Mitglied inaktiv
Hallo Hr.Dr.Bluni, ich gehöre hier zwar nicht mehr her da ich am Montag meine Tochter bekommen hab,aber dennoch habe ich eine Frage an Sie.Ich hatte in der Schwangerschaft nie Wasser in den Beinen,Händen oder sonst wo gehabt ,doch nun, 3 Tage nach der Entbindung gucke ich heut morgen auf meine Füße und sehe das sie angeschwollen sind. 1.Wie kann das sein das jetzt nach der Schwangerschaft plötzlich Wasser auftaucht? 2.Was kann das bedeuten? 3.Und,was kann ich tun damit das wieder weg geht? Vielen Dank und Lieben Gruß Andrea
Liebe Andrea, 1. dieses kann auch mal nach der Geburt erst auftauchen und wird dann genauso eingeschätzt, wie in der Schwangerschaft 2. es wird angenommen, dass die Ödeme Ausdruck einer gestörten Nierenfunktion sind, in deren Folge es zur Ansammlung von Natrium kommt und somit zur Wassereinlagerung im Gewebe außerhalb der Zellen, was dann zur Gewichtszunahme führt. Wenn kein Bluthochdruck oder eine Eiweißausscheidung vorliegen, dann stellen die alleinigen Ödeme keinen Risikofaktor dar. Wechselduschen und Schwimmen sind hilfreich, da durch den hydrostatischen Druck des Wassers die Ödeme zurückgedrängt werden können. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass eine gute, ausgewogene Ernährung mit eiweißreicher, kalorienreicher und keineswegs salzarmer Kost, einen positiven Einfluss hat und das Auftreten einer so genannten Gestose in vielen Fällen zu verhindern oder zu lindern hilft. Selbst bei schon bestehenden Beschwerden, vor allem Ödemen, können diese erheblich gemindert werden. Nicht unerwähnt bleiben, sollten Möglichkeiten der Akupunktur, mit der Ödeme auch behandelt werden können. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrer behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB