Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni! Ist es normal, dass mich meine FÄ bei der ich über 12 Jahre bin mit unserem Kinderwunsch "im Regen" stehen lässt? Sie meinte, bevor wir nicht vergebens ein Jahr lang probiert haben ein Kind zu zeugen wird sie überhaupt nichts unternehmen...in welcher Form auch immer? Meine vorgelegte Tempikurve beachtete sie gar nicht, solle ich wegschmeissen und sagte, dass wir uns damit nur unter Druck setzen und SEX solle doch Spaß machen sonst wird das nichts. Wir setzen uns nicht unter Druck, aber man möchte doch wissen woran man ist. Ist das ein korektes Verhalten? Ich kam mir echt ziemlich unverstanden vor und konnte bisher nichts negatives über sie sagen, aber dass sie mich mit diesen Worten abfertigt war mir unerklärlich. Wir sind beide Anfang 30 und im 5. ÜZ, wünschen uns Kind Nr. 2 (unser Junior wird bald 9)...es wird Zeit grins Haben Sie einen Rat für mich/uns? Einfach nur abwarten bis 1 Jahr vergeht...bitte nicht. Vielen Dank für Ihre Antwort
hallo, für die Frage des Kinderwunsches ist es immer auch wichtig zu wissen, wie alt die Frau oder das Paar ist und wie lange schon der Kinderwunsch unerfüllt ist. Sofern die Frau jünger als 35 Jahre alt ist und die Zeit des Versuchens weniger als zwei Jahre beträgt, würde man ihr sicher erst mal raten, geduldig zu sein und abzuwarten, es sei denn, man hat schon vorab den Eindruck, dass, hormonelle oder organische Probleme vorliegen. Auch eine weiterführende Diagnostik nicht unbedingt vor Ablauf dieser Zeit veranlasst werden. Etwa 80 Prozent der Ehepaare mit Kinderwunsch erzielen im 1.Jahr eine Schwangerschaft, weitere 5 Prozent der Paare im 2.Jahr. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte ein Arzt /Ärztin aufgesucht werden, falls die Ehe kinderlos bleibt. Beim Alter der Frau über 35 Jahre, ist es angebracht, die Abklärungen bereits früher zu beginnen. Folgende Dinge sollten besprochen werden: Besprechung des Kinderwunsches und der Krankengeschichtedurchgemachte Entzündungen, Erkrankungen und Operationen Findet ein regelmäßiger Eisprung statt? Wie steht es mit den wichtigsten Hormonen der Frau? Hat die Frau einen Eisprung? Gleichzeitig sollte auch über negative Einflüsse auf die Fruchtbarkeit: Alkohol, Nikotin, Stress bei beiden Partnern und einem eventuellen Übergewicht bei der Frau gesprochen werden. Auch an ein Spermiogramm des Partners ist in dieser Situation zu denken. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, bei mir war es so, daß nachdem ich nach 12 Monaten noch nicht schwanger geworden bin, mein Arzt mich ins KKH schicken wollte um die Durchgängigkeit der Eileiter zu testen. Ich finde das nicht ok von Deiner FÄ. Die sollte doch wissen wie es bei einer Frau aussieht, die jeden Monat von Neuem hofft und testet... Glaub mir ich weißt es. Bei mir hat es 2 J gedauert und als ich mit einer Pilzinfektion zum FA ging kam ich schwanger wieder raus. Ich drück Euch die Daumen. Nicht verzagen.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte erst Angst nicht schwanger werden zu können. (Hormone, Chlamydien) ich habe die Pille abgesetzt und von Centrum Vitamine für Schwangere/Stillende eingenommen, mit Jod und Folsäure. Außerdem habe ich meine fruchtbaren tage errechnet, Du merkst auch wenn sie "im Anmarsch" sind, der Ausfluss wird weiß und ist ziemlich schleimartig, läßt sich langziehen (ich weiß, ist eklig) Bin dann abends noch zu meinem Mann rübergerutscht und promt war ich nach 2Monaten Pille absetzen schwanger. Probier es mal mit den Vitaminen und dem Nachrechnen der fruchtbaren tage. Gruß PoldiMK