Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Fehlgeburt risiko erhöht

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Fehlgeburt risiko erhöht

Ann-Kristin

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Derzeit bin ich höchstwahrscheinlich ganz früh schwanger (erster Fruhtest schwach positiv 10 Tage nach Eisprung). Ich hatte im März eine Fehlgeburt nach schwerer Influenza A, davor zwei Kinder unkompliziert ausgetragen. Nun habe ich leider wahrscheinlich durch die kurzliche Fehlgeburt nachts schlimme Panikattacken und liege dadurch stundenlang wach. Tagsüber geht es, bin jedoch völlig erledigt. Der Teufelskreis wird verstärkt, dass ich Angst habe, dass dadurch die Schwangerschaft kaputt geht und ich dadurch natürlich erst recht Panik kriege. Kenne sowas gar nicht von mir, habe mir bereits einen Termin bei einem Psychologen organisiert, der ist aber erst Mitte Juli! ich weiß, dass Stress usw ja Fruhgeburten verursacht und muss das Problem in den Griff kriegen. Aber wie ist es mit dem Risiko einer frühen Fehlgeburt durch Panik und Schlaflosigkeit? Die Stresshormone sollen doch das Progesteron runterregeln. Ich quäle mich so mit Selbstvorwurfen, dass ich diese Schwangerschaft kaputt mache durch diese sinnlose Angst. Besten lieben Dank für die Antwort! Anni


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Morgen Ann-Kristin, der Termin beim Psychologen ist sicher sinnvoll. Sie haben offensichtlich die Fehlgeburt physisch aber nicht psychisch verarbeitet. Dies sollten Sie sicher tun. Wenn Sie bereits 2 gesunde Kinder geboren haben und der zuletzt erlebte Abort im Rahmen einer schweren Infektion ihrerseits stattfand, muss sich das ja nicht wiederholen. Bleiben Sie hoffnungsvoll und versuchen zusammen mit Ihren Kindern und ihrem Mann zuversichtlich zu bleiben. Alles Gute wünscht Ihnen Dr. Christian Karle


Ente85

Beitrag melden

Hallo Ann-Katrin, ich bin zwar kein Arzt, aber ich möchte dir etwas Mut zusprechen. Ich hatte vor meiner Schwangerschaft auch eine Fehlgeburt sowie eine biochemische Schwangerschaft. Dadurch hatte ich auch große Ängste, ja sogar Panik. Ich habe die „kritische Phase“ zwar noch nicht überstanden, aber bis jetzt entwickelt sich der Zwerg prima. Obwohl ich so oft am Rad drehe. Mache dich deswegen nicht selbst fertig. Ich hatte die gleichen Sorgen (eine FG durch zu viel Stress auszulösen). Aber du kannst deine Ängste ja auch nicht von heute auf morgen abstellen. Versuche daran zu arbeiten und vertraue deinem Zwerg... Und den Progesteronwert kannst du ja einfach mal messen lassen, dann bist du beruhigt... Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni, am 2.April.2015 hatte ich eine Ausschabung (MissedAport SSW10). Aufgrund ausbleibender Periode (8 Wochen) machte ich am 30.5. einen Schwangerschaftstest mit ClearBlue. Er zeigte positiv 1.-2. Woche an. Der letzte ungeschützte GV davor war am 23.5. Am 1. und 2.Juni hatte ich dann Schmierblutungen mal leicht und tlw. doch e ...

Guten Tag Herr Dr. Bluni, gibt es Erkenntnisse dazu, ob das Risiko nach einer Fehlgeburt, wenn man im gleichen Zyklus wieder schwanger wird, höher ist als in den Zyklen danach? Viele Grüße

Guten tag, Ich bin 37 Jahre alt und erwarte mein 8.kind! In all meinen Schwangerschaften habe ich ab den 6 ssw unter übelkeit bis zur 13+0 ssw gelitten. Nun bin ich 5+3 ssw und fühle mich überhaupt nicht schwanger außer nur Müdigkeit keine Übelkeit nix.ich habe im Netz gelesen das überwiegend das eine Vorstufe zur fehlgeburt sind .können sie das ...

Lieber Herr Dr. Bluni, ich weiß seit heute, dass ich in der 5. ssw schwanger bin. Leider habe ich bis heute auch noch geraucht (ca. 5 Stück pro Tag). Da ich bereits 39 Jahre alt bin, habe ich große Angst vor einer Fehlgeburt. Kann sich das Baby, nachdem ich aufgehört habe, überhaupt noch normal entwickeln oder muss ich aufgrund meines Alters bef ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Leider habe ich eine Fehlgeburt erlitten, die Schwangerschaft ist bei 6+ 0 sonografisch stehengeblieben, zwei Wochen später natürlicher Abortus completus. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder, dies war meine erste Fehlgeburt. Die Gynäkologin führt sie ursächlich darauf zurück, dass ich in der fünften SSW eine heftige ...

Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht.  Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt:  18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...

Hallo Vielen Dank für IHre Zeit.  Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe.  Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...

  Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, Ich bin schwanger (8. SSW mit Zwillinge) und habe Diabetes Typ 2. Mir hat meine Diabetologe heute mitgeteilt, dass der Eiweiß im Urin leicht erhöht ist. Sie meinte das sei normal während der Schwangerschaft. Blutdruck ist okay und ich habe auch keine Wassereinlagerung.  Ich mache mir jetzt natürli ...

Guten Tag Herr Dr Karle, ich bin aktuell in der 36 SSW und es wurde letzte Woche noch einmal ein Blutbild gemacht. Mein FA hat leider diese Woche Urlaub, aber ich habe von der Sprechstundenhilfe den Befund bekommen. Es sind die meisten Werte im Normalbereich außer MCV. Dieser ist bei 118 und sollte Max bis 98 sein. MCH ist bei knapp 35 (normal ...