Mitglied inaktiv
Sollte man in der Schwangerschaft den Damm mit Öl massieren oder einen Epi-No verwenden, um einen Riss oder Schnitt vorzubeugen? Was kann man oder sollte man tun?
Hallo, 1. die Berichte sind hier in ihrer Aussage nicht einheitlich, was die Bedeutung der Dammmassage in der Prävention eines Dammrisses- oder schnitts angeht. So wird von einigen dennoch das Massieren des Damms mit diversen Ölen vor der Geburt als sinnvoll angesehen. Darüber hinaus gibt es auch einen Ballon, mit dem der Damm vorher gedehnt werden kann. Die Schwangere kann mit der Dammmassage in etwa 6 Wochen vor dem Entbindungstermin beginnen. Hierbei wird das Gewebe zwischen hinterer Scheidenwand After kräftig massiert und gedehnt. Dieses führt dazu, dass es weich, geschmeidig und dehnfähig wird. Weitere Details können sie von unserer Hebamme bei Rund-ums-baby.de, Frau Höfel, erfahren. http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/mebboard.php3 2. die Idee bei EPI•NO ist, dass sich die Schwangere sanft und schonend auf die Geburt vorbereiten kann, um unnötige Dammschnitte und Dammrisse zu vermeiden. Die Schwangere soll sich mit Epi-No den bei der Geburt plötzlich auftretenden, extremen Dehnungen ihrer Beckenboden-Muskulatur nunmehr schrittweise auf einen längeren Zeitraum verteilen und sich langsam auf die anstehende Belastung vorbereiten. Die Schwangere kann dabei die schrittweise Dehnung mit der unterschiedlichen Größe des Ballons entsprechend ihrem eigenen Empfinden steuern. Hierbei kann sie dann durch das Herausdrücken des Ballons mit dem Gefühl des Herauspressens des Babys bei der Geburt vertraut machen. Die vom Hersteller des Systems veranlassten klinischen Untersuchungen konnten wohl zeigen, dass Schwangere, die mit EPI•NO trainierten, die Dauer ihrer Austreibungsphase deutlich verkürzten. Dies hätte eine bedeutende Reduzierung der Belastung während der Geburt zur Folge und käme sowohl der Mutter als auch dem Kind zugute. Die klinischen Untersuchungen zeigte, dass jene Mütter, die sich mit diesem System vertraut gemacht hatten, weit weniger mit Geburtsängsten zu kämpfen hatten was einen geringeren Schmerzmitteleinsatz zur Folge hatte. Persönlich verfüge ich nicht über Erfahrungen mit dem System Epi-no. Für weitere Informationen kann ich aber auf die webseiten des Herstellers unter www.epi-no.de verweisen. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Bluni, ich habe seit ein paar Tagen etwas Druck auf dem Damm. Meistens nur wenn ich auf Toilette sitze, stehe oder gehe. Also wenn kein direkter Druck von außen zb durch einen Stuhl oder dem Sofa da ist! Ist das normal für die 33.ssw? Es wäre meine 3.Entbindung und ich kenne diesen Druck nur unter der Geburt, dann natürlich mit S ...
Hallo Hr. Dr. Bluni, ich habe mich letztens mit zwei Freundinnen unterhalten. Beide haben unterschiedliche Meinungen von ihren Hebammen/Ärzten gehört zum Thema Dammriss/-schnitt. Ich habe gelesen dass man heutzutage eher der Natur ihren Lauf lässt, also eben bei der Geburt das Gewebe eher reißen lässt, wenn es denn so sein soll. Warum ist das ...
Hallo, Seit einigen Tagen habe ich ein Druckgefühl in der Scheide bzw. Richtung Damm und After. Dieses lässt sich auch durch hinlegen nicht beeinflussen. War gestern beim FA der sehr genervt war...GMH ist 4,0 cm (war vor 3 Wochen noch 4,7) und bei Druck 3,7cm. Woher kann dieser Druck kommen? Das Baby liegt schon mit dem Kopf nach unten. Mein FA ...
hallo , ich habe immer wieder ein jucken am damm zwischen vagina und after ... es ist nur wenn ich viel ausfluss habe zb ... also immer wenn das im intim bereich nicht gut trocken zu halten ist ... jetzt bin ich aktuell schwanger und mache mir sorgen ... können das würmer sein oder sowas ? ich wollte mit dem gang zum gyn eigentlich noch ...
Guten Abend, ich bin in der 31. Woche schwanger mit Zwillingen und möchte gerne spontan entbinden. Ab wann sollte ich mit der täglichen Damm-Massage beginnen? Jetzt schon? Ich habe große Angst vor einem Dammriss/-schnitt und meine Zwillinge sind jetzt schon recht groß/schwer für ihr Alter (ich dagegen ziemlich klein und dünn), daher möchte ich ei ...
Hallo Ich habe eine Frage. Im Bereich der Damm habe ich mit finger kleine sandkörniger oder eher wie ganz kl stein unter die haut getastet. Das sieht man so nicht. Haut hat keine andere farbe ist nicht gerötet und schmerzt nicht. Ich bin 35 und habe zwei kinder. Bei beiden geburten hatte ich dammrisy bzw wurde ich mit schiere aufgeschnitten. Kann ...
Hallo:) Ich bin in der 38. Woche schwanger und habe seit gestern einen stark geschwollenen Damm. Ich mache keine dammmassage. Trinke aber wie bei der ersten Schwangerschaft den himbeerblättertee und nehme zur Vorbereitung leinsamen und bekomme Akupunktur. Beim gyn wurde eine blasenentzündung festgestellt. Aber den geschwollenen schmerzenden Dam ...
Guten Tag, war am WE zur Untersuchung im Krankenhaus und heute bei meiner Gyn. Im Dammbereich habe ich 3 Bläschen festgestellt. Diese sind bereits verkrustet. Vor 4 Jahren hatte ich ein großflächiges Herpes. Im KH wurde gesagt, dass ich normal entbinden könne. Meine Gyn sagte allerdings ich solle mich im KH anmelden falls ein Notkaiserschnitt ge ...
Guten Tag! Ich war letzte Woche zur Kontrolle bei meiner Hebamme. Gebärmutterhals ist noch lang und alles ist soweit gut. Ich bin aktuell in der 34. Ssw.. Nun habe ich seit einigen Tagen Schmerzen am Damm. Also so ein Ziepen wenn ich zum Beispiel auf Toilette bin. In der ersten Schwangerschaft hatte ich einen Dammriss 3. Grades. Kann es damit z ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich hätte da mal eine sehr wichtige und äußerst unangenehme Frage.. Ich habe im September 2018 meine Tochter per Wassergeburt geboren sie war ein sehr stabiles Baby weshalb ich einen Scheidenriss hatte und dieser Genäht werden musste allerdings ca 2 Wochen nach der Krankenhaus Entlassung (Habe am 29.09 entbunden und am 1.10 ...