Mitglied inaktiv
Hallo, Ich habe über die Wichtigkeit der langkettigen, hochungesättigten Fettsäure DHA (Docosahexaensäure) ab der 25. Schwangerschaftswoche für die Entwicklung des kindlichen Gehirns und der Sehschärfe ( 200 mg DHA pro Tag) im Beipackzettel von "Femibion" gelesen. Da ich Schilddrüsenhormone nehme, kann ich "Femibion + DHA "-Kapseln wegen 200 mg Jod nicht nehmen und reine Femibion-DHA-Kapseln gibt es nicht. In der Apotheke hat man mir gesagt, dass es etwas Ähnliches wie DHA gibt (cholesterinspiegelsenkende Präparate), allerdings 500 mg - 1000 mg pro Kapsel. Wie wichtiig ist DHA -Einnahme wirklich? Wie viel mg pro Tag sind empfohlen? Und ob man auch Lachsölkapseln (z. B. Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E von Aldi oder Lidl) nehmen kann? Ist DHA dasselbe wie Omega-3-Fettsäuren?
liebe Maria, Es ist richtig: es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass Schwangere,die diese langkettigen Fettsäuren konsumieren: als Fisch oder in Pillenform, zu einer besseren neurologischen Entwicklung der Kinder beitragen können. Ob diese einzelnen Untersuchungen aber aussagekräftig genug sind, eine entsprechende Substitution zu befürworten, möchte ich zumindest bezweifeln, da es offiziell seitens der Fachgesellschaften oder der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (www.dge.de) hier keine Empfehlung zur Substitution gibt. VB