Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bluni, ich habe im einem neuen Buch der Hebammen (was ich bei Amazon versehentlich bestellt habe, eigentlich wollte ich das 300 Fragen zur SS), aber dann war mir das mit dem Zurueckschicken zu zeitaufwendig gelesen, dass ein Doppler US schaedlich fuer das Kind waere und man so einen US nur durchfuehren sollte, falls wirklich der Verdacht besteht dem kInd ginge es schlecht. Nun mache ich mir Sorgen weil ich schon 4 Doppler gemacht habe und morgen, bei der Feindiagnostik sicher nochmal einer gemacht wird. Was soll denn daran so anders sein als beim normalen US? Fuer mich als Laien, merke ich nur, dass man auf einmal die herztoene hoert und den Blutstrom in blau und rot sieht. Der erste Dopller wurde in der 12 SSW gemacht, um zu sehen, ob das Herz gut entwickelt sei und die Nabelschnur gut funktioniere. Danach hatte ich doch komische sChmerzen im rechten bEin und die Fa schickte mich sofort ins Krankenhaus um einen Beindoppler und auch vom Bbay einen Doppler zu machen, da das baby eventuell unterversorgt sein koennte, was aber nciht der Fall ist und ausser Kompressionsstruempfe und weiterhin maessig Sport treiben ist nichts bei rausgekommen. Soll ich ejtzt morgen besser dem Arzt sagen, dass ich nur einen normalen US will und keinen Doppler? Vielen Dank fuer Ihre Hilfe, MFG, Jane
Liebe Jane, in den Zeiten des Internets kann heute leider jeder etwas veröffentlichen, die/der etwas gesagt ist. Auch, wenn es fachlicher Unsinn ist. Hier kann ich Sie beruhigen, dass nach bisheriger Datenlage der diagnostische Ultraschall inklusive Doppler keine negativen Auswirkungen auf das Ungeborene hat. Dennoch sollte die Anzahl auf das notwendige Maß reduziert werden. VB