Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

erhöht sich das risiko ein behindertes Kind zu bekommen durch 3 Fehlgeburten?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: erhöht sich das risiko ein behindertes Kind zu bekommen durch 3 Fehlgeburten?

minimama85

Beitrag melden

Hallo, Ich bin 27 Jahre alt und hatte in den letzten 1 1/2Jahren 3 Fehlgeburten, beim erstenmal war die Plazenta nicht richtig angwachsen und das Kind entwickelte sich zu langsam und dann garnicht mehr, beim zweiten konnte man es leider nicht mehr feststellen aber von der entwicklung her war es wie beim ersten, das dritte mal bekam ich Metformin 2xtägl 500mg wurde im ersten einnahme Monat schwanger, leider war es dann eine Blasenmole. Erhöht sich das Risiko für ein behindertes Kind durch die vorgegangen Fehlgeburten?Achja Blutwerte von mir wurden alle kontrolliert da war alles in Ordnung. Ich habe auch schon zwei Kinder, habe bei denen auch Metformin bekommen wegen PCO.Vielen Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, solange bei Ihnen und Ihrem Partner keine genetischen Störungen oder in Ihren FAmilien keine Häufungen von Missbildungen vorkommen, wird sich dieses Risiko nicht erhöhen. VB


hope22

Beitrag melden

nein, nur das risiko für eine erneute fehlgeburt steigt. nach 3 fehlgeburten nacheinander kann man aber genauere untersuchungen/ eine gezielte diagnostik vornehmen lassen. mit zunehmenden alter steigt das risiko ein behindertes kind zu bekommen, aber du bist ja noch jung ;o) viel kraft &viel glück wünsch ich dir! du hast schon 2 gesunde kinder, das klappt bestimmt wieder! ich drück dir die daumen,


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

nach fehlgeburt und ausschabung kann man da schneller eileiterschwangerschaft bekommen ist das wahr habe angst stimmt das und woran liegt das wenn es so wäre womit hat das zu tun nur wenn sich die eileiter verkleben durch entzündung== mit der absaugmethode auch gefährich oder weniger risiken möchte nocjh ein baby habe aber a ...

Ich habe das in der Zeitschrift Eltern gelesen. Stimmt das wirklich? Mein Großvater hatte Diabetes Typ 1. Ist mein Kind dadurch vorbelastet oder ist es zu weit weg? Im Mutterpass wurde bei der Anamnese bei der 1. SS bei Diabetes "nein" und jetzt bei der 2. SS "ja" (anderer FA) angekreuzt. Danke für Ihre Antwort

Hallo,stimmt es dass nach einer Abtreibung das Risiko einer Eileiterschwangerschaft 8 mal erhöht ist? Vielen dank im Vorraus

Hallo Dr.Bluni, in der letzten Schwangerschaft hatte ich beidseitiges Notching ab der 23.SSW und wurde daraufhin engmaschiger kontrolliert. Man sagte mir, es bestände ein erhöhtes Risiko, dass ich eine Schwangerschaftsvergiftung entwickel. GsD war dies nicht der Fall, allerdings brachte unsere Tochter bei der Geburt fast 1000 g weniger auf die Waa ...

Hallo Herr Dr Bluni Ich habe gestern einen Artikel gelesen dass Frauen nach einer IVF öfters ( 4fach erhöht) Totgeburten haben. Da war ich schockiert. Kann man das wirklich so pauschal sehen? Es muss doch immer eine Ursache dafür geben dass sowas passiert - meistens zumindest. Habe ich jetzt wirklich ein erhöhtes Risiko von 1,6% wie ich i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Leider habe ich eine Fehlgeburt erlitten, die Schwangerschaft ist bei 6+ 0 sonografisch stehengeblieben, zwei Wochen später natürlicher Abortus completus. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder, dies war meine erste Fehlgeburt. Die Gynäkologin führt sie ursächlich darauf zurück, dass ich in der fünften SSW eine heftige ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Derzeit bin ich höchstwahrscheinlich ganz früh schwanger (erster Fruhtest schwach positiv 10 Tage nach Eisprung). Ich hatte im März eine Fehlgeburt nach schwerer Influenza A, davor zwei Kinder unkompliziert ausgetragen. Nun habe ich leider wahrscheinlich durch die kurzliche Fehlgeburt nachts schlimme Panikattacken u ...

Hallo zusammen. Ich bin 32 Jahre alt und habe jetzt von meinem Frauenarzt die Info bekommen, dass ein Risiko besteht. Ultraschall war unauffällig. Was vielleicht noch dazu zu erwähnen ist. Das ist die zweite Schwangerschaft (erste war unauffällig und kam gesund zur Welt-hier haben wir vorab keinen test machen lassen) jetzt bekommen wir zwillinge. ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, Ich bin schwanger (8. SSW mit Zwillinge) und habe Diabetes Typ 2. Mir hat meine Diabetologe heute mitgeteilt, dass der Eiweiß im Urin leicht erhöht ist. Sie meinte das sei normal während der Schwangerschaft. Blutdruck ist okay und ich habe auch keine Wassereinlagerung.  Ich mache mir jetzt natürli ...

Guten Tag Herr Dr Karle, ich bin aktuell in der 36 SSW und es wurde letzte Woche noch einmal ein Blutbild gemacht. Mein FA hat leider diese Woche Urlaub, aber ich habe von der Sprechstundenhilfe den Befund bekommen. Es sind die meisten Werte im Normalbereich außer MCV. Dieser ist bei 118 und sollte Max bis 98 sein. MCH ist bei knapp 35 (normal ...