Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe noch eine genauere Frage zum CTG. Ist CTG das Selbe wie Doppler? Ist das genau so schädlich (Doppler soll man ja nur kurz machen) oder sind das abgeschwächte Doppler-Wellen? Kann man diese CTG-Geräte irgendwie zu stark einstellen oder ist der einstellbare Schalldruck begrenzt? Bin nämlich total verwirrt, weil CTG doch pulsed-wave-doppler ist und damit ja auch so stark wie eine Doppler-Untersuchung? Oder ist die reine Doppler-Untersuchung stärker? Weil bei einem 40min CTG wäre ich ja dann 40min mit dem Doppler auf der gleichen Stelle, und das kann doch in der 20.SSW nicht unschädlich sein? Vielen Lieben Dank!
Hallo Jozana, Hier kann ich Sie beruhigen: beide Verfahren haben keinen negativen Auswirkungen auf das Ungeborene, auch, wenn sie länger durchgeführt werden. Das CTG zeichnet die kindlichen Herztöne und eventuelle Aktivitäten der Gebärmutter auf. Die Doppler-Untersuchung per Ultraschall ist ein Verfahren, bei dem man mittels Ultraschallwellen die Blutflussgeschwindigkeit in den Blutgefäßen des Kindes und der mütterlichen Gebärmutter misst (meistens ab der 20. SSW) und dann Rückschlüsse auf die Versorgungssituation des Kindes ziehen kann. Diese Untersuchung ist aber keine Routineuntersuchung bei allen Schwangeren, sondern wird nur dann durchgeführt, wenn der Verdacht auf eine Unterversorgung des Kindes, Wachstumsminderung oder einen Herzfehler vorliegt. VB
Ähnliche Fragen
Hallo! Vor zwei Wochen bin ich ins KH weil mein FA im Urlaub war und ich starke Symptome für eine erneute Gestose hatte. Ich wurde durchgecheckt mit CTG, Doppler und sonst allem was dazugehört. Letzte Woche war ich zur KOntrolle bei meinem FA und er machte bei mir kein CTG. Auch keine Vaginale Untersuchung, obwohl mein Kleiner schon ziemlich tief i ...
Hallo Dr. Bluni, Ich bin heute 40+2 und hatte heute erstmalig ein "enges" CTG morgens und wurde deshalb Nachmittags erneut einbestellt. Die Herztöne bewegten sich zwischen 135 und 150, nachmittags hatten wir dann zwei Dips auf ca. 115-120. Ich spüre sonst regelmäßig kräftige Kindsbewegungen. Beim anschließenden Ultraschall meinte die Ärztin, d ...
Hallo Herr Dr Karle, ich bin sehr kritisch und ängstlich was Ultraschallwellen in der SS angeht. Derzeit bin ich zum zweiten Mal (aktuell 33 SSW) schwanger und regelmäßig zur Kontrolle von Wachstum und für Doppler-Untersuchung alle 2 Wochen in der Klinik im Ort angebunden ( habe eine sehr gut eingestellte Diabetes). Ist ein CTG da vor der 37. SSW b ...
Lieber Herr Dr. Karle, gibt es einen Unterschied zwischen dem, was als "Dopplersonographie" bezeichnet wird und der Technik hinter dem CTG? Ich bin etwas verunsichert, weil der Doppler ja nur möglich kurz angewandt werden soll, das CTG aber 30 Minuten lang am derselben Stelle auf dem Bauch liegt. Wie kann denn das sein, sind die Intensitäten ve ...
Guten Tag Herr Dr. Karle Aus meiner ersten SS ist mir bekannt, dass ab einer bestimmten Ssw(30 oder 32.)regelmäßig ein CTG geschrieben wird . Auf die Frage hin antwortete mir mein Frauenarzt vorgestern, dass sie kein CTG mehr machen da eine Untersuchung mit Ultraschall-Doppler viel aussagekräftiger wäre. Nun bin ich ein wenig verunsichert, ...
Guten Tag Herr Dr. Karle! Ich komme gerade vom FA und hätte gerne eine zweite Meinung. Ich bin aktuell bei 28+0 und habe nun seit genau 5 Wochen mit einem ständigen hart werden des Bauches zu tun. Es gibt Tage da ist es etwas besser und der Bauch wird "nur" so 20-30 x am Tag hart und dann gibt es Tage da wird er manchmal alle paar Minuten hart ...
Guten Tag, Ich war gestern bei meiner Frauenärztin und es wurde ein CTG geschrieben. Dieses war laut ihr auch unauffällig, lediglich einen kurzen Herztonabfall gab es, wo sie aber sagt, dass es wohl eine Nabelschnurkompression des Kindes gewesen sei, was aber total normal sei. Es gebe keinen Anlass zur Sorge. Auch sei das Kind normal und zeitgg ...
Guten Abend, ich hatte heute im Rahmen meiner Frauenarzttermin wieder ein ctg. Nach einer Weile kam eine Sprechstundenhilfe rein und meinte, dass die Herztöne des Kleinen etwas niedrig sind (in meiner Erinnerung um die 135). Nach etwas Anklopfen am Bauch stiegen sie wieder. Nach kurzer Rückfrage bei der Frauenärztin konnte ich gehe ...
Lieber Dr. Mallmann, der Frage mit dem harten Bauch von heute möchte ich mich gerne anschließen. Ich habe auch seit einigen Wochen (inzwsichen bin ich in der 29. SSW angekommen) regelmäßig Kontaktionen und einen harten Bauch. Allerdings nicht in Zusammenhang mit dem Essen oder der Verdauung, sondern nach körperlicher Anstrengung, Spaziergang, W ...
Guten Tag ich habe eine Frage ich habe heute das erste Mal meinen Fetal Doppler benutzt so ca 10 min meine Frage ist ob das schädlich sein kann ? Bzw den Baby was passieren kann wenn ich zu lange herum drücke ? Liebe Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 16