Mitglied inaktiv
Wieso ist im letzten Drittel der Schwangerschaft oft so, dass man leicht vergesslich oder besser gesagt das Kurzzeitgedächtnis funktioniert nicht mehr so richtig.Zum Beispiel habe ich meinen schlüssel in der Beifahrertür vergessen und habe es erst gemerkt als wir zu Hause ankamen.Das ist jetzt meine dritte Schwangerschaft und ich merke es wie es mir immer schwieriger fällt sich zu konzentrieren.Sogar bei den Gesprächen mit anderen kann ich mitten im Satz oder Gespräch abbrechen und weiß auch nicht was ich sagen wollte.Hört sich so an als wird man ein bißchen verrückt.Meine Freunde lachen darüber aber amnchmal ist es echt unheimlich und sogar peinlich ( ich stand mal an der Kassse und habe bezahlt mit einem 5-Euro-Schein,für den Betrag von 4,85.Das Restgeld von 15 cent bekam ich wieder aber ich meinte noch 5-Euro zu bekommen denn ich dachte ich hätte mit 10- Eoro bezahlt.Ntürlich musste ich erstmal diskutieren.Ganz schön peinlich)!Es würde mich echt interressieren woran es liegt!
Hallo, es ist richtig, dass sich bei manchen Frauen in der Schwangerschaft eine solch verstärkte Vergesslichkeit einstellt, was aber meist viele Ursachen hat. Es ist aus medizinischer Sicht meist nicht bedenklich und auch ein Handlungsbedarf ergibt sich hier meist nicht. Wenn es Sie zu sehr bedrückt, können ggf. leichte Gedächtnisübungen ("Gehirnjogging") Abhilfe leisten. Machen Sie sich aber zunächst nicht zu viele Gedanken dazu. VB
Mitglied inaktiv
Vergesslichkeit während der Schwangerschaft ist ganz normal. Sie sollten sich darüber keine Sorgen machen. Es ist auch kein medizinisches Problem, auch wenn es körperliche Ursachen haben kann. Mehrere kleinere wissenschaftliche Untersuchung zeigen, dass die Größe des Gehirns während einer Schwangerschaft variieren kann. Eine Studie von Psychologen an der Universität von Süd-Kalifornien hat ergeben, dass Frauen während der Schwangerschaft Schwierigkeiten mit dem Denken haben, davon ist auch ihr Kurzzeitgedächtnis und ihre Konzentrationsfähigkeit betroffen sowie die Fähigkeit, neue Informationen zu behalten. Zum Trost: Eine andere Studie an Ratten zeigte, dass Mutter-Ratten schneller lernten und besser Probleme lösen konnten als jungfräuliche Ratten. Damit besteht wenigstens die Hoffnung, dass es einen Langzeitvorteil gibt, Mutter zu werden. Die Vergesslichkeit kann aber auch durch die überwältigenden Gefühle während einer Schwangerschaft ausgelöst werden: All die großen Veränderungen, die jetzt auf einen zukommen. Diese Zukunftsängste können selbst den klarsten Verstand ein wenig vernebeln. Außerdem müssen werdende Mütter so viel für die Geburt und das Leben mit ihrem Baby planen, meistens steht auch noch ein Umzug an - da darf man den Kopf schon mal ziemlich voll haben...