Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bruni, ich bin in der 17.SSW (zweite Schwangerschaft) und habe nach dem Bluttest noch keine Antikörper gegen Cytomegalie. Nun riet mir die Ärztin zur Vorsicht, da ich gefährdet bin durch mein erstes Kind. Nach dem Wickeln ist es selbstverständlich die Hände immer zu reinigen, doch es ist kaum zu vermeiden mit dem Speichel in Kontakt zu kommen. Unser Sohn ist nun auch noch sehr erkältet. Wie gefährlich ist es die Cytomegalie zu bekommen und wie oft sollte man in der Schwangerschaft auf ein Neu-Erkrankung bzgl. Antikörper untersuchen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es, sollte zu einer Erkrankung gekommen sein? Vielen Dank für Ihre Information. MfG J.
Hallo Jenny, 1. es handelt sich zwar um die häufigste Viruserkrankung der Schwangerschaft, aber sie kommt dennoch im klinischen Alltag sehr selten vor und noch seltener kommt es dann zur Schädigung der Kinder. 2. Schauen Sie dazu doch einfach in unserem Archiv unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/beitrag.htm?id=332043&suche=Infektionsnachweis&seite=1#start nach. Dort finden Sie dann noch ausführlichere Informationen zu diesem Thema und auch der Frage, welche Vorsichtsmaßnahmen Sie ergreifen, wenn Sie keine Immunität haben. VB