Magicwonder
Guten Morgen. Ich bin in der 30 ssw u habe im Moment Magen und Darm Probleme. Heute morgen hatte ich sehr weichen Stuhl. Beim abwischen habe ich gesehen dass es in die Scheide gelaufen ist. Habe es abgewischt und dann noch mit nassem Klopapier gewischt bis nichts sichtbares mehr am Tuch war. Duschen ging leider nicht da ich auf die Arbeit müsste. In der letzten SS hätte ich einen stark verkürzten GBH. Dieser ist durch Im krankenhaus nachgewiesenen Darmbakterien entstanden. Einen Tag bevor ich im Krankenhaus den Abstrich bekam war ich beim FA. PH Wert und alles weitere super. Ich hatte keinerlei Beschwerden. Deshalb nun wieder die große Angst es nicht zu merken. Habe heute Nachmittag einen FA Termin ist es zu früh einen Abstrich zu machen für eine Kultur anzulegen wie im kh? Oder was raten Sie mir?
Guten Tag, wenn Sie Bedenken haben, dass das Scheidenmilieu nicht mehr ok ist, rate ich Ihnen zu einer Milchsäurebehandlung vaginal. Ein Abstrich macht bei stabilen GMH Verhältnissen erstmal keinen Sinn. Eine Kontrolle heute Nachmittag reicht da aus. Machen Sie sich bitte keine Sorgen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe eine Frage zum Nachweis von Antikörpern gegen Listeriose. Zur Vorgeschichte: Bis etwa zum fünften Monat meiner Schwangerschaft habe ich noch Räucherlachs und Camembert gegessen, da ich nicht wusste, dass man dies meiden sollte. Eines Nachts traten bei mir Symptome auf (Übelkeit, Magenkrämpfe, evtl erhöhte ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, zunächst vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage vom 21.02. 12:20 Uhr. Es bleiben für mich jedoch noch folgende Fragen offen: 1. Was genau bedeutet Immunsuppression? Trifft diese Bezeichnung auch für das etwas herabgesetzte Immunsystem während der SS zu, sodass es bei Schwangeren häufiger zu negativen Ergen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin rhesus-negativ (mein Mann positiv) und in der 39. Woche mit dem 3. Kind schwanger. Erst in den letzten Tagen ist mir im Mutterpass ein (vom Laborarzt abgezeichneter) positiver Antikörper-Suchtest von Mitte Juni aufgefallen (Titer 1:2). Leider ist mein FA in Urlaub, die vertretende FÄ konnte es mir heute auc ...
Hallo! Mein FA hat mir gestern mitgeteilt das der Abstrich auf Streptokokken pos. ausgefallen sei. Ich soll nun bei der Geburt ein Antibiotikum bekommen um das Baby nicht zu gefährden. (ab heute 38 SSW). Zunächst habe ich mir nicht viel dabei gedacht, dann aber selbst mal nachgelesen. Jetzt habe ich totale Panik. Was ist wenn ich Fruchtwasser verli ...
Hallo Herr Dr. Bluni, kurz vor bzw. zu Beginn meiner 2. Schwangerschaft (ich bin jetzt in der 13. Woche) hatte meine Tochter (21 Monate) eine Infektion mit Ausschlag am ganzen Körper. Der Kinderarzt tippte auf das 3-Tage-Fieber (wobei sie das schon zuvor hatte) oder aber die Hand-Mund-Fuss-Krankheit. Vorletzte Woche bekam ich die Testergebniss ...
Guten Tag, bei meiner ersten Schwangerschaft wurde festgestellt, dass ich an dem Antiphospholipid-Syndrom leide. Nun bin ich wieder schwanger (im ersten Drittel) und die Vertretung meiner neuen FA überraschte mich mit der Aussage, ich könne mir eine erneute Diagnose ersparen, da in der Schwangerschaft auch manchmal Antikörper positiv getestet würd ...
Ich bin in der 11. Ssw. Und habe bis Donnerstag Zeit mich für bzw gegen eine Abtreibung zu entscheiden. Mein Freund will das Kind nicht und meinte ich habe es ihm untergejubelt. Er meinte , dass es möglich ist bis zu einem halben Jahr nachzuweisen, ob ich wirklich die Pille genommen habe oder nicht. Ich habe sie genommen. Bin mir aber ehrlich gesag ...
Guten Abend Herr Dr. Bluni, in einer Kultur eines Vaginalabstrich ist bei mir nun leider in der 23.SSW erstmals ein Candida albicans gewachsen. Symptome einer Pilzinfektion habe ich nicht bemerkt. Meine Gynäkologin sagte, man müsse asymptomatische Pilzinfektionen nicht unbedingt behandeln. Würden Sie eine Therapie empfehlen und wenn ja welche? ...
Hallo Dr. Bluni, Eine Freundin von mir vermutet, dass sie eine Fehlgeburt hatte ohne dass sie wusste, dass sie schwanger war. Sie möchte am Montag zum Arzt und hatte mich gefragt, ob man vom Frauenarzt einen schriftlichen Nachweis bekommt, da sie die dann gerne ihrem Freund mitteilen möchte und sie Angst hat, dass er ihr das nicht glauben könn ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich habe eine relativ spezifische Frage. Ich habe mich im Februar (ca. 16. ssw) auf Eigenleistung hin auf Varizellen und Zytomegalie Ak testen lassen. Nachdem der Befunde positiv ausfiel, hat mich meine Frauenärztin nochmal auf IgM und IgG untersucht (das müsste kurz darauf gewesen sein). Beide Ak Befunde waren wieder ...