Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

elektr. Schlag

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: elektr. Schlag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin in der 12. Woche schwanger und habe mit einem elektrischen Mückenschläger Obstfliegen gefangen. Versehentlicherweise kam ich an einen metallenen Obstkorb und es hat total gefunkt. Kann dieser Stromschlag meinem Baby geschadet haben? Der Schläger ist isoliert und mit Batterie betrieben. Manchmal weiß ich nicht, ob ich hypersensibel bin oder ob ich vorsichtig sein muss. Danke, dass Sie hier die Fragen beantworten.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, bei leichten Stromstärken hat dieses meist keine Auswirkung auf das Kind. Wobei in einem fortgeschrittenen Stadium der Schwangerschaft bei großer Stromstärke Auswirkungen auf das kindliche Herz nicht generell auszuschließen sind. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich drängel mich einfach mal kurz rein: in meiner ersten Schwangerschaft habe ich mindestens 1-2 x pro Woche einen heftigen Stromschlag bekommen von den Weidezäunen auf unseren Koppeln. Die ersten zwei, drei Mal bin ich ganz aufgeregt zum Frauenarzt aber dem Kind gings immer prächtig und dann hab ich mich daran "gewöhnt". Meine Tochter kam pumperlgsund zur Welt und auch jetzt nach 2 Jahren merke ich nichts von "Nachwirkungen" :-) Ich denke also nicht dass ein Fliegenkillergerät etwas ausmacht, ist ja viel weniger Spannung als ein Koppelzaun. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In den Dingern sind doch nur Baterien oder? 2 mal 1,5 Volt oder so... ich kann mir nicht vorstellen, daß es schädlich sein kann, geschweige für den Winzling in dir. lG Kerstin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.