Mone8282
Sehr geehrter Herr Dr.Bluni, ich arbeite ca. 35 km von meinem Wohnort weg. Auf dieser Strecke habe ich fast jeden Tag mit Stau zu tun ( 4-20 km ) so dass ich an manchen Tag 1,5 Std. hinbrauche und abends auch nochmal 1-1,5 std. zurück. Seit 2 Wochen ist das sehr extrem: Ich benötige eigentlich immer eine Stunde Hinfahrt, muss derzeit 2 Plätze wegen Urlaubsvertretung machen, habe manchmal keine Pause weil ich Tagesgeschäft in der Bank zu erledigen habe, arbeite dann 9 Std. durch und habe dann nochmal 1 Std. Rückfahrt ca. Somit komme ich teilweise auf 11 std. in denen ich auch permanent sitze... Selbst wenn ich mal ab und zu Pause machen kann, sind es noch 10 Std. mit Hin-und Rückfahrt. Der Stau und auch der Stress auf der Arbeit ( auch wenn es nur im Büro ist ) stressen mich sehr ;-( Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut für mich und mein Baby ist. Was schlagen Sie vor ? Kann ich das meinem Arzt sagen und die Arbeitszeit teilweise verkürzen?? Das lange sitzen macht sich schon bemerkbar : Im Rücken...abends fühlen sich meine Beine richtig dick an und schmerzen in der Nacht teilweise, dass ich nicht mehr weiss, wie ich liegen soll. ;-( Ich bin derzeit in der 19ssw. Freue mich über eine kurze Rückmeldung.
Hallo, sofern die Arbeitszeit mit Pausen den Vorgaben im Mutterschutzgesetz entspricht, dürfte es schwer fallen, hier juristisch etwas einzuwenden. Unsere Juristin, Frau Bader, kann dazu aber sicher am besten etwas sagen. Liebe Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Hundekratzer
- CMV über Schnittwunde? Kurzfristige Diagnostik über IgM?
- Geschwollener Intimbereich
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?