Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, ich wende mich an Sie weil ich total verunsichert bin und gerne eine dritte Meinung einholen möchte.Ich bin schwanger und das obwohl mir 1998 nachdem mir linksseitig Eileiter und Eierstock entfernt wurden, gesagt wurde das ich wenn überhaupt noch eine 15%tige Chance auf eigene Kinder hätte. Laut Zyclus Berechnung sollte ich SSW 9+1 sein mit dem heutigen Tag. Die Schwangerschaft verlief bis 6+5 normal dann bekam ich leichte dunkelbraune Blutungen woraufhin mir Bettruhe und Magnesium verschrieben wurde. Mein FA ging in Urlaub und seine Vertretung hat mich weiter betreut.Als ich bei der FÄ war sagte sie ich solle mir keine Sorgen machen die Blutung käme in 20% aller Schwangerschaften vor ohne jegliche Bedeutung, dennoch sagte sie auch ihrer Meinung nach sei ich erst mitte 6ter Woche. Am 1.4. hatte ich meine erste VU da war es laut FA 8+4 und er sagte der Fruchtsack sei zu klein , der Embryo entwickelt sich nicht zeitgerecht und drückte mir eine Einweisung für das Krankenhaus in die Hand (missed abortio). Zum einen habe ich jetzt hier gelesen das mein Fruchtsack ( 29mm )eigentlich von der Größe her fast normal entwickelt ist und die Aussage der anderen FÄ liegt mir in den Ohren. Muß ich mir wirklich Sorgen machen? Zudem steht im Mutterpass bei den Serologischen Untersuchungen das der Antikörper-Suchtest positiv war ( Verd. auf schwaches Anti- Le(a) / Titer 1:1 im Solidscreen-II-Test) was heisst das?? Mein FA sagt es mir leider nicht.
hallo, wenn die Frage eines nicht regulären Verlaufes im Raume steht, bedarf es hier meist zumindest zweier Ultraschallbefunde, die miteinander verglichen werden und ggf. kann hier das Schwangerschaftshormon HCG in Ergänzung noch weiterhelfen. Im Zweifel wird vor einer Ausschabung dieses sicher noch überprüft werden und wird hier die Klinik den BEfund wohl am besten einstufen können. Eine Blutung in der Frühschwangerschaft kann sicher das Risiko für eine Fehlgeburt erhöhen oder kann ein Hinweis auf eine nicht reguläre Entwicklung sein. bevor die Schwangere sich hier sorgt, sollte der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin mit dem Labor abklären, welche Antikörper wurden wann in welcher Höhe bestimmt? Wie sieht der Ultraschallbefund aus und zeigt sich ein Anstieg der gemessenen Antikörper. Zum Glück kommt hier nicht jedem eine besondere Bedeutung zu. Der genanten, Anti-Lewis-Antikörper hat für die Schwangerschaft selbst meines Wissens keine so große Bedeutung, allerdings solte dieses mit dem Labor abgesprochen werden und hier in jedem Fall noch einmal nachgefragt werden. VB
Mitglied inaktiv
Ich habe vergessen zu erwähnen das bei der letzten Untersuchung auch noch kein Herzschlag zu erkennen war!
Mitglied inaktiv
Ich habe vergessen zu erwähnen das bei der letzten Untersuchung auch noch kein Herzschlag zu erkennen war!
Mitglied inaktiv
Hallo, bevor du ins KH gehst,lass dir bitte das beta-hcg messen!!! eine ausschabung ist schnell gemacht :( ich verstehe nicht warum dein FA das nicht tut?! ich hatte 24.03. auch eine FG:( war 14tage vorher beim FA zur VU und der FA meinte es liege 2wochen zurück, aber bevor er mich ins KH schicken würde messe er das beta-hcg (am 07.03. hcg gemessen da war es bei 6934 das war ok. am 21.03. war es auf 1724 gefallen). lass dir blut abnehmen!!!!!! ich drücke dich ganz doll!!!!!!!!!!! drücke dir alle daumen die ich habe!!!! glg wölkchen1
Ähnliche Fragen
Guten Abend, heute bin/wäre ich SSW 6+0 Am Freitag hatte ich bräunliche Schmierblutungen und einmal leicht Rot wo auch paar Tropfen in die Toilette gefallen sind. Seitdem nur so wässrig bräunlich. War dann direkt beim FA am Freitag noch zum Blutabnehmen, HCG war Freitag bei 1900, SSW 5+3. Dann am Montag übers Wochende wieder Blutabnahme und der ...
Hallo Herr Dr. Karle, Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...
Hallo Herr Dr. Karle, Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...
Guten Tag, ich hatte heute früh Blutungen und war im Krankenhaus. Leider hat die Ärztin mich nicht richtig aufgeklärt und auch der Arztbericht ist für mich nicht zu entziffern. Was bedeutet: Intakt DD gestörte frühgrav? isoechogen/ inhomogen und mit fragl. Abzugrenzender embryonaler Struktur von 0,3cm ohne sichtbare Herzaktion Rechneri ...
Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht. Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt: 18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...
Hallo Vielen Dank für IHre Zeit. Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe. Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...
Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...
Hallo Herr Karle, ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...
Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1) ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...