Mitglied inaktiv
Mein Kind ist jetzt etwas über 8. Monate und ich habe immer noch Depressionen und Angst gefühle überhaupt das mein mann mich verlässt aber es ist jetzt schon so lange her das ich mein baby bekommen habe was kann ich dagegen tun?
hallo, eine gewisse Antriebslosigkeit und Abgeschlagenheit nach der Geburt ist sicher keine untypische Erscheinung, da mit der Muterrolle doch eine erhebliche Veränderung einhergeht, die auch nicht nur auf hormonelle Umstellungen oder eine eventuelle Blutarmut zurückzuführen ist. Dieses ist meist ein sehr komplexes Geschehen, bei dem neben den Abläufen der Geburt auch psychosoziale Gründe eine erhebliche Rolle spielen, auch, wenn dieses für die Betroffen nicht primär so zu sein scheint. Auch, wenn diese Veränderungen häufig nur temporär begrenzt auftreten, bedarf es manchmal einer recht langen Zeit bis die Frau sich in dieser neuen Rolle mit einer ganz anderen Beanspruchung, einem ganz anderen Tagesablauf, anderen Anforderungen in nicht unerheblichem Maße zurechtfindet. Sicher wird auch vom Partner eine große Menge an Einfühlungsvermögen, und entsprechende tatkräftige & emotionale Unterstützung gefordert. Allerdings sollte die Frau hier auch immer mit ihren betreuenden Arzt/Ärztin sprechen, da die Abgrenzung gegenüber dem so genannten Baby-Blues oder einer Depression schwierig sein kann und die Übergänge hier fließend sein können, was die Diagnose manchmal erschwert. Depressionen im Wochenbett müssen vom „Baby Blues“ unterschieden werden. Beim Baby Blues handelt es sich um eine vorübergehende, kurz andauernde psychische Störung mit einer milden depressiven Symptomatik, die durch Erschöpfung, Weinen, Traurigkeit, Stimmungslabilität, Ängstlichkeit und Irritierbarkeit gekennzeichnet ist. Der Baby Blues tritt mit einer Häufigkeitsrate von etwa 50% zumeist zwischen dem 2. und dem 5. Tag nach der Geburt auf und dauert wenige Stunden bis zu wenigen Tagen. Als Risikofaktoren werden depressive Episoden in der Vorgeschichte, Stressbelastung in der Schwangerschaft, sozioökonomische Faktoren, geringe oder keine soziale Unterstützung, Unzufriedenheit mit der Partnerschaft, Ungewolltheit der Schwangerschaft, traumatische Erlebnisse in der eigenen Kindheit, traumatisches Erleben der Geburt und biologische Auslöser diskutiert. Bei etwa 10% der Frauen kommt es zu einer Depression im Wochenbett. Sie beginnt meistens in den ersten Wochen nach der Geburt mit wiederkehrenden Episoden für zwei bis sechs Monate. Für eine biologische Ursache gibt es bis heute noch keine hinreichenden Beweise. Viel wichtiger für die Entstehung sind persönliche und soziale Faktoren insbesondere aus der Zeit vor der Geburt. Risikofaktoren wie eine frühere Depression in Kombination mit geburtshilflichen Problemen wären hier z.B. zu nennen. Frühzeichen können häufig übersehen werden, da die Warnzeichen sehr diskret sind oder sein können. Das Mittel der Wahl bei einer Depression im Wochenbett ist die konsiliarische Betreuung durch einen Psychiater oder Psychotherapeuten, der/die dann auch die Indikation zu dem ein oder anderen Medikament stellt. Neben einer eventuellen Gabe von Psychopharmaka, hat sich die Verabreichung von Östrogenen in einer Übersichtsarbeit als wirksam gezeigt. Hier sollte dann immer das Vorgehen am besten gemeinsam erörtert werden. VB
Mitglied inaktiv
Mit depressionen habe ich schon vor der schwangerschaft zutun gehabt und auch ich leider darunter und habe solche ängste, das mein freund mich verkässt und zu seiner ex zurück geht weil die auch ein kind zusammen haben. Ich weiss auch nicht wie ich damit umgehen soll aber abe gemerkt das es die letzte zeit besser geworden ist indem ich ihn viel alleine machen lasse wie einkaufen usw... früher bin ich immer mit gefahren... auch wenn das baby da ist habe ich angst. hab angst das ich alles falsch mache und keine gute mutter sein werde usw
Mitglied inaktiv
Ja das geht mir auch so ich versuche alles richtig zu machen. Habe das weil mein ex ein arsch war und mein selbstbewusst sein zielmlich weg ist weil er mich fertig gemacht hat und ich glaub dauernt das er mich wegen einer hübscheren und schlankeren verlässt und das macht mich voll fertig!??!
Mitglied inaktiv
ja genau, obwohl ich ja eigentlich nicht so schlecht aussehe finde ich aber die angst ist immer wieder da, nur nicht mehr so schlimm wie früher. weiss nur nicht wie ich damit umgehen soll.
Mitglied inaktiv
Kannst du mir helfen was ich machen kann oder tun kann das es mir besser geht oder das es mich nicht so fertig macht?
Mitglied inaktiv
he... überlegt Euch mal .... Eure Männer sind mit Euch zusammen weil sie sich für Euch entschieden haben.... sie wollten mit Euch ein Kind und sie sind immer noch bei Euch..... das ist Grund genug , mehr Selbstvertrauen zu gewinnen.... macht das Ding nicht an Euren Männern fest... ich glaube das ihr nur da raus kommt, wenn ihr an Euch glaubt, Euch von Tag zu Tag mehr zutraut, und in erster Linie die schönen Dinge wieder annehmen könnt. Ich weiß, das ist sehr leicht dahin gesagt, aber ich habe das auch durchgemacht, und hätte meinen Mann dabei fast verloren... ich habe mich dann irgendwann dazu entschlossen, keinen Grund mehr zu suchen warums mir schlecht geht, ich habe einfach dagegengewirkt....z.b. wenn ich mich häßlich und unatraktiv fand bin ich ins Bad und habe mich für mich schön gemacht.... wenn ich faul und traurig aufs Sofa wollte, bin ich raus an die frische Luft....wenn die Angst hochkam das ich als Mutter versage, habe ich mir eine Aufgabe gestellt, die mich herausforderte, und wenn ich es bewälitgen konnte, war ich mega stolz auf mich... das hat mir immer mehr Mut gemacht... usw.usw. man muss versuchen dem negativen Gefühl entgegenzuwirken, und nicht einzutauchen.... Vielleicht können wir uns nochmals in einem anderen Forum treffen... (Partnerschaft) ...dann kann ich Euch noch ein paar Tipps geben .... natürlich nur wenn ihr das wollt.... Soll jetzt nicht hochnäßig sein, nur ich habe das wie gesagt auch extrem erlebt... Liebe Grüsse Babsi
Mitglied inaktiv
du kannst mit deinen mann über deine sorgen nur reden würde ich sagen... reden ist wichtig und bei mir und meinen freund hat es auch geholfen
Mitglied inaktiv
das hast du super klasse gesagt, wow ..ich hoffe wir sehen uns mal im chat oder im forum.... werde mal drüber nachdenken was du gesagt hast
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung