grey37
Sehr geehrter Hr. Dr. , ganz kurz, ich bin 37 Jahre alt, hab 2 Kinder auf die Welt gebracht. Bin mit meinem Lebenspartner mit dem ich die 2 Kinder habe noch zusammen. Ich hatte in den letzten 3 1/2 Jahren 3 Fehlgeburten, die erste war Anfang 8. Woche , ich fing von alleine alles abzustoßen also bluten, die 2. Fehlgeburt hatte ich 9 Monate darauf. Ohne eine Herzaktivität die Frucht wurde kleiner statt größer. Ich bekam einige Tabletten damit die Frucht abgestoßen wird. Natürlich fing ich zu bluten an und hatte Schmerzen. Deswegen nahm ich einiges an Medikamente zu mir. Leider bekam ich eine allergische Reaktion auf Novalgin. Anschließend wurde ich durchgetestet. Es stellte sich heraus das ich ein Faktor V Mutation, heterozygot habe. Folglich also letztes Jahr musste ich sobald ich den positiven SS-Test in der Hand hielt Lovenox 40mg Spritzen danach hatte ich eine Fehlgeburt auch zw. 8.und 9. Woche ! Das Herz hatte aber geschlagen und hörte leider auf. Ich beschloß dieses Mal eine Curettage!! Nun bin ich in der 7.Woche und ich habe natürlich das Herz schon schlagen gesehen. Meine Frauenärztin hat sogar eine Blutung unter der Fruchtblase gesehen. Mir hat sie GV, Sport und schweres Heben verboten. Bin mit gemischten Gefühlen unterwegs. Hab totale Angst dass ich es wieder verliere. Ich werde mit Lovenox 40mg behandelt, Utrogestan einmal vormittags einmal abends, und diese Woche war ich in der Gerinnungsambulanz im LKH. Der dort anwesende Arzt hat kein Blut abgenommen sondern verschrieb mir nur noch Thrombo ASS 100 mg dazu zu den Spritzen. Ich bin nun ein wenig verunsichert ob ich das nun nehmen soll da ich im Internet schon so lang gegoogelt habe um mit andere Erfahrungen damit auszutauschen leider erfolglos. Meine Frage nun an Sie Herr Doktor, soll ich diese nun beide verwenden und was muss als weiteres gemacht bei mir gemacht werden??
Hallo, 1. meiden Sie am besten die "Google-Academy", denn diese produziert nur hysterische und völlig verunsicherte Schwangere. 2. viel besser halten Sie sich an die Empfehlungen der Gerinnungsambulanz. Es ist vertretbar in besonderen Risikosituationen neben dem Heparin auch ASS dazuzugeben. VB