Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Fragen

Frage: Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten morgen Dr. Bluni. Ich habe noch ein paar Fragen. Ich weiß das sie individuell sind aber es gibt ja sicher Erfahrungswerte. 1. bei ssw 28+4 wog das Kind ca. 1,5 bei ssw 31+4 1,8 und zwischendrin als ich wegen Blutungen im KH war bei 30,4 angebl. 2,4. Hat der Arzt sich shclcihtweg vermessen doer? Es wäre ja für die ssw ohnehin zu viel? 2. Wenn sich die Plazenta ((VW)ablösen würde durch ein Ereigniss (Stoß etc. keine Gestose oder einfach so) würde man dann i.d.Regel Schmerzen bekommen oder Blutungen? Wie lange kann das Kind dann noch überleben? 3. Wenn das Kind sich nach einem solchen Ereignis ca. 24 St später noch bewegt kann man dann davon ausgehen dass nichts bei einem Stoß etc. passiert ist oder stirbt es langsam oder kann die Plazenta sich noch tage später dadurch ablösen? 4. Kann die Plazenta (VW) durch folgende Dinge beschädigt werden. Gegen Stuhlrücken lehnen mit dem Bacuh oder eine Balkonbrüstung? Wenn man in den Bauch gekniffen wird? Wenn man über der Wanne hängt um Haare zu waschen? Der Freund seine Hand etwas in den Bauch drückt? EIn Kind angerannt kommt und mich heftig umarmt mit den Armen den Bauch drückt? oder wenn man im Türrahmen steht und die kante davon längs etwas in den Bauch drückt? Da das Baby ja im FW ist passiert ihm wohl dabei nichts. Aber wie sieht das mit der Nachgeburt aus? Vielen Dank für die Mühe LG Dani


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Dani, 1. wenn Sie einmal mal auf die Seite http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm gehen, finden Sie Bilder und Daten zum Verlauf der Schwangerschaft. Dort sind die jeweiligen Mittelwerte der wichtigsten Ultraschallmaße zu finden. Dabei kann es natürlich immer mal Abweichungen nach oben oder unten geben. Kleinere Abweichungen von etwa einer Woche sind häufig harmlos und nicht beanstandenswert Allerdings empfiehlt es sich, bei solchen Abweichungen zunächst die untersuchende Frauenärztin oder Frauenarzt zu fragen, da nur sie / er zum individuellen Verlauf und zur individuellen Interpretation der Ultraschallwerte eine Auskunft geben kann. Eine Interpretation vorgegebener Werte, ohne, dass man den Gesamtzusammenhang und den Ultraschallbefund kennt, kann ein Außenstehender allerdings nicht vornehmen. Dieses sollte und kann auch nur der durchführende Arzt. Dieses allein schon deshalb, um Missinterpretationen, die sich hier ergeben können, zu vermeiden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es kann gut sein, dass es zwischenzeitlich Differenzen gibt. 2. dieses ist eine rein hypothetische Frage, die sich so nicht beantworten lässt. Das Ereignis ist sicher sehr selten, hat meist ein vorheriges Ereignis (z.B. Unfall) als Ursache und kann mit Schmerzen einhergehen. 3. auch dieses kann nur für den Einzelfall beantwortet werden nach entsprechender Ultraschallkontrolle. 4. nein, das ist nicht möglich Zusammenfassend habe ich den Eindruck, dass es für Sie mehr als sinnvoll ist, hier mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt zu sprechen, um Ihnen diese doch etwas realitätsfernen Ängste zu nehmen. Vb


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ach ja. Nun 32.ssw


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.