Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Feinstaubbelastung durch Kopiergerät

hipp-brandhub
Frage: Feinstaubbelastung durch Kopiergerät

Mamamia12

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich verbringe in meiner Arbeit ca. 1-2 Stunden am Tag in einem Raum, in dem ununterbrochen kopiert wird. Ist die Feinstaubbelastung durch das Kopiergerät für das Ungeborene schädlich?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, meines Wissens kann hier der Toner von Laserdruckern von klinischer Bedeutung sein, aber mir liegen weder Grenzwerte, noch Berichte über Schäden bei Kindern dazu vor. Hierzu kann ggf. unser Experte, Herr Dr. Paulus in seinem Forum oder das örtliche Gewerbeaufsichtsamt etwas sagen. Die Adresse des Forums von Dr. Paulus ist http://www.rund-ums-baby.de/med_schwangerschaft/ VB


Astrid

Beitrag melden

Soviel ich weiß, ist nicht irgendwelcher Feinstaub hier das Problem, denn der würde ja allenfalls die Lunge mechanisch beeinflussen. Sondern die Tatsache, dass der Tonerstaub richtig giftig ist. Ich würde ehrlich gesagt mit dem Chef/Betriebsrat darüber sprechen, ob Du nicht in einem anderen Büro Deine Zelte aufschlagen, äh, Deinen Schreibtisch aufstellen kannst. Recherchiere doch auch mal bei Google über Toner und deren Giftigkeit und sprich anschließend mit Deinem Gyn auch nochmal selbst darüber. LG


Kitty

Beitrag melden

Ich würde auf jeden Fall die Drucker mit Feinstaubfilter von meinem Arbeitgeber ausrüsten lassen, diese gibt es recht günstig zum Beispiel hier http://www.clbs-shop.de/feinstaub-ozonfilter/cleanofficecarbon1.php


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.