Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe im Forum gelesen, dass ein Schwangerschaftstest erst ab 12-14 Tagen Sinn macht. Kann man mit US eine Schwangerschaft früher feststellen? Ab wann? Ich bin (vermutlich) auch erst seit einigen Tagen schwanger und müßte aber in den nächsten Tagen mit dem Flugzeug fliegen. Da gerade die erste Zeit sehr sensibel ist, hätte ich Angst zu fliegen, wenn ich schwanger wäre. Vielen Dank, Simone
Liebe Simone, 1. im Ultraschall sehen wir die Schwangerschaft sicher nicht früher, als sie ein Test anzeigen kann. Dieses ist im Ultraschall so ab etwa 4+3 SSW möglich. 2. fehlende Beschwerden und Risikofaktoren vorausgesetzt ist das Fliegen auch in der Schwangerschaft erlaubt. Dieses gilt auch für die Frühschwangerschaft, wobei das zweite Schwangerschaftsdrittel sicher am unbedenklichsten ist. Immer wieder geäußerte Hinweise auf mögliche negative Auswirkungen haben sich in keiner der großen Studien bestätigen können. Dieses bezieht auch Langstreckenflüge mit ein. Wenn es aus frauenärztlicher Sicht auf Grund etwaiger Risiken oder Ereignisse in der Schwangerschaft Einwände gibt, sollte vom Fliegen selbstverständlich abgeraten werden. Bei Langstreckenflügen bitte an die ausreichende Flüssigkeitsaufnahme, Magnesium, viel Bewegung und evt. Kompressionsstrümpfe denken. Patientinnen in Terminnähe - laut Reglement der Lufthansa ab der abgeschlossenen 35.SSW, - und solche mit einer Risikoschwangerschaft, sollten nicht mehr fliegen bzw. bedürfen eines ärztlichen Attestes. Relative Kontraindikationen für das Fliegen wären z.B. -Flug in Terminnähe -Neigung zu Fehl- oder Frühgeburten in der Vorgeschichte -Starker Nikotinabusus -ausgeprägte Anämie -Herzkreislauferkrankungen -Angst beim Fliegen -mehr als 120.000 Flugkilometer pro Jahr Bei Reisen in das außereuropäische Ausland und in die USA bitte daran denken rechtzeitig eine zusätzliche Auslands-Krankenversicherung abzuschließen, da die Gesetzliche Krankenversicherung hier keine Kosten übernimmt und die meisten Privaten Kassen auch nur den in Deutschland üblichen Satz. VB
Mitglied inaktiv
Hi... den Test sollte man wirklich erst in diesem Zeitraum machen ,da sonst das Eergebnis vielleicht auch falsch negativ sein könnte, weil zu früh getestet. Im US kann man am Anfang der SS nur eine aufgebaute Gebärmutterschleimhaut erkennen, was ja auch ein Zeichen für eine anstehende Regle sein kann...ist also nicht ganz einfach sicher zu sein, gerade wenn die mögliche Befruchtung erst kurze Zeit her ist. Und wenn eine SS Problemlos verläuft und keine Risikofaktoren eine Rolle spielen, wird der FA das Fliegen nicht untersagen...Klar möchte man es meiden, aber manchmal lässt es sich halt nicht verschieben... LG Dani
Die letzten 10 Beiträge
- Tapezier Kleber
- Hundekratzer
- CMV über Schnittwunde? Kurzfristige Diagnostik über IgM?
- Geschwollener Intimbereich
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten