Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Dammmassage

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Dammmassage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte fragen, ob man eine Dammmassage machen und Himbeerblättertee trinken darf, auch wenn man schon vorzeitige Wehen hat? Kann es dadurch zur Frühgeburt kommen? Vielen Dank!!!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, dieses sollte im Einzelfall mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin abgesprochen werden. Im übrigen werden solche Maßnahmen meist erst zu einem Zeitpunkt begonnen, wo einer Geburt nicht viel entgegensteht; sprich etwa um die 38. SSW. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallooo... Also, ich "leide" auch seit der 21.SSW an vorzeitigen Wehen. Bin jetzt 35+3 und habe vor einer Woche mit Damm-Massage begonnen (keine Sorge-ist nicht wehenfördernd!!) und soll laut meiner Hebamme mit Himbeerblättertee ab der vollendeten 36.SSW beginnen (bei unkompliziertem SS-Verlauf beginnt man damit ja bereits 34.SSW). Vielleicht besprichst Du das nochmal mit deiner Hebamme. LG und alles Gute für Dich und Deinen Krümel! Nicole + Murkelchen (35+3)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in der 35. Schwangerschaftswoche und möchte mit der Dammmassage beginnen. Ich habe das Veleda Dammmageöl gekauft und darin ist die Anwendung auch gut beschrieben. Lediglich eine offene Frage stellt sich mir: Einen Finger führt man zur Dehnung des Damms in die Scheide ein. Darf das Öl auch auf diesen Fingern - ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe eine Frage: und zwar ich habe vor ca. 10 Tagen mit der Dammmassage angefangen und habe bereits bei den ersten Malen gemerkt, dass das Scheidenmilieu/ PH-Wert durcheinander kommt. Jetzt glaube ich, habe ich einen Pilz habe und verwende Multi Gyn AktiGel. Das hat im ersten Drittel der Schwangerschaft auch gut g ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in der 37. Schwangerschaftswoche. Da ich von dem klassischen Weleda Dammmassageöl immer wieder einen Scheidenpilz bekomme, hat mir die Apothekerin die Kupfersalbe Cuprum metallicum praeparatum 0,4% empfohlen. Diese soll ich wie das Öl für die Dammmassage verwenden. In der Packungsbeilage steht allerdings nur n ...

Hallo! Bin jetzt in der 30. ssw, kann man jetzt schon mit der Massage beginnen oder kann es zu Nebenwirkungen kommen? Hilft sie wirklich? Danke lg

Hallo lieber Herr Dr. Bluni, ich hab da mal eine ganz komische Frage. Da ich nach meiner 1.Geburt (Aug2015) einen Dammriss 4.Grades hatte (Scheide intakt, Damm und Darmwand gerissen) leide ich bis jetzt noch an geringer Harninkontinenz. Der Darm ist wieder ganz normal. Nun steht meine nächste Entbindung genau 1 Jahr später wieder im August an. Ich ...

Sehr geehrter Dr. Bluni, ist es wissenschaftlich erwiesen, dass Dammmassgen vor der der Geburt das Gewebe geschmeidiger machen und könnten diebMassagen Frühgeburten auslösen? Mfg und vielen Dank

Guten Abend Herr Bluni, ich bin in der 37. SSW und habe leider Lippenherpes bekommen (nicht zum ersten Mal). Bevor ich es als Herpes identifiziert habe, habe ich mein Gesicht mit einem Handtuch abgetrocknet. Mit dem gleichen Handtuch habe ich kurze Zeit später die Hände abgetrocknet und gleich danach die Dammmassage gemacht. Nun habe ich Angst, ...

Hallo Dr Bluni, ab wann beginnt man am besten mit der Dammmassage? Ist es überhaupt bewiesen, dass diese sich positiv auswirkt? Ich habe letztes Jahr einen Spätabort in der 17. SSW gehabt und nun gelesen, dass man mit einer solchen Vorgeschichte vorsichtig sein soll bei der Dammmassage. Darf ich die Dammmassage dennoch durchführen und wenn ja wi ...

Hallo! Ich hab heute erfahren, dass ich positiv auf Streptokokken B bin. Kann man da die Dammmassage trotzdem machen oder sollte man darauf verzichten!? Danke kg

Sehr geehrter Dr. Karle, bin seit heute in der 34. SWW Meine "Baustelle" war schon immer und ist nun v. a. auch in der Schwangerschaft meine Blase bzw. neige ich dazu schneller einen Harnwegsinfekt zu entwickeln. Auch nehme ich alle 2-3 Tage Milchsäure..nur so bleibt mein PH Wert stabil. Ich stelle mir daher die Frage, ob es in meinem Fall ...