Mitglied inaktiv
Ich habe gestern festgestellt, dass ich schwanger bin, aber keine Zeit mehr, vor dem Urlaub ab diesem Wochenende noch zum Arzt zu gehen. Dies kann ich frühestens in der dann wohl 8. Schwangerschaftswoche. Deshalb würde ich gerne wissen, worauf ich in dieser Zeit achten muss, wie ich mich verhalten sollte oder ob ich auf besondere Ernährung achten muss!?! Und was sonst noch so wichtig ist!? Danke für die Antwort!
hallo, 1. sofern die Schwangere beschwerdefrei ist und bei ihr keine Risikosituation vorliegt, muss sie nicht mit Bekannt werden der Schwangerschaft gleich zum Arzt. Es ist hier also nicht schlimm, sich dort erst in der 8.-10. SSW vorzustellen. 2. Bei Einnahme von Medikamenten dieses vorher mit dem Arzt absprechen. 3. die offizielle Empfehlung, die auch von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE: www.dge.de)herausgegeben wird, ist, dass die Frau (sofern keine Schilddrüsenerrkrankung vorliegt)schon mit Kinderwunsch und natürlich während der Schwangerschaft und Stillzeit täglich 200 Mikrogramm Jodid zusätzlich substituiert, unabhängig von der Ernährung oder Einnahme von jodiertem Salz. Die Vorteile für das Kind liegen hier wissenschaftlich in vielen Studien erwiesen eindeutig auf der Hand. Schwangere haben einen erhöhten Bedarf an Jod. Ein Jodmangel kann sich nicht nur an einer Vergrößerung der Schilddrüse zeigen, sondern hat für Schwangere noch schwerwiegendere Folgen. Ein Jodmangel des ungeborenen Kindes beinträchtigt seine Entwicklung weitreichend. Die Neugeborenen zeigen eine verlängerte Neugeborenengelbsucht, sind trinkfaul und bewegungsarm. Wenn die Diagnose nicht frühzeitig gestellt wird, kann sich das Vollbild des Kretinismus (dysproportionierter Zwergwuchs mit Intelligenzeinschränkung) entwickeln. Bei der prophylaktischen Gabe von Folsäure schon bei Kinderwunsch und mindestens in den ersten 3-4 Monaten der Schwangerschaft ist es das Gleiche. Neuere Untersuchungen stützen die Vermutung, daß eine gute Versorgung mit Folsäure in der Frühschwangerschaft das Risiko für Neuralrohrschäden, d. h. einen offenen Rücken des Kindes, Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten und ähnliche Fehlbildungen mindert. 4. Kein Alkohol, Nikotin und Röntgen 5. bezüglich der Frage, worauf sollte bei bestimmten Lebensmitteln in der Schwangerschaft geachtet werden, ist folgendes zu sagen: Es ist so, dass die Schwangere im Prinzip ihre Lebensgewohnheiten, sofern sie nicht schädlich für das Kind sind, in der Regel fortsetzen kann. In einigen Fällen konnte aber gezeigt werden, dass z.B. der Genuss gewisser Lebensmittel die Gefahr in sich birgt, dass es hierbei zur Aufnahme von Keimen kommen kann, die dem Kind schaden könnten. Hier wären anzuführen: 1.Mett, Tartar, rohes nicht ausreichend gegartes Fleisch, Sushi, Rohwürste Tee- und Schmierwurst, nicht gekochte Mettwürste, aber auch der Definition nach Salami: mögliche Keimbelastung mit Toxoplasmen 2.Rohmilchkäse & Rohmilchprodukte: mögliche Keimbelastung mit Listerien - siehe weiter unten Unter den entsprechenden Stichworten ist über unsere Suchfunktion schon einiges an weiterführenden Informationen zu finden. Ansonsten sind noch Leberwurst und Leber zu nennen. Diese sind nicht unbedingt empfehlenswert wegen des hohen Vitamin-A-Anteils und der Belastung mit Schwermetallen. Näheres hierzu auch unter dem entsprechenden Stichwort in der Suchfunktion. Wichtig im Hinblick auf die Salami ist aber, dass das Restrisiko einer Keimbelastung sehr gering ist, diese in diesen seltenen Fällen für die Schwangere eine besondere Bedeutung haben und es deshalb letztlich die Frau selbst entscheiden sollte, wie sie mit diesem Restrisiko umgeht. Mir ist bekannt, dass der Verzicht auf den Genuss von Salami seitens einiger Einrichtungen und Publikationen, zu denen auch die DGE gehört, immer wieder empfohlen wird. Persönlich verweise ich hier auf die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes, das hierzu sagt: "Sicher sind auch alle gepökelten Rohdauerwaren, z.B. Rohschinken und Salami." Nachzulesen unter http://www.rki.de/GESUND/MBL/MBL.HTM?TOXOPLAS.HTM&1 Alle Rohmilch-Käsesorten - aber ganz besonders die Sorten, die während der Herstellung nicht einer Hitzebehandlung unterzogen werden, sind potentielle Listerien-Träger. Der hier oft nachgefragte Mozzarella aus Rohmilch gehört danach auch zu diesen Käsesorten. Aber: Nachdem in den 80ern aufgetretenen Fällen von Listeriose in den Molkereien, ist man dazu übergegangen, Mozzarella zumeist aus pasteurisierter Milch herzustellen. Im Handel gibt es wohl nochmeist als lose Ware durchaus Mozzarella aus Rohmilch zu kaufen. Dieser sollte gemieden werden. Meist sind Rohmilchkäse, die im Supermarkt erhältlich sind, entsprechend ausgezeichnet. 6. Alles weitere sollten Sie mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin besprechen. Diese Informationen hier erheben keine Anspruch auf Vollständigkeit für den Einzelfall. VB
Mitglied inaktiv
Ich habe erst in der 8. SSW erfahren, dass ich schwanger war. Habe bis dahin auch mal was alkoholisches getrunken und noch geraucht (!). Mach Dir also keine allzu großen Sorgen. Ernähre Dich gesund (viel Obst und Gemüse), viel frische Luft, mach keine allzugroßen Luftsprünge und verhalte Dich einfach so, wie Du es bisher getan hast. Alles weitere klärst Du dann mit Deinem Arzt. Was wäre wenn Du noch gar nicht wüßtest, dass Du schwanger bist?! Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute!!!
Mitglied inaktiv
auf ernährung sollte man eigentlich net achten aber darauf des man net schwer hebt und sich auch ma ruhe gönnt da die ersten 3 monate sehr wichtig sind
Mitglied inaktiv
hallo bin jetzt in der 11.ssw und habe am 21. juni geheiratet und eine woche vorher waren wir poltern, dh ich habe an diesen beiden tagen nicht gerade wenig getrunken und auch noch geraucht. das heisst da war ich sicher schon schwanger, aber ich habs da noch nicht gewusst. da ich genau am 21. erst meine regel bekommen hätte sollen. an deiner stelle würde ich alles machen wie sonst auch- ausser alkohol trinken, rauchen und schwere sachen heben oder so. ich wünsche dir einen schönen urlaub und du kannst dich ja da eh so richtig entspannen. lg nina
Mitglied inaktiv
hab mich verschrieben, natürlich am 21. mai!!!!
Mitglied inaktiv
Hallo, generell brauchst gar nicht so viel beachten. Alkohol, Zigaretten sind nunmal schädlich und wenn man schon weiss das man Schwanger ist, sollte man den Konsum sich überlegen. Tja ansonsten, hat mir mein Frauenarzt in dem frühen Stadium nur empfohlen, kein rohes Fleisch zu essen. Sprich geniess deinen Urlaub, mach dir nicht soviele Gedanken und komm gut erholt wieder. Alles liebe Mickie
Mitglied inaktiv
Ich würde mir gleich noch Folio-Tabletten aus der Apotheke holen. Täglich eine gleicht den erhöhten Folsäure-Bedarf aus.