Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Frischer Kaiserschnitt - Wann, was erlaubt?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Frischer Kaiserschnitt - Wann, was erlaubt?

Hexe-85

Beitrag melden

Am Dienstag bekam ich in Notoperation, wegen erneut drohender Narbenruptur meinen 3. Kaiserschnitt. Soweit alles gut verlaufen, da aber alles nun früher als geplant war, gab's ein wenig Durcheinander und hab noch einige Fragen vergessen. Erstmal nicht groß heben ist klar, dass ist auch umsetzbar, meine älteren Kinder unterstützen da prima. Aber wie ist das mit zuviel laufen? Gestern zum Beispiel wurde ich entlassen aus dem KH und musste erstmal noch bisschen einkaufen. Getragen haben Kids, aber das lange stehen an der Kasse machte sich doch schmerzlich bemerkbar. Klar, zu Hause dann erstmal wieder Füße hoch. Heute geht's auch wieder besser. Aber die Frage ist, schadet das der Heilung? Ich hab jetzt hier 3 Kinder und bin auch niemand der nur still sitzen/liegen kann. Zum 2. hab ich etwas verschleimten Hals, grade Nachts kommen 2-3 Hustenanfälle. Gegendruck mit Hand gegen Narbe zum entlasten geht ganz gut. Schmerz lässt schnell nach. Aber ich habe trotzdem Angst, sie reißt dadurch irgendwie. Gäbe es denn klare Anzeichen für einen Riss? Also wann sollte ich zum Arzt, falls ich Verdacht habe? Und zum 3., ab wann Baden erlaubt? Jeder sagt was anderes. Im KH hieß es nicht vor 8 Wochen, FÄ sagte 6 Wochen. Hebamme 4 Wochen. Schonhaltung und noch nicht ganz bequem wieder liegen können, geht grade arg auf den Rücken. Ab wann Bestände denn keine Gefahr mehr, dass Narbe aufweicht? Lg


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. sofern die Patientin nach einer solchen Operation entlassen wird, wird sie sich leicht belasten können und sollte hier einfach auf die innere Stimme hören; insbesondere dann, wenn es Beschwerden gibt. 2. wenn es Husten gibt, dann darf dagegen auch etwas unternommen werden, um dieses zu unterdrücken. Und unter normalen Umständen wird der Husten nicht zu einem Reißen einer Naht führen. 3. typische Symptome können natürlich akuter Schmerz sein, wobei dieses auch fehlen kann. VB


Andrea6

Beitrag melden

Das ist ja nun eine sehr ungünstige Situation: Frühentlassung nach großer Bauch-OP, offenbar Alleinerziehend ohne erwachsene Unterstützung, jetzt mit 3 (Klein?)Kindern zuhause - wie war denn der Plan, wenn das Kind nicht früher gekommen wäre? Gibt es niemanden, der einkauft, die größeren Kinder betreut etc.? So oder so: aktuell ist wirklich Schonung angesagt - im Rahmen des Möglichen. Überforderung schadet der frischen OP-Wunde insofern, daß allerlei Verwachsungen entstehen können, die sich u.U. erst viel später schmerzhaft bemerkbar machen. Für den Allgemeinzustand ist Überanstrengung ebensowenig förderlich. Der verschleimte Hals ist ggf. auf die Intubation bei der Vollnarkose zurückzuführen, die ja bei Not-OP`s notwendig ist. Beim Husten hilft es tatsächlich, mit der Hand Gegendruck auszuüben. Reißen kann da sicher nichts - auch wenn es sich so anfühlen mag. Gegen Baden (in der häuslichen Badewanne) spricht im normalen Wochenbett zunächst nichts, bei einem Kaiserschnitt dagegen sollte die Narbe komplett abgeheilt sein. Das dürfte nach gut zwei Wochen sicher der Fall sein. Deine Hebamme kann das sicher beurteilen, falls du unsicher bist.


