Mitglied inaktiv
Was kann man gegen mega Haarausfall in der Schwangerschaft tun? Bin jetzt 6 woche und habe das Gefühl das ich am Ende der SS glatze habe wenn das so weiter geht. Und noch ne frage: Es gibt ja späkulationen woran man merkt ob es ein Mädel oder Junge wird. Wer hat Ahnung Z.B. Beim Mädel mehr übelkeit oder so? Noch ne frage. Haare färben in der SS. Ok oder eher bleibenlassen?
liebe Aline, 1. Das Färben der Haare ist nicht grundsätzlich schädlich. Jedenfalls nicht mit den gängigen Bleichmitteln wie Wasserstoffperoxid und Ammoniumhydroxid. Diese entziehen den Haaren ihre natürliche Farbe. Da dieses Bleichen die Haare nur weiß macht, mischen einige Hersteller ihren Präparaten deshalb Bausteine künstlicher Farben bei "aromatische Amine", um ein schönes Blond zu erreichen. In diesen Blondierungsmitteln sind aber eine Reihe verdächtiger Substanzen enthalten. Sie gehen jedoch bei lokaler ANwendung nur in sehr geringem Umfang in die Blutbahn über. Hier kann es also nicht zu problematischen Konzentrationen wie in Tierversuchen, infolge des normalen Färbens kommen. Es wird deshalb empfohlen,mit dem Haarefärben schon bei Kinderwunsch und im ersten Schwangerschaftsdrittel wegen der Organdifferenzierung bem Ungeborenen vorsichtig zu sein. Hier sollte dann besser auf Haarfärbemittel verzichtet werden. Ebenso in der Stillzeit. 2. den Haarausfall finden wir meist erst nach der Schwangerschaft. Er ist dann in aller REgel durch den Östrogenabfall bedingt. Manchmal kann es auch schon in der Schwangerschaft dazu kommen. Dann haben wir aber therapeutisch nichts in der Hand, solange es keine anderen Ursachen sind. Dieses ist eher selten der Fall. Für diese Situation kann ggf. ein schonendes Schampoo unterstützend wirken. VB