Mitglied inaktiv
Guten Tag. Mein Mann und ich wünschen uns ein zweites Baby - das Problem, das mich dabei belastet ist nur, dass ich immer wieder Harnwegsinfekte habe, mit furchtbaren Krämpfen im Unterleib...Mittlerweile hab ich ihn fast schon regelmäßig jede 2.-3.Woche. Vor einem halben Jahr schickte ich meinen Mann zum Urlologen um in mal durchchecken zu lassen, es stellte sich heraus, dass er Chlamydien im Harn hatt, genau wie ich.....na toll. Es wird doch immer gesagt, dass diese Bakterien nicht gerade ungefährlich sind. Ich möchte nicht gerade unfruchtbar werden. Mein Frauenarzt hat aber bis jetzt nichts unternommen, er hat auch keiner Partnerbehandlung zugestimmt...Jedes mal bekomme ich antibiotika - was anderes hilft auch nicht mehr wirklich.....ich kann literweise blasentee´s trinken...alles umsonst. ich fühle mich von meinem Arzt im Stich gelassen, weil er es für lästig empfindet, dass ich dauernd wieder auf der Matte stehe, er hat letztes Mal gemeint: "Frau Sturm, sie brauchen aber wirklich nicht bei jedem kleinen Brennen zu mir kommen" Hallo? Bei jedem kleinen Brennen? Ich habe solche Krämpfe im Unterleib, dass ich kaum stehen kann..... Ich kann nicht mehr, und so kann es sicherlich nicht weitergehen! Nun habe ich beobachtet, dass ich meinen Harnwegsinfekt immer bekomme, wenn: +ich kalte füße habe, oder auf kaltem Boden laufe +nach dem geschlächtsverkehr +psychisch bedingt - also, wenn mich etwas sehr belastet...aber auch, wenn sehr schöne dinge passieren.... wenn ich dann antibiotika nehme, ist es meißt nach ein paar tagen weg, jetzt ist es aber so, dass es nicht mehr ganz weg geht, ich habe ein ständiges brennen und schmerzen im unterleib, an das ich mich schon fast gewöhnt habe....und alle zwei wochen wirds dann ganz heftig. ich weiß nicht mehr was ich machen soll...ich war bei zwei ärzten, die mich nicht ernst nahmen....der eine hat nur gesagt wir müssen aufpassen, dass ich es nicht chronisch bekomme....hallo.....ich tu schon seit über einem Jahr so..... na ja, ich bitte um hilfe....was soll ich machen? ist es nicht für den körper schlecht, wenn man dauernd antibiotika nimmt? welche folgen kann so ein dauernder harnwegsinfekt haben? kann es sein, dass ich deswegen schon unfruchtbar bin und es deswegen nicht klappt mit einem 2.kind? kann ich einfach ins krankenhaus fahrn und mich dort mal untersuchen lassen? mein frauenarzt untersucht ja immer nur den urin, sonst nichts, weil er es nicht für notwendig findet... bitte um baldige antwort! danke Conny
hallo Conny, kommt es zu solch wiederholten Harnwegsinfekten, sollte, wie auch geschehen, der Partner mit in die Diagnostik einbezogen werden und es sollten seltene Keime, wie Chlamydien und Ureaplasmen ausgeschlossen werden. Bei Nachweis von Chlamydien ist eine Partnermitbehandlung immer unerlässlich, weil die Therapie sonst ineffektiv ist. Wird dann nach Ende der Therapie bei beiden Keimfreiheit nachgewiesen, wäre bei noch bestehenden Beschwerden mit einem Urologen zu klären, ob andere Ursachen möglich sind oder ob womöglich mal eine Langzeitbehandlung mit einem Antibiotikum sinnvoll erscheint. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, In meinem Mutterpass steht in der Spalte "bakteriologischer Befund" Leu +, pH8, Kett. Es hieß, ich hätte eine Harnwegsinfektion. Die Ärztin wollte noch einige Tage abwarten, bevor sie mir ein Antibiotikum verschreibt. Ich solle zuerst viel trinken und Milchsäure-Zäpfchen nehmen. Als das brennende Gefühl im Intimbereich na ...
