Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Frage zu Blutbild in SS

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Frage zu Blutbild in SS

Fleur123

Beitrag melden

Ich bin in der 9. Woche schwanger und habe gerade meine Blutbefunde bekommen. Die Leukozyten sind etwas zu niedrig und genauso die Thrombozyten (113 statt Referenzbereich 130-440). Ich war allerdings in den Tagen vor der Blutabnahme krank (Fieber, Erkältung) und zum Zeitpunkt der Blutabnahme immer noch nicht ganz gesund. Ende August 2010 wurde ein allgemeines Blutbild gemacht, wo beide Werte vollkommen in Ordnung waren. Bei meiner ersten Schwangerschaft waren die Thrombozyten allerdings in den letzten Wochen auch zu niedrig und wurden ständig kontrolliert (alle anderen Werte waren aber in Ordnung). Muss ich mir wegen der niedrigen Thrombozyten Gedanken machen oder kann dies auch aufgrund der Krankheit vorkommen? Meinen nächsten FA-Termin habe ich erst Anfang März.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Fleur, 1. ein Wert von etwa 120.000 Thrombozyten ist auch in der Schwangerschaft meist nicht zu beanstanden. Jedoch kann dieses immer nur im Gesamtzusammenhang beurteilt werden. 2. in der Schwangerschaft ist es wichtig, wie hoch die Werte sind, wie entwickeln sie sich, was ist die Ursache der Thrombozytopenie und wie sieht die Empfehlung der Klinik aus. Hier sollte sich dann der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin zum sinnvollsten Vorgehen mit der Entbindungsklinik absprechen. Es gibt in der Schwangerschaft immer mal die Situation einer isolierten Erniedrigung der Thrombozyten. Sofern die Werte aber nicht deutlich unter 100.000 fallen, besteht meist kein Grund zur Sorge. Man wird nach der Schwangerschaft diese Werte durch einen Internisten oder Hämatologen überprüfen lassen und kann dabei auch nach möglichen Ursachen suchen, wenn dieses notwendig ist. 3. zum Ausschluss einer Präeklampsie ("Gestose") sind es ganz bestimmte Labor-Werte, die bestimmt werden: 1. Blutbild mit Blutplättchen 2. Leberwerte mit GPT, GOT. Gamma-GT, ggf. Bilirubin 3. Haptoglobin (wichtigster Parameter neben den Blutplättchen) 4. Harnsäure 5. Gerinnungswerte mit Fibrinspaltprodukten Erst dieses in Zusammenhang mit dem Gesamteindruck der Patientin kann einen Hinweis auf eine entsprechende Veränderung ergeben. Wenn nötig, kann dieses zu jedem Schwangerschaftszeitpunkt erhoben werden. Dieses sollte dann in aller Regel kurzfristig erfolgen. VB


Fleur123

Beitrag melden

Die Werte waren vor der jetzigen Schwangerschaft (im August) vollkommen in Ordnung. Auch vor der ersten Schwangerschaft waren die Werte immer in Ordnung, nach der Schwangerschaft ebenfalls (wurden extra kontrolliert).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.