alva-b.
Hallo, nach der Geburt meines zweiten Kindes (beide Geburten kein Kaiserschnitt, ich war 25 bzw. 27 J. alt) Anfang 2013 wurde erst nach 8 Wochen festgestellt, dass ein Plazentarest in der Gebärmutter zurückgeblieben war. Nach der Ausschabung wurde dann festgestellt, dass das Plazentagewebe bereits in/durch die Gebärmutterwand gewachsen war (Plazenta accreta oder percreta), so wurde ein Loch in die Gebärmutter gerissen und ich blutete stundenlang nach der OP in den Bauchraum. Mit einer zweiten OP wurde dieses "Loch" in der Gebärmutter dann kurz danach verkocht. Meine Frauenärztin war ratlos und kannte sich mit dem Thema kaum aus, auch die OP-Ärzte nicht, sie sagten, so etwas hätten sie noch nie erlebt. Es ist unklar, ob die Plazenta bereits während der Schwangerschaft an/ durch die Gebärmutter gewachsen war (meine Frauenärztin hat während der Schwangerschaft nie etwas bemerkt) oder erst später, nach der Geburt, und auch, ob dieser Riss in der Gebärmutter nun ein Risiko darstellt für eine evtl. dritte Schwangerschaft. Wir möchten sehr gerne noch ein Kind bekommen. Ich habe aber nun große Ängste, dass die Gebärmutter unter dieser OP gelitten hat, bei der großen Belastung evtl. wie der reißen kann (oder ist das absolut laienhaft und unbegründet? :) ), dass ich nun ein höheres Risiko dafür habe, oder dass diese Vorgeschichte in sonstiger Hinsicht ein Risiko darstellt. Ich möchte natürlich kein Risiko eingehen, das das Leben des dritten Babys - oder meines - irgendwie bedrohen kann. Kennen Sie sich mit dieser Komplikation aus und können mir einen Rat geben? Ganz herzlichen Dank!
Hallo Alva, 1. hier kommt es dann auf den Operationsbericht an, den sie am besten einem erfahrenen Facharzt/Fachärztin in einem Perinatalzentrum vorlegen, die dann auch über die ausreichende fachliche Kompetenz verfügen, dieses einzuschätzen. 2. wenn es sich nur um einen kleinen Riss handelte, der entsprechend versorgt und vernäht wurde, kann es sehr gut sein, dass dieses für die Schwangerschaft gar keine Bedeutung hat. 3. andernfalls hätten solche Narben ja in aller Regel auch nur für die Frau eine Bedeutung, die reguläre Geburtswehen bekommt, weil das Kind auf vaginalem Wege auf die Welt kommt. Dieses ist nach zwei Kaiserschnitten aber wohl eher die absolute Ausnahme. VB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich wollte fragen, ob es etwas in der 2. Schwangerschaft zu beachten gibt, wenn bei/nach der 1. Geburt ein Gebärmutter-Riss war? Ich möchte so eine Geburt nicht noch einmal durchstehen, zumal ich die 1. Geburt noch nicht verarbeitet habe, wie ich feststellen musste als ich den positiven Test in den Händen hielt. Oder ist es eher ratsam ...
Ich bin 33, mein Sohn 7 Monate, Geburt war normal, Einzelkind, ich bin nicht übergewichtig. Gestern wurde ich mit Teilprolaps (Gebärmutter und Blase) diagnostiziert. Mein Frauenarzt stand gestern unter Stress weil bei ihm im Praxis ein Notfall war, also könnte ich ihn nicht genau befragen worauf ich ab jetzt in meinem Leben aufpassen soll. Z.b. ist ...
Hallo, ich habe vor 6 Wochen per Kaiserschnitt entbunden. Ich habe leider das große Problem, dass sich meine Gebärmutter nicht mehr weiter zurückbildet. Der aktuelle Stand ist laut Hebamme bei 2 Querfingern über der Symphyse. 2 Wochen nach Geburt war die Gebärmutter bei 2 Fingern unterm Nabel. Danach wurde mir ein Oxytocin Tropf gegeben und sie ...
Guten Tag, ich bin aktuell in der 24ssw. Ich versuche nachts auf der linken Seite zu schlafen. Manchmal merke ich nachts wie ich mich auf den Rücke lege um meine Beine mal auszustrecken, dies auch mehrmals. Wenn ich dies tue, hab ich das Gefühl mein Unterleib / Gebärmutter zieht sich zusammen. Ich frage mich was das sein könnte und ob ...
Hallo, ich hoffe das hier ist anonym. Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...
Hallo ich habe eine Frage mein Partner hat mich heute gekitzelt weil wir ein bisschen rumgealbert haben und dann habe ich aus Reflex meine Gebärmutter kurz angespannt es war etwas unangenehm. habe Angst dass ich dadurch eine Plazentaablösung bekomme ich bin in der 19. Ssw und sehr ängstlich aufgrund vorherigen Fehlgeburten Liebe Grüße ...
Sehr geehrte Herr Karle, Seit kurzem habe ich ein brennendes Gefühl in obere hälfte Gebärmutter erlebt (so als ob jemand auf die Wunde Desinfektionmittel reinschütteln würde) nach kurzem Stress in Verkehr . Meine Muskeln haben sich gezogen und direkt danach dieses brennendes Gefühl. Ich habe Vorderwand Fundus Plazenta und bin 33+6 . Kann solche ...
Guten Abend Frau Dr Thies! Ich habe vor fast 13 Wochen meinen Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht . Vor 2 Wochen hatte ich wohl meinen Eisprung (war zufällig 1 Tag zuvor beim FA und hab auch den mittelschmeez gespürt) und bekam dann schon 8 Tage darauf meine erste Periode. 3 Tage vor der Periode hatte ich einen Tag ganz wässrigen gelbe ...
Guten Tag, in wenigen Tagen ist mein errechneter Entbindungstermin (heute 39+4), das Kind liegt wohl schon tief im Becken in Sternenguckerposition, der Muttermund ist fingerdurchgängig und ich verspüre Senkwehen. Nun habe ich vom Gerinnungslabor einen Befund bekommen (wurde gemacht wegen Neigung zu blauen Flecken und verlängerter Monatsblutung ...
Hallo, ich hatte drei Kaiserschnitte. Bei der normalen Vorsorge sagte meine Ärztin " da ist ein Loch in der Gebärmutter, am Rand der Narbe. Ich bin also zu der uniklinik gegangen, wo ich entbunden habe. Diese sagten alles sei ok und sie sehen nichts offenes, nur eine umgeknickte Gebärmutter. Nun habe ich positiv getestet und mache mir sor ...