Sehr geehrter Herr Dr Bruni, aufgrund verschiedener Umstände (zB einer Blutungsneigung) ist meine SS eine Risiko-SS. Ich bin in der 13. Woche. Ich leide an starken Unterleibsschmerzen, was zunächst auf Dehnungsschmerzen durch die Vernarbung durch die Gebärmutterruptur und den Kaiserschnitt bei der letzten Geburt zurückgeführt wurde. Nun aber fan ...
Guten Morgen Ich habe in den letzten fünf Tagen viermal positiv getestet Meinen Frauenarzt Termin habe ich erst am 15.7 was sinnvoll ist da ich da erst in der 7 Woche wäre. Jetzt hatte ich vor fast zwei Wochen einen leichten harnwegsinfekt ( ging mit viel trinken binnen zwei Tagen von alleine weg) , jetzt habe ich erfahren daß es wohl möglich is ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich befinde mich in der 22.SSW und nehme aufgrund einer akuten Zystitis seit drei Tagen Pivmecillinamhydrochlorid (Pivmelam) 400mg 3x/d (am WE vom Urologen im Krankenhaus verschrieben). Meine Beschwerden verschlimmern sich eher, im Morgenurin heute waren weiterhin Leukos nachweisbar (+1). Einen Termin bei meiner Gyn ...
Guten Morgen, mein Arzt hat bei mir mit einer Urinprobe einen Harnwegsinfekt festgestellt. Nun ist der Keim Citrobacter freundii gegen alle gängigen Antibiotika, die man normalerweise in der SS geben darf, resistent. Ich habe kaum Symtome. Muss etwas öfter auf Toilette und merke ab und an ein Ziehen in der Blasengegend. Kann es möglich sein, das ...
Hallo, beim Wasserlassen verspüre ich ab und zu mal ein Brennen. Ich trinke 2-3 Liter pro Tag, dabei auch extra Tee aus Schachtelhalmkraut und Cranberrysaft. Mein Morgenurin ist trüb. Ich habe immer schon mal Harnwegsinfekte gehabt, die ich mit D-Mannose und Nux Vomica in den Griff bekommen habe. Kann ich diese in der SS auch verwenden? Ich bin ...
Hallo Herr Dr. Kürle, ich habe eben von meinem Urologen einen Anruf bekommen, dass bei der Urin Kultur raus kam, dass ich einen harnwegsinfekt/blasenentzündung habe. Er meinte aber ich kann kein Antibiotika einnehmen, da der Keim gegen alles was ich nehmen dürfte resistent ist :( Ich mache mir totale Sorgen. Ich kriege es mit viel trinken ...
Hallo, Ich (35.SSW) hatte Ende November das erste mal einen Harnwegsinfekt den ich nicht bemerkt hatte, der aber bei der Urinprobe beim Arzt festgestellt wurde. Daraufhin habe ich für 3 Tage Antibiotika bekommen. Am 19.12. war ich im Klinikum mit Verdacht auf HELLP. Dort hat man wieder einen Harnwegsinfekt festgestellt gehabt und ich habe ein Ein ...
Ich bin in der 39. SSW (38+2). Am 14.09. war ich im Kreißsaal, weil ich Schwierigkeiten beim Wasserlassen hatte. Dort wurde mein Urin untersucht: der Schnelltest (U-Stix) zeigte keine Bakterien, aber in der Kultur wurde ein Keim gefunden – ich meine Enterococcus faecalis. Ein Ultraschall meiner Nieren am selben Tag war unauffällig. Ich ...
Am 14.09. war ich im Kreißsaal, weil ich Schwierigkeiten beim Wasserlassen hatte. Dort wurde mein Urin untersucht: der Schnelltest (U-Stix) zeigte keine Bakterien, aber in der Kultur wurde ein Keim gefunden – Enterococcus faecalis. Ein Ultraschall meiner Nieren am selben Tag war unauffällig. Ich habe bis heute keinerlei Beschwerden: kein B ...