Mitglied inaktiv
Ich habe in verschiedenen Artikeln gelesen, dass Desinfektionsmittel wie Octenisept oder Fluomizin Vorteile bei der Behandlung von Scheideninfektionen gegenüber Antibiotika haben. Z.B. weil die Bakterien nicht resistent werden, selten Pilzinfektionen danach auftreten. In einem stand sogar, dass sowohl der Behandlungserfolg als auch die Wiederkehrrate vergleichbar sind. Warum wird dennoch so häufig auf Antibiotika zurückgegriffen?
Hallo, hier würde ich immer fragen, wer denn mit welcher Unterstützung diesen Beitrag geschrieben hat und würde dieses nicht gleich als das Maß aller Dinge nehmen. Bisher gilt die Devise: eine gezielte, antibiotische Therapie hat immer Vorrang und die Lokalsanierung wird dann begleitend durchgeführt. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung