Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Dr. Bluni @ all

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Dr. Bluni @ all

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich habe am 15.12. entbunden wie lange dauert es bis man das erste Mal seine Regel bekommt ! Ich würde gern in Zukunft mit der Spritze verhüten welche Erfahrungen gibt es ?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. sofern gestillt wird, kommt es zu einer hormonellen Unterdrückung der Eierstöcke und es tritt auch keine Regelblutung ein. In seltenen Fällen kann es mal zwischendurch bluten, da der Hormonspiegel nicht immer mit der gleichen Intensität unterdrückt wird. In den meisten Fällen kommt die reguläre Menstruationsblutung dann erst ca. 2-3 Monate nach Ende des Stillens wieder. Wenn nicht gestillt wird, tritt die erste Regelblutung nach Geburt in etwa 4-8 Wochen ein. 2. zur Dreimonatsspritze kann man folgendes sagen: Die Drei-Monatsspritze hat einen Pearl-Index von ca. 0,2 bis 0,5 und damit eine sehr hohe Sicherheit von etwa 95-98 Prozent. Die erste Injektion sollte innerhalb der ersten 5 Tage nach Beginn der Menstruation verabreicht werden. Das Gelbkörperhormon der Dreimonatsspritze verändert wohl weder Menge noch Zusammensetzung der Muttermilch. Dennoch sollte eine Anwendung in der Stillzeit unter streng erfolgen. Prinzipiell sollte die erste Injektion erst 6 Wochen nach der Geburt verabreicht werden. Diese Form der Verhütung spielt aber heute in den Industrieländern sicher nur noch eine untergeordnete Rolle, auch wenn die Sicherheit hoch ist. Die Anwendung ist eigentlich auf Frauen begrenzt, die zwar einen normalen Zyklusverlauf haben, aber andere Verhütungsmethoden - z.B. aus Krankheitsgründen (Magen-Darm-Beschwerden bei oraler Tabletteneinnahme, Drogen- oder Alkoholabhängigkeit, geistige Behinderung, psychische Erkrankungen u.a.) nicht vertragen. Zu möglichen Nebenwirkungen erkundigen Sie sich bitte vor Ort. Nicht unwichtig dürfte sein, dass eine längerfristige Anwendung bei jungen Frauen nach neuester Datenlage zu einer späteren Osteoporose (Knochenschwund) führen kann. Darüber hinaus kann es nach Absetzen der Dreimonatsspitze oft sehr lange dauern, bis sich der Zyklus der Frau normalisiert und die Fruchtbarkeit wieder hergestellt ist. Es darüber hinaus in Folge des Wirkmechanismus - nicht nur in den ersten Monaten - zu Zwischenblutungen kommen, bis es schließlich zum Ausbleiben der Blutung kommt, was dann dauerhaft ist. Außer der beschriebenen Blutungs- und Zyklusprobleme kann es u.a. auch zu Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme und Stimmungsveränderungen kommen. Und es gibt zur Langzeitverhütung sicher einige andere Alternativen für die Frau. Im Detail besprechen Sie dieses bitte mit Frauenärztin/Frauenarzt vor Ort. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte die DMS und hatte bis auf die Gewichtszunahme keinerlei Probleme. Allerdings wurde ich von meinem FA darauf hingewiesen, wenn ich noch mehr Kinder will, dann sollte ich mir keine DMS mehr holen. Ich hatte nie Probleme schwanger zu werden, wurde 3 mal immer gleich beim ersten Mal schwanger, aber nach der DMS haben wir seit Juli 2004 probiert schwanger zu werden und im November 2005 hats dann endlich geklappt (leider FG), dann nochmal im März und wieder FG. Ich denke sehr wohl, das die DMS dran Schuld war, denn mein FA hat mich genau davor gewarnt, bzw. es prophezeit. LG Baby Tigger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich habe nach meinen 3 kindern etwa 2jahre lang die dms bekommen und war rundherum zufrieden. keine mens, keine gewichtszunahme, alles bestens gelaufen. ich hätte im juli 06 wieder eine bekommen müssen, august 06 setzte meine mens wieder ein und kam sofort regelmäßig alle 28-30 tage. ab november 06 haben wir ernsthaft für ein weiteres baby geübt. anfang januar 07 war der ss-test positiv und wir freuen uns nun auf ein september-baby. auch wenn viele über die dms meckern, es geht nicht allen so.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.