Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Flugreise während der Schwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Flugreise während der Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, meine Freundin und ich wollen Anfang September in die Dominikanische Republik fliegen. Jetzt hat sie am Donnerstag einen Schwangerschaftstest gemacht, welcher positiv ausgefallen ist. Ihr geht es hervorragend (keine Beschwerden). Sie ist ja erst im 1.Monat, im September dann im 2. Monat. Darf sie trotzdem fliegen? Und was muß beachtet werden??


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, auch, wenn sonst bei regelrechtem Verlauf und fehlendem Risiko ein Langzeitflug oder Fernreise erlaubt ist, würde man in der Schwangerschaft von Reisen in Länder mit mangelnder Hygiene und evtl. notwendiger Malariaprophylaxe in jedem FAll abraten: Zum Fliegen/Langzeitflügen kann man folgendes sagen: die Ansicht, dass die Frau in der (Früh)-schwangerschaft nicht fliegen darf, ist wissenschaftlich nicht belegt und deshalb kann man eine Schwangere ohne Beschwerden, auch in der Frühschwangerschaft sogar einen Langstreckenflug machen lassen. Es sei denn es gäbe aus frauenärztlicher Sicht aufgrund einer Risikogravidität Einwände. Die Studien können keine Schäden bei Kindern nachweisen, aber offensichtlich werden hier immer noch anderslautende Informationen herausgegeben. Bei Langstreckenflügen bitte an die ausreichende Flüssigkeitsaufnahme, Magnesium, viel Bewegung und evt. Kompressionsstrümpfe denken. Bei Reisen in die USA und den benachbarten Inseln, daran denken, ggf eine zusätzliche Krankenversicherung für Schwangere abzuschließen, da die Gesetzliche Krankenversicherung hier keinen Pfennig zahlt und die meisten Privaten Kassen auch nur den in Deutschland üblichen Satz. Patientinnen in Terminnähe, laut Reglement der Lufthansa ab der abgeschlossenen 35.SSW, und solche mit einer Risikoschwangerschaft, sollten nicht mehr fliegen bzw. bedürfen eines ärztlichen Attestes. Relative Kontraindikationen für das Fliegen -Flug in Terminnähe -anamnestisch Neigung zu Aborten und Frühgeburten -starker Nikotinabusus -ausgeprägte Anämie -kardiopulmonale Erkrankung -Angst beim Fliegen -mehr als 120000 Flugkilometer pro Jahr Die Schwangere sollte bei Reisen in (sub)tropische Länder bedenken, dass sie möglichst nicht in Länder reisen sollte, in denen entsprechende Prophylaxen für Tropenkrankheiten notwendig sind und ansonsten sind hier ebenfalls die hygienischen Bedingungen mit möglichen Durchfallerkrankungen zu bedenken. In der Fachzeitschrift "Der Gynäkologe" vom letzten Jahr gibt es einen großen Bericht über Schwangerschaft und Tropenreisen und hier wird noch einmal eingehend darauf verwiesen, dass eine SChwangere möglichst nicht in Malaria-Endemiegebiete reisen sollte. Seitens offizieller Deutscher Stellen, wir die Domenikanische Republik aber als Risikoland für die Malaria angesehen. Im Urlaubsparadies Domenikanische Republik wird inzwischen für bestimmte Touristenressorts eine medikamentöse Prophylaxe gegen Malaria empfohlen. Und dieses von renommierten Instituten, wie der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit e.V. Sie sagen auf ihrer website, dass auch über bestimmte Touristengebiete hinaus das Risiko für bestimmte Malariaerreger gegeben ist und deshalb eine Prophylaxe erfolgen sollte. Reist die Schwangere dennoch, sollten durch Expositionsprophylaxe Stiche der dämmerungs-und nachtaktiven Anopheles-Mücken vermieden werden. Dazu dienen ab Einbruch der Dunkelheit lange Hemden, lange Hosen, Strümpfe und Schuhe, Repellentien für Hände und Gesicht und Moskitonetze. Weiteres sollte sicher frühzeitig mit den Ärzten vor Ort besprochen werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Bluni, Ich bin seit heute in der 6.SSW nach Kryo mit Blastozyste. Ich habe erst in 2 Wochen einen Termin zum US und erneuten Blutuntersuchung. Ich nehme wegen dem künstlichen Kryo 3x1 Gynokadin und 2x2(200mg) Utrogest vaginal, 2x1000Metformin wegen Insulinresistenz und Euthyrox100 wegen Schilddrüsenunterfunktion. BMI bei 39, Myo ...

