Mitglied inaktiv
Hallo, was kann man gegen zu starke emotionale Reaktionen tun? Ich habe derzeit das Gefühl mir wächst alles über den Kopf und jeder lässt mich mit meiner Situation allein. Ich bin noch recht jung und dann auch Alleinerziehend. Ich bin derzeit dabei ALG2 zu beantragen, da ich es sonst nicht schaffen kann in der ersten Zeit mit dem Kind. Das hängt alles in den Seilen und ständig fehlen Dinge, darauf baut sich der Erstausstattungantrag von Pro Familia auf, den ich erst los schicken darf, wenn ich mein Hartz 4 bekomme. Ich habe totale Existenzängste und habe Angst mit meinem Kind ohne was darzustehen. Meine Mutter hat mir jetzt gestern auch gesagt Sie wolle kein Kindergeld mehr zahlen und fühle mich dann mit meinen Sorgen allein gelassen. Dadurch habe ich starke emotionale Beschwerden und habe noch mehr Angst dass sich das alles auf mein Kind auswirkt (15ssw). Wie gefährlich kann das sein?
Hallo, 1. hier kann ich Sie beruhigen, dass dieses für Ihr Kind nicht mit negativen Folgen verbunden ist. 2. in jedem Fall wird es für Sie hilfreich sein, sich über Profamilia vielleicht auch an eine Mutter-Kind-Einrichtung zu wenden, von denen es zahlreiche im Land gibt und die Frauen, wie Sie auch seelisch, organisatorisch und durch direkte Hilfe unterstützen. VB
Mitglied inaktiv
Die Zwerge merken jetzt noch nicht so viel von unseren Emotionen, ich glaube das kommt erst so ab der 25. / 26. Woche. Wieso will deine Mutter Dir kein Kindergeld mehr zahlen ? Wie alt bist Du denn ? Es steht DIR zu und nicht Deiner Mutter, wenn Du volljährig bist und noch kindergeldberechtigt bist, dann kannst Du es Dir auch selbst auszahlen lassen, sofern Du nicht mehr Zuhause wohnst. Und an die Antragsstellerei muss man sich gewöhnen, da hilft aufregen nichts. Ist eben so in Deutschland, und wenn man Geld vom Staat will, dann muss man da leider durch. Noch ist der Zwerg ja nicht da, wie ich es verstanden habe, geht es Dir um die Zeit mit Kind dann. Bis dahin ist das sicherlich alles geregelt.
Mitglied inaktiv
Keine Ahnung sie will nicht mehr zahlen, weil Sie es nicht mehr kann, meinte Sie. versteh es auch nicht recht. Bin 22 Jahre alt. Meine Frauenärztin hat mich auch noch in meinen Gedanken besttätigt gehabt, dass diese emotionalen Reaktionen nicht gut wären, was mich dann noch zusätzlich belastet. Zuhause wohnen tu ich nicht mehr. Genau, geht mir einfach um die Gesundheit derzeit meines Kindes mit dem dauernden Stress und einfach was danach ist.
Mitglied inaktiv
? Das Kindergeld, ist wie der Name sagt für das KIND ! Du wohnst nicht mehr Zuhause, also rif da bei der Kasse an ( Familienkasse) und lasse es an Dich selbst auszahlen, sofern es Dir denn noch zusteht, aber das werden sie Dir sagen. Da kann Deine Mutter wollen was sie will, es ist nicht ihr Geld, sofern sie Dich nicht beherrbergt. Ne, in der 15. Woche bekommt Dein Kind nichts mit, was Schäden geben kann. Natürlich sollte man die Probleme lösen, aber das machst Du ja. Also bitte nicht zusätzlich verrückt machen lassen.
Mitglied inaktiv
Das Kindergeld steht DIR zu und das seit dem du nicht mehr zu hause wohnst. Deine Mum hat gar keinen Anspruch darauf und das ist eigentlich ne Frechheit. Wegen H4 mach dir mal keinen Kopf, so schwer ist das nicht das zu beantragen und wenn dann alles anläuft wirst du auch beruhigter sein. Versuche dich nicht so in die Situation hinein zu stressen, das wird schon alles gut. lG mf4