Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Erneute Frühgeburt wahrscheinlich?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Erneute Frühgeburt wahrscheinlich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr.Dr. Bluni, ich habe eine Tochter bei 36+4 spontan zur Welt gebracht. Nun bin ich wieder schwanger und mache mir so meine Gedanken, wie wahrscheinlich es ist, dass dieses Baby wieder zu früh kommt. Ich habe gelesen, dass Frauen mit chronischen Zahnfleischentzündungen zu Frühgeburten neigen. Ich habe öfter mal entzündetes Zahnfleisch, ob dies schon chronisch ist, weiss ich allerdings nicht. Kann dies wirklich ein Auslöser für Frühgeburten sein und warum? Danke für Ihre Info.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. eine Vorgeschichte mit vorzeitigen Wehen oder einer Frühgeburt bedeutet für eine neue Schwangerschaft, dass das Risiko für vorzeitige Wehen inklusive Frühgeburtlichkeit erhöht ist, wobei wir dieses zahlenmäßig nicht allgemein gültig benennen können. Vor und in einer nachfolgenden Schwangerschaft ist deshalb die ausführliche Aufklärung und Information durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt über Ursachen, mögliche und sinnvolle Präventivmaßnahmen & Diagnostik umso wichtiger: Dazu gehören die Ausschaltung von Risikofaktoren wie Rauchen und eine rechtzeitige Sanierung der Zähne beim Zahnarzt, da eine Zahnfleischentzündung oder Karies das Risiko für Frühgeburtlichkeit und ein Untergewicht bei den Kindern bekanntermaßen erhöhen. Diese Sanierung der Zähne wird am besten vor der Schwangerschaft durchgeführt. In der laufenden Schwangerschaft ist es ratsam, das genaue Vorgehen zwischen Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und Zahnärztin/Zahnarzt abzustimmen. In der laufenden Schwangerschaft ist es dann sinnvoll, eine bakterielle Besiedlung der Scheide auszuschließen und dieses ggf. durch PH-Wert-Kontrollen zu ergänzen. Die prophylaktische Einnahme von Magnesium kann zur Beruhigung der Gebärmutter beitragen. Um die 23. Schwangerschaftswoche kann das Ausmessen der Gebärmutterhalslänge im vaginalen Ultraschall Hinweise auf Frühgeburtsbestrebungen geben. Stimmen Sie das für Sie sinnvollste Vorgehen rechtzeitig mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. 2.das Thema Zahngesundheit spielt auch bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft eine sehr große Rolle. Leider wird es auch hier besonders häufig vernachlässigt. Deshalb ist für jede Schwangerschaft auch eine Untersuchung beim Zahnarzt sinnvoll, um eventuell zu behandelnde Befunde zu erkennen. Dieses am besten schon vor Eintreten einer Schwangerschaft. Darüber hinaus gibt es mittlerweile vereinzelte Studien, die einen Zusammenhang zwischen Karies, Parodontose und Frühgeburten sehen. Jedoch ist ein eindeutiger kausaler Zusammenhang zwischen den Oralkeimen und dem Frühgeburtsrisiko bis heute noch nicht belegt. Der genaue Zusammenhang ist hier noch nicht bekannt. Auch wenn weitere Befunde mit ähnlichen Ergebnissen vorliegen, bedürfen Ergebnisse weiterer Bestätigung, bevor Zahnerkrankungen als eigenständige Risikofaktoren für die Frühgeburt betrachtet werden können. So ist die einzige Empfehlung eben, schon vor der Schwangerschaft oder direkt zu Beginn den Zahnarzt zu konsultieren, um die Zähne überprüfen zu lassen und wenn nötig, auch behandeln zu lassen. VB Quellen: Boggess, K. A., J. D. Beck, A. P. Murtha, K. Moss, and S. Offenbacher. 2006. Maternal periodontal disease in early pregnancy and risk for a small-for-gestational-age infant. Am. J. Obstet. Gynecol. 194:1316-1322 Offenbacher, S., K. A. Boggess, A. P. Murtha, H. L. Jared, S. Lieff, R. G. McKaig, S. M. Mauriello, K. L. Moss, and J. D. Beck. 2006. Progressive periodontal disease and risk of very preterm delivery. Obstet. Gynecol. 107:29-36. (Erratum, 107:1171.) Saraiva, Maria C.D., Bettiol, Heliosa, Barbieri, Marco, A., Silva, Antonio A., Are intrauterine growth restriction and preterm birth associated with dental caries?, Community Dentistry and Oral Epidemiology, Volume 35, Issue 5, pages 364–376, October 2007 Han, Yiping W., Shen, Tao, Chung, Peter, Buhimschi, Irina A. and Buhimschi, Catalin S., Uncultivated Bacteria as Etiologic Agents of Intra-Amniotic Inflammation Leading to Preterm Birth, Journal of Clinical Microbiology, January 2009, p. 38-47, Vol. 47, No. 1 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-64082666.html (Der Spiegel 7-2009 - Bakterien auf Wanderschaft, letzter Abruf: 11.12.2010)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also das kann schon sein, muss aber nicht ! Und so früh ist das ja auch nicht man sagt zwar das vor ende der 37 ssw es eine Frühgeburt ist, aber da ist das Kind schon völlig normal Entwickelt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du kannst doch nicht hier einfach pauschal in den Raum stellen, dass ein Baby vor der 37. SSW schon völlig normal entwickelt ist. Es kann zu Anpassungs- und Atemproblemen kommen und ich wünsche keiner Mutter, diese Ängste mitzumachen und mir auch kein 2. Mal. Also sorry, aber spar dir solche Postings wenn du nicht wirklich mitreden kannst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, ich bin ehrlich gesagt auch immer etwas überrascht, dass eine (junge) Mutter wie Linchen mit einem gerade mal 8 Wochen alten Säugling anscheinend auf fast alle Fragen eine Antwort oder entsprechenden Ratschlag parat hat. Gerade wenn man selber nicht wirklich Ahnung hat, sollte man die Beantwortung der (meisten) Fragen doch lieber einem Experten überlassen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle, aktuell befinde ich mich in der 22 SSW mit meinem zweiten Kind. Unser erster Sohn ist aufgrund Zervixinsuffizienz bereits in der 28 SSW geboren. Zur Prävention einer erneuten Frühgeburt nehme ich seit SSW 18 einmal abends Utrogest vaginal ein. Auf Anraten meiner Hebamme habe ich jetzt noch als Homöopathische Ma ...

