Mitglied inaktiv
hallo dr.bluni, ich war vor 2wochen bei meiner FÄ.sie gab mir grünes licht für eine 2te schwangerschaft. nun soll es losgehen.meine schwägerin möchte ebenfalls ein 2tes und bekam von ihrrer FÄ folio-tabletten verschrieben. wieso habe ich keine bekommen?warum wird das so unterschiedlich verschrieben?kann ich mir die folio auch so in der apotheke holen oder sollte ich nochmal rücksprache mit meiner FÄ halten?was meinen sie? vielen dank gruß nicole
hallo, bei geplanter Schwangerschaft ist die rechtzeitige Einnahme von Folsäure und ggf. von Jodid sicher sehr empfehlenswert. Aber: die prophylaktische Gabe von Jodid - übrigens ebenso wie der Folsäure -in der Schwangerschaft ist keine Kassensleistung. In einem Antrag des Berufsverbandes der Frauenärzte vom 19.10.1999 an den Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen wurde um eine Änderung der Arzneimittelrichtlinien gebeten, um die Substitution von Jodid in der Schwangerschaft und Stillzeit Teil der gesetzlichen Krankenversicherung werden zu lassen. Dieses wurde mit Beschluss vom 30.11.1999 jedoch mit der Begründung abgelehnt, dass die Primärporphylaxe nicht Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenkassen sei. In einer Änderung der Sonstige Hilfen-Richtlinien des Bundesaausschuss der Ärzte und Krankenkassen vom 23. Oktober 1998, (nachzulesen im Deutschen Ärzteblatt 96, Heft 3, 29.1.1999) heißt es im Abschnitt B. Empfängnisregelung, Nr.6: „Bei bestehendem Kinderwunsch sollen in die Beratung Hinweise zur Prophylaxe von Neuralrohrdefekten durch Folsäure einbezogen werden. Dabei sind auch Hinweise zur Ernährungsberatung einzubeziehen. Die Verordnung von Folsäure-Präparaten zur Prophylaxe zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung ist ausgeschlossen.“ Dass diese Verordnungsvorschrift nach wie vor täglich "umschifft" wird, ist wohlbekannt. VB