Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, ich möchte gerne wissen, ob jeder, der einmal Cytomegalie hatte auch immer Überträger ist oder nur im Falle der aktuen Infektion? Am Wochenende war ich bei einer Freundin und beim Sprechen hat sie einen Tropfen Speichel in meinen Tee "getroffen" . Da wir uns sehr lange kennen und sie zur Zeit gesund ist habe ich mir nichts dabei gedacht und einfach weiter getrunken. Ist es möglich, dass ich mich so infiziert haben könnte mit dem Virus? Oder ist es möglich, dass ein paar Wochen altes Baby einen ansteckt wenn es im gleichen Raum niest? Wie hoch ist der "Schädigungsgrad" sollte es in der 27 ssw zu einer Ansteckung des Fötus gekommen sein? Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antwort... Liebe Grüße und schönen 3. Advent Dani
Hallo, 1. eine schwangere Frau sollte nicht meinen, sie müsste sich mit Bekanntwerden der Schwangerschaft komplett von der Außenwelt abkapseln, um sich dann nur noch zur Geburt des Kindes rufen zu lassen, da ja da draußen eine Menge potentieller Gefahren vorhanden ist. Leider werden derartige Vorstellungen in zunehmendem Maße durch Veröffentlichungen in allen möglichen Medien und den selbsternannten Expertinnen mehr als geschürt. Und so erleben wir gerade in unserem Land eine - gelinde ausgedrückt - gewisse Form der Hysterie im Hinblick auf potentielle Infektionsquellen in der Umwelt. Dieses bestätigen auch Ihre Ausführungen. Ohne, dass ich die Bedeutung Cyomegalieinfektion in der Schwangerschaft verharmlosen möchte, können wir für die genannte Situation keine Wahrscheinlichkeiten einer Infektion benennen. 2. Überträger können Personen mit bekanntermaßen frischer Infektion, aber auch so genannten Dauerausscheider nach frischer Infektion sein. VB