FräuleinMinchen
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, meine Gynäkologen hat mich soeben angerufen um mir das Ergebnis vom Vaginalabstrich mitzuteilen. Dieser hatte folgendes Ergebnis: -mäßig Lactobazillen und mäßig residente Flora. Was bedeutet denn ,,residente Flora "? Sind damit irgendwelche pathogenen Keime gemeint? Seit einer bakteriellen Vaginose mit Gardnerella vaginalis nehme ich beinahe täglich Vagi C, Milchsäure und Gynophilus. Mit freundlichen Grüßen Theresa Deine Schwangerschaftswoche: 31
Guten Abend, Die residente Vaginalflora, auch Standortflora genannt, bezeichnet die dauerhaft in der Scheide lebenden Mikroorganismen, die normalerweise nicht pathogen sind und sogar eine schützende Funktion haben. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose durch Staub vom katzenstreu
- SALICYLIC ACID im Shampoo
- Ringelblumenblüten
- Starkes Fremdkörpergefühl mit Zwillingen 18SSW
- Abbruch Floumizinbehandlung
- Abbruch Floumizinbehandlung
- Rückfrage Riss Kaiserschnittnarbe
- Angst vor Riss der inneren Kaiserschnittnarbe
- Präeklampsie Prophylaxe
- ASS 150 mg doppelt eingenommen