Hallo, in der 7. SSW bin ich beruflich innerhalb Europas geflogen. Ich hatte starke Probleme mit dem Druckausgleich, die Woche davor war ich erkältet, hatte vor Flugantritt aber keine merkbaren Probleme mehr. Beim Rückflug war es besonders schlimm, trotz all meiner Versuche Druckausgleich zu schaffen mit Trinken, Bonbon, Atmung hatte ich Schmerz ...

Hallo Herr Dr. Karl, ich hatte vor drei Wochen eine Coronainfektion. Bin jetzt on der 21 Ssw. Habe seit dem Nasenspray 0,5 ml Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren genommen, wegen meiner verstopften Nase/Schnupfen. Gestern war ich beim HNO Arzt, er hat mich umgestellt auf ein Nasentropfen auf 0,025 ml Nasentropfen für Kleinkinder. Er meinte es sei ...

Hallo Dr. Karle, ich bin aktuell mit unserem zweiten Kind schwanger. Bereits vor der Schwangerschaft haben wir einen Türkei Urlaub im August gebucht, zu diesem Zeitpunkt bin ich beim Hinflug in der 10. Ssw und beim Rückflug in der 11. Ssw. Ich habe nun Bedenken wegen dem Fliegen selbst. Kann die Strahlung unserem Baby schaden? Und allgeme ...

Sehr geehrter Herr Dr Karle, Ich habe eine Flugreise gebucht (ca. 2,5h Flug) und bin jetzt unerwartet schwanger geworden. Daher die Frage, kann ich in der Frühschwangerschaft fliegen? Man ließt alles mögliche über kosmische Strahlen und zu wenig Sauerstoff im Flugzeug und den Druck. Und auch von Fachpersonen wird es scheinbar sehr unterschied ...

Sehr geehrter Herr Doktor, Aktuell bin ich - nach zwei Frühaborten in diesem Jahr im Juni und August - in der 5. SSW. Ich wollte dieses Mal erst später zur Erstuntersuchung , um mir nervenaufreibende Aussagen wie „Man sieht noch nichts“, „noch kein Herzschlag“ etc. zu ersparen. Nun wollen wir in zwei Wochen in den Urlaub fliegen (Spanien) und ic ...

Ich bin in SSW 29 und habe in zwei Tagen eine Flugreise nach Ägypten geplant (4h Flug). Nun habe ich akut erfahren, dass mein Eisenwert sehr niedrig ist (Hb 9,9). Im Internet lese ich, dass das Fliegen ab einem bestimmten Hb-Wert gefährlich werden kann (niedriger Sauerstoffgehalt). Als Grenze lese ich Hb-Werte von 8/9/10 - wo ich an der Grenze zu ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich fliege morgen nach New York (ca 7-8 Std Flug) und habe davor eine 2Std. Anreise mit dem Auto zum flughafen vor mir. Ich habe keinerlei Risikofaktoren und fühle mich gesund. Meine FA hat mir Kompressionsstrümpfe und prophylaktisch Clexane 40mg verordnet (jeweils eine Spritze pro Flug). Leider hat sie mir nicht g ...

Darf man in den ersten 3 Schwangerschaftsmonaten eine kurze Flugreise (Flugzeit 2-3 Std.) machen oder würden Sie davon abraten? 

Sehr geehrter Herr Mallmann, mir wurde vor 4 Wochen nach leichter brauner Schmierblutung eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Heute (SSW 18+5) konnte die Ärztin mir bestätigen, dass die Lage der Plazenta sich verändert hat hin zu einer Vorderwandplazenta und der Muttermund frei liege, die Plazenta aber daran angrenzen würde - daher jetzt Plazen ...