Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, bei mir wurde in der 22.ssw ein Polyhydramnion bzw obere Norm festgestellt und seit dem fällt mir auf, dass die FL stagniert, bzw schleppend wächst. Feindiagnostik und alles andere war befundlos und in der Familie meines Mannes und in meiner sind alle überdurchschnittlich groß. Auch ist das Gewicht meiner Meinung nach auch eher in der unteren Norm. Sehen Sie einen Grund zur Sorge??? Kann wirklich an nichts anderes mehr denken...Vielen Dank im vorraus für Ihre Antwort 15+5ssw: FRO: 4,1, THO: 3,1, FL: 1,9 19+5ssw: BPD: 49,2, FOD/KU: 57,4/167,9, ATD/APD: 42,5/140,1, FL: 31,4 21+5ssw: BIP: 50mm, FOD: 65mm, KU: 173mm, AQ/AU: 47/170, FL: 40mm 23+4ssw: BPD: 61,1mm, FOD: 73,6mm, KU: 212,5mm, TQ: 55,7mm, AU: 181,7mm, HL: 40,7mm, FL: 40,4mm, 560g 26+4ssw: KU: 233,3mm, AU: 217,6mm, FL: 45,4mm, 840g
Hallo, 1. wenn Sie einmal mal auf die Seite http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm gehen, finden Sie Bilder und Daten zum Verlauf der Schwangerschaft. Dort sind die jeweiligen Mittelwerte der wichtigsten Ultraschallmaße zu finden. Dabei kann es natürlich immer mal Abweichungen nach oben oder unten geben. Kleinere Abweichungen von etwa einer Woche sind häufig harmlos und nicht beanstandenswert Allerdings empfiehlt es sich, bei solchen Abweichungen zunächst die untersuchende Frauenärztin oder Frauenarzt zu fragen, da nur sie / er zum individuellen Verlauf und zur individuellen Interpretation der Ultraschallwerte eine Auskunft geben kann. Eine Interpretation vorgegebener Werte, ohne, dass man den Gesamtzusammenhang und den Ultraschallbefund kennt, kann ein Außenstehender allerdings nicht vornehmen. Dieses sollte und kann auch nur der durchführende Arzt. Dieses allein schon deshalb, um Missinterpretationen, die sich hier ergeben können, zu vermeiden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 2. ein zu kurzer Femur kann in seltenen Fällen mal ein Hinweis auf ein Down-Syndrom sein. Dazu gibt es sog. Verhältnisse von biparietalem Durchmesser (Scheiteldurchmesser) zu Femur, wo in einigen Studien ein Zusammenhang hergestellt wurde zum Down-Syndrom, aber das wurde von vielen anderen Untersuchern so nicht nachvollzogen. In einer solchen Situation empfehle ich Ihnen aber zunächst das klärende Gespräch mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. Im Rahmen dessen sprechen Sie bitte auch über etwaige andere Hinweiszeichen und eine mögliche weitere Diagnostik in einer spezialisierten Einrichtung. Oft ist es aber eben nur, dass der Femur insgesamt kleiner ist, als gewöhnlich, ohne dass dem eine besondere Ursache zu Grunde liegt. VB
Mitglied inaktiv
hallo, wurde neben der feindiagnostik invasive diagnostik gemacht? fruchtwasseruntersuchung oder ähnliches? wenn ja, dann wird ja bei der fu auch nach stoffwechselerkrankungen und chromosomenschäden geschaut. vielleicht ist euer kind einfach nur zart und hat kurze beine :-), das kommt gar nicht so selten vor. lg claudia & ben & mausi inside #152
Mitglied inaktiv
vielen dank für Ihre schnelle antwort. die tabelle und zig andere habe ich schon durchstudiert! mein frauenarzt sagte gar nichts dazu, so dass ich rat bei Ihnen suchte. Meine frage richtete sich eigentlich dahingehend, ob die werte bedenklich sind, d.h. alle werte in der norm und nur die FL und das gewicht immer hinterher
Mitglied inaktiv
Hi :) es wurde alles gemacht, bis auf die fruchtwasseruntersuchung. diese hielt nie jemd für nötig... oh mann, die schwangerschaft macht mich echt fertig :(
Mitglied inaktiv
Hi :-) ich hatte vor kurzem so ein ähnliches Problem, bei dem mein FA immer behauptet hat, der KU wäre viel zu klein. Ich hab mir dann natürlich voll die Sorgen gemacht, und hab mich dann aber im Krankenhaus untersuchen lassen (Ultraschall & Doppler) und siehe da, dort wurde überhaupt nichts auffälliges festgestellt. Sie konnte sich die Werte die mein FA gemessen hat, nicht erklären. Anscheinend ein Messfehler. Hab jetzt auch den FA gewechselt. Hol dir erst mal ne 2. Meinung ein, bevor du dich verrückt machst! Alles Gute! LG
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. med. Bluni, ich bin derzeit in der 32. SSW (31+4) mit zweieiigen Zwilingen schwanger. Leider mache ich mir aufgrund der Femurlänge des Jungen Sorgen. Es zeigen sich folgende Werte: 1. Untersuchung bei 23+4 im Krankenhaus: BPD 59,0 mm FOD 72,0 mm KU 206,3 mm ATD 52,0 mm ASD 59,0 mm AU 174,5 mm FL 36,2 mm 2. Untersuch ...
