Suezes4
Guten Tag sehr geehrter Dr. Bluni, mich beschäftigt eine Frage und ich hoffe, dass Sie mir sagen können, ob ich mir Sorgen machen sollte oder nicht. Ich hatte gestern (26+0) eine US Untersuchung. Hier konnte ein zeitgerechter Fötus erkannt werden. FW-Menge und umb. Doppler unauffällig. Allerdings wurde ein beidseits erhöhter maternaler Widerstand festgestellt. A. uternia links: PI 1,36 RI 0,68 kein notching A.uternia rechts PI 1,33 RI 068 kein notching Ich nehme seit der 12 SSW ASS, da beim Ersttrimesterscreening eine erhöhte Präklampsiegefahr festgestellt wurde. Zusätzlich spritze ich einmal täglich 40 mg Heparin seit der 5 SSW. Muss ich mir Gedanken machen wegen des Widerstandes, oder muss engmaschiger kontrolliert werden? Besten Dank vorab. Liebe Grüße Daniela
Liebe Daniela, prinzipiell kann es im frühen Verlauf der Schwangerschaft manchmal sein, dass es solche Veränderungen im Doppler noch gibt, ohne dass dieses gleich eine Bedeutung haben muss. Das lässt sich dann aber erst im weiteren Verlauf mit einer erneuten Kontrolle nach 4-8 Wochen (das Intervall besprechen Sie bitte mit den Spezialisten für pränatale Diagnostik oder dem Perinatalzentrum) einschätzen. Herzliche Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich war bis heute früh zur Überwachung im Krankenhaus auf Gruns von Symtome die auf eine Präeklamsie hindeuten könnten. Die Präeklamsie wurde Gottseidank ausgeschlossen aber es ist der Wiederstand der Ateria Uterina grenzwertig mit Notch? Was bedeutet das für mich und das Kind? Was würden Sie hier empfehlen? Mir wurde leider dazu nichts g ...
Hallo Herr Dr. Med Karle, Ich bin im moment in der 18ssw und suche ab und zu mit dem Doppler die Herztöne unseres Babys. Ich erkenne den Unterschied zwischen Nabelschnur und Herz nur schwer aber meistens erwische ich (denke ich) nur die Nabelschnur. Aber das ist doch eigentlich genauso gut oder? Also wenn die Nabelschnur pulsiert sollte ...
Sehr geehrter Herr Karle, bei einer Blutuntersuchung beim Kardiologen stellte sich bei mir jetzt in der 38 SSW erhöhte Triglyceride Werte heraus ( 233 bei Normwert 149) und T4 bei 0,73. Den Kardiologen konnte ich bisher nicht erreichen. Kann das normal sein für die 38 ssw? Oder muss ich da etwas beachten? Mit freundlichen Grüßen Dein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, im Rahmen der Schwangerschaft habe ich einige Blutwerte bestimmen lassen. Hierbei kam nun heraus, dass die Listerien(List.Lysin-O)-IgG AK grenzwertig erhöht waren: 0.89 (Ref.:
Lieber Herr Karle, ich bin momentan in der SSW 13 (12+2). Mein letzter Termin bei der FA war in SSW 11 10+4. Da hat alles gut ausgesehen . Baby war 4 cm groß und Herzchen hat geschlagen.😍. Letzte Woche hab ich dann auch bescheid bekommen das der Nipt Test unauffällig war. Heute war meine Hebamme zum ersten mal bei mir und um ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich hoffe, Sie können mir mit meiner Frage weiterhelfen. Ich bin in SSW 13+0 und hatte gerade meinen ersten Hebammentermin. Da ich mir aktuell viele Sorgen mache und mein nächster Vorsorgetermin/Ultraschall beim FA noch 3 Wochen hin ist, hat sie mir angeboten, mit dem Fetal Doppler einmal die Herztöne zu prüfen, um ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, Ich bin schwanger (8. SSW mit Zwillinge) und habe Diabetes Typ 2. Mir hat meine Diabetologe heute mitgeteilt, dass der Eiweiß im Urin leicht erhöht ist. Sie meinte das sei normal während der Schwangerschaft. Blutdruck ist okay und ich habe auch keine Wassereinlagerung. Ich mache mir jetzt natürli ...
Guten Tag Herr Dr Karle, ich bin aktuell in der 36 SSW und es wurde letzte Woche noch einmal ein Blutbild gemacht. Mein FA hat leider diese Woche Urlaub, aber ich habe von der Sprechstundenhilfe den Befund bekommen. Es sind die meisten Werte im Normalbereich außer MCV. Dieser ist bei 118 und sollte Max bis 98 sein. MCH ist bei knapp 35 (normal ...
Guten Tag ich habe eine Frage ich habe heute das erste Mal meinen Fetal Doppler benutzt so ca 10 min meine Frage ist ob das schädlich sein kann ? Bzw den Baby was passieren kann wenn ich zu lange herum drücke ? Liebe Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 16
Ich erhielt heute die folgenden Schilddrüsenwerte. TSH 2,93 mU/l Ft3: 1,68 PG/ml Ft4: 1,06 ng/dl. TRAK 2 IU/l TPO-Ak < 12 U/ml Ich soll jetzt das L-Thyroxin von 125 (zuletzt am 17.10 mit Post.Test von 100 auf 125 erhöht) auf 150 erhöhen. Der Ultraschall der Schilddrüse war unauffällig. Ich habe bekannt seit vielen Jahren Hashimoto ...