Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

frage????????

hipp-brandhub
Frage: frage????????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eigentlich wollte ich mir bei unserer Kinderplanung keinen Stress machen, aber seit ich diesen Mo. 30.05. bei meiner FÄ war bin ich sehr verunsichert! Pille habe ich am 06. März diesen Jahres abgesetzte. Letzten Zyklus war ein Verdacht auf Eileiterschwangerschaft wg. sichtlichen Einblutungen im re. Eierstock, die sich nach einem Test nicht bestätigte. Am Mo. sagte mir meine FÄ das die Gebärmutterschleimhaut sich sehr gut aufgebaut hat, ein Folikel ganz toll herangereift ist und das alles sehr gut ausschaut! Sie meinte der Eisprung wäre für den 16./17. Zyklustag zu erwarten. Heute ist der 17. Zyklustag und mein LH-Test hat heute morgen immer noch keinen bevorstehenden anstieg angezeigt. Mein Zyklus beträgt 28 Tage. Kann es sein das ich trotz guter Vorraussetzung keinen ES habe? Oder soll ich noch weiter testen? Dann meinte meine FÄ noch das mein Freund (32 Jahre, Raucher, viel Stress) sich unbedingt ein Spermiogramm machen sollte. Meinen Sie (Ihr) nicht auch, dass es dafür noch zu früh ist und man einfach mal abwarten sollte! Kann man in etwa sagen wie lange es im Durchschnitt dauert bis eine SS zu erwarten ist? Ps: seit heute morgen habe ich das gefühl, dass der zervixschleim nicht mehr so flüssig und glasig ist und das sich auch der muttermund wieder verhärtet hat! das sind doch zeichen, das die fruchtbare phase vorbei ist! gibt das mir auch eine aussage, das evtl. doch ein eisprung statt gefunden hat???


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Alex, ob hier nun ein Eisprung stattfindet oder nicht, ich so nicht beurteilen. Dazu gibt es aber diverse Möglichkeiten, dieses einschätzen zu können. Studien belegen, dass eine Frau auch nach längerer Zeit der Pilleneinnahme in etwa 70 Prozent der Fälle innerhalb von sechs Monaten nach Absetzen der Pille spontan schwanger wird, sofern nicht andere Gründe einer Schwangerschaft entgegenstehen. Erhöht werden können die Chancen dadurch erheblich, dass gleichzeitig negative Einflüsse auf die Fruchtbarkeit, wie Alkohol, Nikotin, Stress bei Mann und Frau gemieden oder reduziert werden und ein eventuelles Übergewicht bei der Frau normalisiert wird. Ein Spermiogramm ist sicher nicht ohne Grund gleich bei jedem 32jährigen erforderlich. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.