Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Erhöhter TSH - erhöhtes Fehlgeburtrisiko?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Erhöhter TSH - erhöhtes Fehlgeburtrisiko?

Juja

Beitrag melden

Hallo ich habe heute schriftlich meine Blutergebnisse erhalten. Ft 4 : 0,6 Ft 3 : 4,0 Tsh : 5,79 Thyreoglobulin : 0,27 Anti-Tg : 207 Anti-TPO : 271 Ich bin momentan in der 9.woche schwanger. Besteht durch diese Werte ein erhöhtes Fehlgeburtrisiko? Mir wurde nun L-Thyroxin 50 verschrieben und beginne morgen mit der Einnahme. Ich hatte bereits im September eine Missed Abortion und habe entsprechend Angst das es wieder passiert. Vielen Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, prinzipiell kann zwar jede Schilddrüsenfunktionsstörung das Fehlgeburtsrisiko erhöhen, jedoch wird das noch lange nicht automatisch der Fall sein, Wir empfehlen bei einer solchen Schilddrüsenfunktionsstörung die optimale medikamentöse Einstellung und Überwachung mit einem Internisten/Endokrinologen abzustimmen. Liebe Grüße VB


mirala2015

Beitrag melden

du hast ja nur eine latente SD Unterfunktion, hatte auch fast diesselben Werte, ist nix passiert! Mach die keine Sorgen, nimm die Tbl. regelmäßig eine halbe h vor dem früstück nur mit wasser und lass die Werte in 4- 6 Wochen kontrollieren (zur Blutabn. nüchtern, also ohne Tbl.einn. gehen, frühs!) Sprech nochmal mit deinem Arzt ob du tgl. Jod 150µg nehmen sollst , kannst ?


Juja

Beitrag melden

Vielen Dank für deine Antwort das hat mich schon beruhigt. War gestern fix und fertig vor lauter Angst, weil ich mich da nicht auskenne und niemanden zum Fragen hatte. Vielen Dank für den Hinweis mit den Jodtsbletten. Hab Montag einen Termin beim Hausarzt und werde da Nachfragen. Vielen lieben Dank!


mirala2015

Beitrag melden

der TSh sollte dann zw.0,5-2,5 liegen im letzten SSdrittel 0,5-3,0. Auch fT4 und fT3 sollten dann wieder mit kontrolliert werden da es auch eine sogenante ß-HCG indizierte SD unterfunktion giebt die meist um die 10-12SSW stattfindet...heist dadurch das das HCG ein ähnliches Wirkprinzip hat wie TSH, bleibt manchmal das TSH im Normbereich und man würde denken alles ist io, deswegen fT3+4 mit abn. um evtl. versteckte fehlfunktionen zu vermeiden.Auch wenn deine werte in 6 wochen wieder gut sind lass sie trotzdem alle 4-6 wochen kontrollieren da der bedarf an L-thyrox in SS stetig steigt . nach der Entbindung geht das ganze spiel dann wieder rückwerts ! Alles gute für deine SS, ps bitte begieb dich in die Hand eines Endokrinologen, es wäre ja auch interssant zu klären warum deine SD nicht richtig arbeitet, der fachartzt veranlasst zunächst eine Sono oder schliesst Autoimmun geschichten aus ...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.