Guten Tag, Ich befinde mich derzeit in der 24. SSW. Seit 4 Wochen habe ich bereits einen starken Juckreiz. Auf Drängen hat meine Frauenärztin nun einen Abstrich ins Labor geschickt und festgestellt, dass ich eine bakterielle Vaginose habe. Ab Freitag habe ich daher 2 mal täglich für 5 Tage Amoxicillin 500mg eingenommen. Das Brennen und def Juckrei ...

Hallo Herr Dr Karle, ich bin in der 33 SSW und bei meiner letzten Untersuchung diese Woche konnte die Frauenärztin den Kopf nicht richtig vermessen und meinte, dass das Baby zu tief im Becken liegt. Mein PH-Wert ist auch etwas erhöht (5,0). Beschwerden habe ich keine, ich verspüre lediglich einen erhöhten Druck nach unten. Wenn ich auf der Toile ...

Sehr geehrter Herr Karle, Ich hatte vor kurzem eine Frühgeburt, die Ursache ist nicht genau bekannt. Vermutet wird eine Infektion. Es wurden erhöhte Entzündungswerte festgestellt. Die Suche nach dem Grund lässt mich leider nicht los, bzw. ob ich die Frühgeburt verhindern hätte können. Elf Tage vor dem Einsetzen der Wehen hatte ich Geschlechtsver ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich bin in der 30. SSW mit Zwillingen und mir wurde letzte Woche Do die Lungenreife verabreicht und ich musste stationär aufgenommen werden, da mein Gebärmutterhals auf 2cm verkürzt war. Die Kinder profitieren von der Spritze wohl nur wenn die Geburt innerhalb von 7 Tagen nach der Verabreichung erfolgt. Aber was passier ...

Hallo Herr Dr. Karle, es stellte sich bei mir in der 34. SSW ein stark verkürzter GMH fest (1,4cm), was nur fünf Tage später zum Eintritt der Wehen und somit zur Frühgeburt führte. Es war keine Infektion festzustellen, da meine Mutter ebenfalls diesselben bzw. ähnliche Probleme hatte, geht man eher hiervon als Ursache aus. Wie Sie sich denke ...

Guten Abend Herr Dr. Karle, ich habe eine allgemeine Frage; man liest ganz oft, dass eine Vaginose oder eine Blasenentzündung zu einer Frühgeburt führen können.  Kann das Kind hierbei direkt geschädigt werden, oder ist das Gefährliche daran, dass vorzeitige Wehen und eine Öffnung des Muttermunds entstehen können und das Kind im zweiten Schritt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle  Ich bin 31 Jahre und Mama von 4 Kindern (14,11,8 und 1 Jahr) die ersten 3 sind alle um den geburtstermin spontan zur Welt gekommen mit vorzeitigen blasensprung.  Der kleinste mit vorzeitigen blasensprung in der 30 Woche (29+6), nach lungenreife und wehenhemmer haben sie ihn nach einer Woche 30+6 wegen steigernder ...

Hallo ihr lieben... Bin jetzt in meiner Zweiten Schwangerschaft. Bei meiner ersten war soweit alles gut bis dann... ich in der 27 Woche mit vollen Blutungen am Abend aufwachte... zack ins Krankenhaus Gebärmutterhals verkürzt... Bettruhe im Lkh 1ne woche... immer wieder wehen... hätte dann nach Hause dürfen und plötzlich wirklich starke wehen F ...

Hallo Herr Dr. Karle,   ich habe zwar bereits im November 23 entbunden, jedoch eine Frage für eine mögliche weitere Schwangerschaft irgendwann: mein Baby kam bei 35+5, also "nur" ein spätes Frühchen, dennoch habe ich große Angst, dass es bei einer weiteren Schwangerschaft nicht so glimpflich ausgeht. Schon seit der 19. SSW hatte ich immer ...