Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bluni! Erstmal vielen Dank das sie sich immer wieder die Zeit nehmen so viele Fragen zu beantworten. Ich habe Ihnen vor kurzem geschrieben das ich ein sogannten Eckenhocker habe festgestellt in der 6. SSW leider aber fehlgeburt in der 10. SSW. am 31.01.07 Ausschabung nachuntersuchung auch alles in Ordnung. Meine Frage ist es zwingend notwendig 3-4 Monate zu warten bis man es erneut versucht? Der wunsch nach einem Kind ist so groß gerade auch nach den Ereignissen. Ab wann ist man normal wieder fruchtbar? Ich danke Ihnen schon vorab und nochmals vielen Dank. Liebe Grüße Peggy
Liebe Peggy, das ist sicher sehr traurig für Sie, aber hier können wir meist auch hoffnungsvoll stimmen. Es ist sicher wichtig, zu wissen, dass es in den ersten 2-4 Monaten noch sein kann, dass es Zwischen- oder Dauerblutungen gibt. Auch kann das Zyklusgeschehen noch von entsprechenden Beschwerden begleitet und unregelmäßig sein. Das ist meist ein normales Phänomen, wenn sonst organisch und hormonell alles ok war und gibt sich erfahrungsgemäß anschließend. Die nächste reguläre Zyklusblutung kommt nach etwa 4-6 Wochen wieder. Ein Eisprung kann schon im kommenden Zyklus eintreten. Manchmal dauert es aber dann doch ca. zwei Monate. Handlungsbedarf besteht hier selten und es hat auch keine negativen Auswirkungen auf eine zukünftige Schwangerschaft. 2. entgegen häufigen Empfehlungen Wartezeit von 3-4 Monaten einhalten, ist nach der Durchsicht der hierzu vorliegenden Literatur davon auszugehen, dass der zeitliche Abstand allein keine Einflußgröße für die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Fehlgeburt darstellt. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufs liegt nach einer Fehlgeburt bei etwa 85-90 Proozent. Nicht nur aus organischer, sondern sicher auch aus psychologischer Sicht Trauerreaktion und erneuter Kinderwunsch scheint es sinnvoller zu sein, nach einer frühen Fehlgbeburt - bis auf einige Ausnahmefälle - auf ein vorgegebenes Zeitintervall bis zu einer erneuten Schwangerschaft zu verzichten. Da es häufig aber eh etwa 2-3 Zyklen und manchmal auch mehr bis zur nächsten Schwangerschaft dauert, erübrigt sich diese Diskussion aber häufig von selbst. VB
Mitglied inaktiv
Ich hatte damals auch in der 10. Woche Fehlgeburt und Ausschabung. Hab dann 2 Perioden gewartet und dann hats auch gleich wieder geklappt. Der Arzt meinte es ist besser wenn man wenigstens 2 Monate wartet. Alles Gute Susanne
Mitglied inaktiv
Liebe Susanne, ich hatte vor 3 Monaten auch eine FG in der 9. SSW. Meistens wird eine Wartezeit von 3 Monaten empfohlen, aber wenn der Körper früher eine SS zulässt, soll es wohl auch in Ordnung sein. Bei mir hat die Natur entschieden, wie lange ich zu warten habe. Ich hatte die ersten Wochen Schmieblutungen und Zyklusstörungen, keinen Eisprung und auch der HCG-Wert war erst 6 Wochen später wieder ganz gesunken, so dass eine neue SS gar nicht eintreten konnte. Jetzt hat sich so wie es aussieht wieder alles normalisiert und wir versuchen es erneut. Viel Glück dabei. LG Bianca
Mitglied inaktiv
Sorry, ich meinte natürlich Peggy.
Mitglied inaktiv
Liebe Peggy, ich hatte 2002 eine Fehlgeburt (Missed Abortion) in der 13. SSW. Ich hatte nach der leider notwendigen Auschabung sofort wieder einen regelmäßigen Zyklus und bin im 2.Zyklus gleich wieder schwanger geworden (trotz Gebärmutterentzündung nach AS). Die Schwangerschaft war traumhaft, meine Tochter ist jetzt 3 1/2. Meine Frauenärztin vertritt die Ansicht, dass man nicht warten braucht, sondern der Körper alleine regelt, ob er zu einer neuen Schwangerschaft bereit ist. Da der Körper ja noch auf Schwangerschaft eingestellt ist, soll man nach einer Fehlgeburt wohl auch sehr fruchtbar sein. Wir wollten unseren Kinderwunsch jedenfalls nicht nach hinten stellen und würden es jederzeit wieder so machen. Liebe Grüße, Katja (31. SSW)
Mitglied inaktiv
hallo, sorry das du auch so was durchmachen musstes ich hatte auch eine fehlgeburt in der 9 ssw und meine ärztin meinte wir sollen einen zyklus abwarten und dann könnten wir es wieder probieren meine ausschabung war am 22.01.07 wir wollen halt so 2 monate warten und dann versuchen es wir wieder und lass den kopf nicht hängen, das klappt schon denke inzwischen auch wieder positiv, liebe grüße tina
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht. Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt: 18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...
Hallo Vielen Dank für IHre Zeit. Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe. Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...
Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...
Hallo Herr Karle, ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...
Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1) ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...
Guten Abend Herr Mallmann, ich hatte vor 20 Tagen Punktion bei einer IVF. 11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Heute, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Kran ...
Hallo, Ich bin 32 Jahre alt und bin diabetikerin war in der 5+3 SSW und hatte gestern morgen sehr starke Schmerzen wie wehen und am Abend hatte ich eine fehlgeburt. Meine Frage wo ich die Stärken schmerzen morgens hatte, hatte ich nach 1 Stunde ein ausfluss was für mich eigentlich wie ein Embryo aussieht.Könnten sie mir etwas genaueres dazu sag ...
Ich habe in meiner zweiten Schangerschaft (mit 35 Jahren) noch gestillt (Kind war 1J 3M). Wie auch in der ersten Schwangerschaft habe ich ab Eisprung Progesteron eingenommen. Meine Follikelphase war da noch sehr lang (ca. 20 Tage), vermutlich wegen des Stillens. Ca. 5 Tage nach dem Eisprung, der auch zur Schwangerschaft geführt hat, habe ich Ho ...
Hallo Herr Dr. Karle. Vor eingigen Wochen hielt ich einen positiven Test in der Hand- den ich machte, weil meine vermeintliche Periode nicht aufhörte. In braune leichte Blutungen ging sie über. Untersuchung im Krankenhaus war unauffällig. Nichts in der Gebärmutter zu sehen oder auch in den Eileitern. (Ich hatte bereits 2021 eine ESS rechts- danach ...
Die letzten 10 Beiträge
- Blutung 14 SSW
- Temperatur im zweiten Trimester
- Glossing
- Stärkere Bremsung - Vorderwandplazenta
- verunsichert vom letzten Ultraschall
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron