Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Diabetes und Bakterien

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Diabetes und Bakterien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Blumi, gestern war ich (25. SSW) bei meinem FA zur Vorsorge und war danach total geschockt - bisher lief alles planmäßig und meine Migräne bekamen wir wunderbar mit Akupunktur in den Griff. Ansonsten war bisher immer alles i.O.! Gestern stellte er anhand der Urinprobe fest, daß mein Zuckerwert zu hoch ist (++), daß Bakterien vorhanden sind (+) und Leuko (++). Gewicht war i.O.; Blutdruck auch und das Kind liegt in BEL. Ich sagte meinem Arzt, daß ich bei der Arbeit schon längere Zeit Probleme mit dem Sitzen hatte, weil mir immer mein Steißbein weh tat. Nun aber seit 3 Tagen das Gefühl da ist "es drückt etwas nach unten". Ich konnte das nicht genau beschreiben. Ich weiß nicht,ob es das Kind ist, oder die Gebärmutter o.ä. Seit 2 Tagen dann kam hinzu, daß ich häufig zur Toilette mußte, zum Wasserlassen, aber das Gefühl hatte, es kommt kaum was. Und seit dem Vorabend war es auch leicht unangenehm, wenn ich Wasserlassen mußte. Es brannte nicht, sondern war eher ein Gefühl, daß der Druck von oben unangenehm ist... Ich trinke am Tag ca. 2 - 2,2 l Wasser, ungesüsste Tees und morgens eine Tasse Kaffee... Er machte dann die Tastuntersuchung, merkte, daß das Kind in BEL liegt und sagte mir, daß der MuMu leicht geöffnet ist und meine Beschreibungen vom Wasserlassen etc. auf eine Harnwegsinfektion hinweisen. Was die Urinprobe wohl bestätigt hat. Nun bekomme ich Amoxypen Tabletten (3xtäglich 1) und morgen soll ich zum Zuckerbelastungstest (OGTT). Nun habe ich ziemliche Angst. Der Kopf des Kindes war schon so groß,als sei ich in der 27. SSW - der Rest des Körpers altersgemäß. Ich las nun, daß Schwangerschaftsdiabetes der Auslöser sein kann, daß Kinder zu groß und zu schwer werden, aber die Entwicklung an sich zurück bleibt. Stimmt das? Was kann ich noch gegen die erhöten Zuckerwerte tun? Ich möchte nur ungern Insulin spritzen müssen, da ich panische Angst vor Spritzen habe! Kann der erhöte Zuckerwert auch durch die Harnwegsinfektion ausgelöst worden sein. Können verfälschte Ergebnisse aufgrund des Frühstücks (welches ich vor der Untersuchung eingenommenhabe) zu Stande gekommen sein??? Ist es wirklich so, daß 50% der Frauen, die Schwnagerschaftsdiabetes haben, binnen 10 Jahren auch Diabetes Typ II bekommen? Sport hat mein Arzt mir nun verboten, damit die Übungswehen weniger werden udn der MuMu sich nicht weiter öffnet. Letztes Jahr hatte ich eine Konisation und Abrasio wegen Pap IIID - schwerstwiegende Dysplasien wurden festgestellt... Kann die Öffnung des MuMu auch damit zusammenhängen? Ist Beckenbodengymnastik jetzt ratsam, oder soll ich die Übungen weglassen??? Ich bitte um ein paar Tipps. Wäre sehr sehr sehr sehr dankbar dafür! Vielen Dank Mira Huttner


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Mira, zunächst würde ich Sie bitten, die Anzahl der Fragen, die auf einmal gestellt werden, entweder zu begrenzen oder die Fragen jeweils einzeln ins Forum zu stellen. Dehalb hier meine Antwort auf Ihre ersten beiden Fragen: 1.Was den Zuckernachweis im Urin angeht sollte die Frau hier zunächst beruhigt sein, denn dem Urinstix kommt in der Suche nach einem Schwangerschaftsdiabetes kaum eine Bedeutung zu. Hier sollte mit den Fachleuten vor Ort besser über einen objektivierbaren Test gesprochen werden, mit dem man einen Schwangerschaftsdiabetes ausschließen kann. Sicher würde man den Urinbefund kontrollieren oder durch einen objektivierbaren Test ergänzen. 2. Ein Schwangerschaftsdiabetes kann Ursache dafür sein, dass ein Kind in den Maßen der Zeit voraus ist. Bei einem solchen Verdacht ist, wie schon oben angesprochen, ein Schwangerschaftsdiabetes auszuschließen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wegen den Zuckerwerten falls du Insulin spritzen musst, brauchst du dir keine Gedanken machen. Ich bin jetzt n der 23+4 SSW, und habe auch Schwangerschaftsdiabetes. Ich brauchte am anfang kein Insulin. Erst später zur Nacht weil die Morgenwerte ständig über 90 waren. Dazu kam das meine werte auch Mittags gesponnen haben und ich muss jetzt auch vor jeder Mahlzeit Insulin spritzen. Ich kann dir da den Rat geben das du dir das Insulin in die Bauchfalte stechen tust, das macht deinem Krümel gar nichts, und du merkst wenig davon. Das selbstständige BZ messen ist bei empfindlichen Frauen schlimmer. Ich zb muss 6x am tag BZ selbst messen. Im Groß und ganzen brauchst du vor einer Schwangerschaftsdiabetes mit eventuellem Insulin spritzen keine Angst haben, Weil du davon überhaupt nichts merken tust. (Nadeln ziemlich klein und dünn.) Hoffe ich konnte dir damit etwas helfen und dich beruhigen. Freue dich auf deinen Kleinen Krümel und genisse die Zeit bis dahin die du noch hast.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag. Ich musste innerhalb von 2 Wochen zum 2.mal Fluomizin nehmen. Heute ist der letzte Tag der 6 Tages Einnahme. Zusätzlich musste ich Canesten Zäpfchen und die Creme anwenden, diese Anwendung ist seit gestern fertig. Mein Frauenarzt verschrieb mir Lomexin Weichkapsel für die einmalige Einnahme. Dies brachte jedoch nichts daher nahm ich dan ...

Lieber Herr Dr Karle, bei mir wurde vor einigen Wochen SS Diabetes festgestellt. Ich habe meine Werte aber ansich mit Diät sehr gut in den Griff bekommen. Nun leide ich seit ein paar Tagen an einem grippalen Infekt und mir ist aufgefallen, dass meine Werte nach dem Essen nun erhöht sind. (Sie liegen zwei Stunden nach dem Essen zwischen ca. 121 ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, Ich bin schwanger (8. SSW mit Zwillinge) und habe Diabetes Typ 2. Mir hat meine Diabetologe heute mitgeteilt, dass der Eiweiß im Urin leicht erhöht ist. Sie meinte das sei normal während der Schwangerschaft. Blutdruck ist okay und ich habe auch keine Wassereinlagerung.  Ich mache mir jetzt natürli ...

Guten Tag, Herr Dr. Med. Christian Karle ich habe ein Problem und würde gerne, wenn möglich, auch Ihre Meinung dazu hören. Ich bin derzeit in der 37. Schwangerschaftswoche. Die Beschwerden begannen im Januar, als ich eines Morgens mit Blut in meiner Unterwäsche aufwachte. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass ich eine Harnwegsinfektion habe, ...

Guten Tag, Herr Dr. Med. Helmut Mallmann, Ich habe ein Problem und würde gerne, wenn möglich, auch Ihre Meinung dazu hören. Ich bin derzeit in der 37. Schwangerschaftswoche. Die Beschwerden begannen im Januar, als ich eines Morgens mit Blut in meiner Unterwäsche aufwachte. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass ich eine Harnwegsinfektion habe, u ...

Hallo Herr Dr. Mallmann,   ich esse jetzt auch viel Hüttenkâse, Magerquark, Naturjoghurt, Haferflocken mit Milch. Im Grunde esse ich nur Mittags anders und Abends Vollkornbrot. Kann man auch zu viel Calcium zu sich nehmen? Ist es zu einseitig? Also natürlich mische ich alles mit Obst. Esse viel Gemüse etc. aber es sind schon viele Milchprodu ...

Hallo Herr Karle, ich habe noch ein Anliegen.... Und zwar habe ich vor 7 Wochen einen totalen Muttermundverschluss und eine Cerclage bekommen.... Momentan ist die Cerclage von dem Reibungen etwas gereizt und hat etwas geblutet aber nicht viel ich habe Milchsäurekapseln die ich mir nur vorne am Scheideneingang eingeführt habe weil es weiter h ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich habe SS-Diabetes. Messe regelmäßig meinen Blutzucker. Meine Werte sind sehr gut brauche auch kein Insulin. Zur Zeit habe ich mehr Durst. Trinke nur Wasser. Oder ist das normal im 3. Trimester? Muss ich mir Sorgen machen?   danke  Deine Schwangerschaftswoche: 31

Hallo Frau Thies,   Ich bin mit einem Gewicht von 53 kg in die SS gestartet. Da ich unter SS-Diabetes leide achte ich auf Ernährung und wiege jetzt in der 31. Woche 58,5kg. Ist das nicht zu wenig zu nahme? Kind ist genau zeitgerecht.    Schöne Pfingsten! Deine Schwangerschaftswoche: 31

Guten Morgen zusammen, in meiner ersten Schwangerschaft habe ich den kleinen diabetes Test beim FA gemacht, der unauffällig war. Bei der geburstanmeldung (36ssw) hat die Klinik dann gesagt "das Kind ist zu groß und zu schwer, machen sie nochmal einen Test auf Diabetes". Also zum diabetologen und den gossen Test gemacht. Dieser war dann (im nüch ...