin, jedoch hatte ich es vor der Schwangerschaft auch schon ab und an mal so, wenn ich zB auch viel schwitzte. Nun zu meiner Frage. Ich habe diese Merk ph-T ...
Hallo, ich hab mal eine Frage, bin jetzt in der 24+2 hatte aufgrund einer cervixverkürzung mit Trichter und einen Fructblasenprolaps in der 22 Ssw eine notfallcerclage bekommen. Liege immer mal wieder im Krankenhaus so wie jetzt auch. Der Amnisurtest zeigt positiv an. Im Ultraschall ist die fruchtblase von unten normal sichtbar und zu. Da im ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich nehme aktuell aufgrund einer vaginalen Antibiotikaeinnahme seit Samstag Vagisan Milchsäure Zäpfchen um die vaginal Flora wieder aufzubauen. Nun habe ich seit der Einnahme das Gefühl das ein paar Stunden später es sich so anfühlt wie wenn ich Urin verlieren würde. Es ist auch meine Unterhose dann "nass" kein Ausfluss wi ...