Hexe-85

Beitrag melden

@Andrea Der Plan war Opa Der wohnt aber weiter weg und hätte um Geburt frei gehabt und auch erste Zeit mit unterstützt. Aber es geht so weit. Die andern 2 Kids sind nicht mehr ganz so klein und unterstützen auch gut mit. Also ist nicht so, dass ich jetzt wieder komplett Alles übernehmen muss. Kleinere Einkäufe erledigen auch sie. Gestern wars halt blöd, da ausgerechnet da so voll. Sonst geh ich zu anderen Zeiten einkaufen, da ist das fix erledigt oder Kids gehen eben los. Also das passt schon so. Dass ich mich noch schonen muss, ist schon klar, muss ich mich aber auch zu zwingen Ging jetzt in 1. Linie darum, ob eben alleine zuviel laufen bereits zu Überanstrengung zählt. Ich hasse nur liegen. Dass ich dabei nicht kompletten Haushalt schmeiße ist klar. Was geht, geht, was nicht, bleibt halt mal liegen. Kein Drama. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, bei mir wird ein geplanter Kaiserschnitt gemacht. Ich bin heute in der 37+6 SSW. Die Hebamme in der Klinik sagte mir, ab 38+2 wird so etwas gemacht. Das wäre bei mir der Donnerstag (17.07.) Jetzt meine Frage. Kann ich den dann am Donnerstag machen lassen oder würden sie noch so 5 bis 6 Tage warten (39+0). Ich brauche Ihren Rat, da die ...

Hallo, Hr. Dr. Bluni, auch ich habe heute nochmals eine Frage. Mein Mann ist über 2m groß. Bereits bei seiner Geburt war er knapp 60 cm, 4750g schwer und hatte einen Kopfumfang von 39cm. Da ich nun in der 31. SSW bin, mache ich mir auch so langsam Gedanken über die Geburt. Unser ungeborener Sohn ist auf allen Ultraschallbildern ebenfalls als ...

habe mal eine frage ab wann macht man einen kaiserschnitt? bin 36 woche und mein süsser liegt immer noch beckenentlage so das mein FA meinte das wenn ich jezt wehen bekomme einen kaiserschnitt machen würde! muss in 14tagen wieder zur untersuchung bin dann schon 38 ssw kann ich drauf bestehen wenn er immer noch mit dem po unten liegt kaiserschnitt z ...

hallo, ich bin nun in der 36 plus 2 woche schwanger. mein baby hat beckenendlage (ich habe einen uterus-birkornis) die ärzte im krankenhaus wollen das baby am 7.11.2005 holen,mein FA meint am 4.11 wäre auch ok....ich bin nun sehr verunsichert. mir persönlich wäre der frühere termin lieber,aber ich will nur das beste für das kind. mein erstes kam ( ...

Hallo Dr. Bluni, ja ja, lang ist es nicht mehr hin bis unser kleiner Engel zur Welt kommt. Immerhin bin ich ab heute ind er 34. SSW. Bisher verlief alles traumhaft, auch wenn mir in den ersten 3 Monaten etwas schlecht war, aber danach war, wie gesagt, alles blendend.Unser kleiner Teufel, wie es mein Gyn ab und an sagt ist total lebhaft und gesun ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe zwei Söhne 5 und 3 Jahre alt. Beide habe ich per Kaiserschnitt entbunden. Der Große war ein Wunschkaiserschnitt, der zweite sollte einer werden, allerdings wurde ich fünf Tage vor dem geplanten Kaiserschnitttermin mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht, da ich sehr große Schmerzen an meiner Narbe hatte. Bei ...

Hallo Dr. Bluni, ich habe am 13.11.12 den voraussichtlichen Geburtstermin, die Ärztin im Krankenhaus ließ mich wählen, ob ich eine Woche früher, also am 6.11.12 oder am 13.11.12 den Kaiserschnitt-Termin wegen BEL-Lage des Kindes vornehmen lasse möchte. Ich habe gelesen, dass es für das Kind besser sei so lange wie möglich im Mutterleib zu bleib ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Ich würde mich sehr freuen, Ihre Empfehlung zu folgendem Thema zu hören; Ich bin in der 37. Woche schwanger und habe eine Placenta Praevia Marginalis und der Kleine liegt seit Wochen in Querlage. Nun soll daher der Kaiserschnitttermin bei 37+1 durchgeführt werden. Ich finde das sehr früh, aber die Ärzte meinten, das Ris ...

Guten Tag Herr Dr Karle! Mein KS ist nun 1 Monat genau her und ich wollte fragen ab wann ich mich wieder normal belasten kann? Sprich Dinge wie normal bücken, normal aus dem Bett aufstehen (nicht über die Seite) usw wo man die Bauchmuskeln automatisch auch beansprucht. Muss man hier warten bis man auch mit der Rückbildung beginnen darf nach 8-1 ...

Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange man e ...