Hallo Herr Dr. Bluni, Beim Ersttrimesterscreening bei dem ich mehrmals zum vermessen war, kristallisierte sich nun langsam heraus, dass die Femurlänge deutlich unter Norm liegt (bei 13+4 8,5mm später bei 15+1 14,8mm). Der Humerus wurde mir gesagt wäre auch verkürzt (13+4 10,1mm später bei 15+1 14,6mm), obwohl er in der Tabelle im unter ...
Hallo Herr Dr. Bluni! Heute (18. SSW) wurde mein Kind vom Frauenarzt vermessen. Die angegebene FL soll 5,25 betragen. In Ihrer Tabelle habe ich einen Durchschnittswert von 2,4 gefunden. Was hat das zu bedeuten? Alle anderen Werte waren im Durchschnitt und gemäß Frauenarzt soll das Kind regelrecht entwickelt sein. Jetzt bin ich aber doch verunsic ...
Hallo Herr Dr. Bluni! Gestern hatte ich die große Organultraschalluntersuchung bei einem Degum II Spezialisten. Alles in allem ist das Kind normal entwickelt und er hatte nichts zu beanstanden. Jedoch verwundert mich die Femurlänge ein wenig. Eingetragen wurden 33,6 mm und 50 igste Perzentile. Auf dem Monitor vor Ort zeigte er mir aber 17 te Per ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich war heute beim 2. US, ich bin bei 18+2, 37 Jahre alt und mit unserem 4. Kind schwanger. Vorhin habe ich mir die Werte vom US angeschaut, leider erst zu Hause. Jetzt ist mir aufgefallen, dass der FL-Wert im Verhältnis zu den anderen Werten etwas zurückliegt. BPD 4,15 18w4d OFD 5,43 19w2d HC 15,12 18w1d TTD 4,19 19 ...
Guten Tag Herr Dr. Bluni, in der SSW 30+5 wurde eine Femurlänge von 59,4 gemessen (also normal), jetzt in SSW 34+3 nur eine Länge von 62,9...ist das zu wenig? Beim Messen ist mir mir aufgefallen, dass der Arzt irgendwie nicht die ganze Länge abgemessen hat und da der Knochen ja nicht perfekt gerade ist (abhängig vom Winkel) und die Messlinie sc ...
Guten Tag Herr Dr.Bluni, ich hatte eine Vermessung und war mir irgendwie unsicher da auch schon zuvor der Oberschenkelknochen öfters vermessen wurde. Es wurde seitens meiner Ärztinen nie etwas dazu gesagt, aber irgendwie kam es mir so vor als sei dieser zu klein. Die Daten lauten wie folgt: BPD 94,4 KU: 334,4 AU: 336,5 FL: 70,4 In de ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin aktuell in der SSW 30+6, bisher war auch immer alles super. Jetzt hatten wir die Woche einen kleinen, eigentlich nicht relevanten Autounfall, sind dann aber zur Sicherheit doch mal ins Krankenhaus. Dort wurde dann ein Ultraschall gemacht. Dabei kam dann eine Femurlänge von 5,4 raus, was laut der Skala auf dem ...
Hallo Herr Dr. Bluni, Gestern war der 2. Gr. Ultraschall. Alle Werte waren lt. Frauenarzt in Ordnung. Zuhause habe ich allerdings gemerkt, dass die Femurlänge mit 15 deutlich zu klein ist für die 17 +5 ssw. In der 13 ssw. Wurde die Nackenfaltenmessung durchgeführt, auch diese war völlig in Ordnung. Auf den aktuellen Ultraschallbild hebt er zufäl ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Karle! Ich hatte gestern einen Termin beim Frauenarzt SSW 18+0 hier wurde die Femurlänge nur auf 23mm gemäßen, was mir sehr klein erscheint. In der SSW 15+4 hatte ich auch einen Ultraschall, da ich momentan sehr an emotionalen Stress leide, weil meine Mutter vor kurzem verstorben ist. hier war die Femurlänge noch 18mm. ...