Mitglied inaktiv
hallo war heute beim arzt am CTG bin jetzt 3 tage drüber meine kleine hat sich heftig bewegt das herz ging auch ganz schnell immer rauf auf 170 dann wieder runter also ganz schlimm jetzt soll ich morgen nochmal zum CTG kommen ob es genauso heftig ist sonst gehts ihr gut.....in mein heft hat sie dann geschrieben CTG : galtatonisch - ko oder so was heißt das denn?
Hallo, Ihr Bedürfnis, zum CTG eine kurzfristige Einschätzung zu bekommen, kann ich sehr gut nachvollziehen. Aber, wir benötigen dazu immer den Gesamtzusammenhang, um eine entsprechende Interpretation und Einschätzung vornehmen zu können. Das liegt eben auch daran, dass manche Besonderheiten vielleicht nur als einmaliges Ereignis zu werten sind. Und hier kann dann Ihre Frauenärztin/Frauenarzt immer noch die beste Einschätzung vornehmen und im Zweifel wird sie/er die Frauenklinik hinzuziehen oder ggf. weiterführende Untersuchungen, wie eine Ultraschall- und Dopplerkontrolle, veranlassen. Für die optimale Einschätzung benötigen wir folgende Kenntnisse: - wie sieht das CTG mit der Auffälligkeit genau aus und gibt es einen Herztonabfall? Wenn ein Herztonabfall bejaht wird, ist die Frage, wie lange, wie tief und gibt es dabei eine gute Aktivität (Oszillation)? -gab es vorher schon Auffälligkeiten im CTG und wie sahen die vorherigen Kontrollen im CTG genau aus? - wie gestaltet sich der Schwangerschaftsverlauf? Liegt ein hoher Blutdruck, ein Schwangerschaftsdiabetes oder sonstige Auffälligkeiten vor und gab es ggf. in einer vorherigen Schwangerschaft Besonderheiten? - ist das Kind immer zeitgerecht entwickelt gewesen, ist die Fruchtwassermenge ausreichend? Erst nachdem wir all diese Fakten ähnlich einem Puzzle zusammensetzen, kommt der klinisch erfahrene Arzt zu einer Einschätzung, die lauten kann: Kontrolle in zwei Stunden oder am nächsten Tag oder ggf. stationäre Überwachung für ein paar Tage mit der Frage, ob sich daraus ein Handlungsbedarf ergibt. Wie Sie sehen, handelt es sich bei der Interpretation des CTG um ein komplexes Geschehen , das viel klinische Erfahrung erfordert und aus diesem Grund kann es manchmal sinnvoll sein, noch zusätzlich eine erfahrene Fachärztin/Facharzt in einer Frauenklinik in die Entscheidungsfindung einzubinden. Stimmen Sie dazu bitte das Vorgehen mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni. Meine Frage ist folgende: Ich war gestern im KH zum CTG. Darauf waren aller 10-15 Minuten regelmäßige Wehen zu sehen. Das war auch schon am Montag beim Frauenarzt so. Das Problem ist nur, dass ich keinerlei Schmerzen habe. Ich merke nur, dass der Bauch dabei hart wird. Der Muttermund ist auch schon 2cm offen. Sind das nun Z ...
Guten Tag Herr Dr. Bluni, war heute zur Untersuchung bei meiner Hebamme. SSW 37/5. Bei der Beurteilung des CTG´s hat sie "Figo N" notiert. Können Sie mir sagen, was das heißt. Kann meine Hebamme leider nicht mehr erreichen. Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort. Gruß Petra
Hallo lieber Dr. Bluni, ich komme gerade von meiner FÄ und bin nun etwas verunsichert. Ich bin jetzt 33+6 ssw und sie hat ein CTG gemacht, im Mutterpass steht nun TS 8-9, was hat das zu bedeuten? Desweiteren hat sie als Bemerkung abnorme Wehentätigkeit geschrieben. Was bedeutet das? Mein GMH ist nur noch 2,65 cm lang, ist das okay? Vie ...
Hallo Herr Dr. Bluni Ich bin jetzt in der 37 SSW und hatte bei 36+2 ein CTG. Meine FÄ hat zum ersten mal einen Befund in die dafür vorgesehene Spalte eingetragen, leider hab ich sie nicht sprechen können um zu Fragen was das bedeutet. Deswegen hoffe ich sie können mir helfen. Es steht dort folgendes: Kripa 5 (oder Kripas) , L++ , ÜG:OB Kön ...
Guten Tag, Ich sollte bald (bei der 29 SSW) bei meiner FA mein erstes CTG alle 2 Wochen kriegen (noch zusatzlich beim næchsten Termin drittes Trimesterscreening). Macht es Sinn, dass Mann so oft oder überhaupt CTGs macht ? Es ist mein zweites Kind, das erste hatte ich in Frankreich bekommen, und hatte zum ersten mal ein CTG an dem Tag de ...
Hallo Herr Dr.Karle. ich komme gerade vom Arzt. Zuerst US. Dort war alles super. Baby 1496g&40,5cm bei 28+4 SSW. Versorgung gut, Fruchtwassermenge nicht besonders viel,aber auch nicht sehr wenig. Sie war zufrieden. Dann musste ich zum CTG. Die kleine schlief wohl. Lies sich nicht durch trinke oder rütteln aufwecken. Die Ärztin sagte zur Hebamme ab ...
Guten Tag Herr Dr. Karle! Ich komme gerade vom FA und hätte gerne eine zweite Meinung. Ich bin aktuell bei 28+0 und habe nun seit genau 5 Wochen mit einem ständigen hart werden des Bauches zu tun. Es gibt Tage da ist es etwas besser und der Bauch wird "nur" so 20-30 x am Tag hart und dann gibt es Tage da wird er manchmal alle paar Minuten hart ...
Guten Tag, Ich war gestern bei meiner Frauenärztin und es wurde ein CTG geschrieben. Dieses war laut ihr auch unauffällig, lediglich einen kurzen Herztonabfall gab es, wo sie aber sagt, dass es wohl eine Nabelschnurkompression des Kindes gewesen sei, was aber total normal sei. Es gebe keinen Anlass zur Sorge. Auch sei das Kind normal und zeitgg ...
Guten Abend, ich hatte heute im Rahmen meiner Frauenarzttermin wieder ein ctg. Nach einer Weile kam eine Sprechstundenhilfe rein und meinte, dass die Herztöne des Kleinen etwas niedrig sind (in meiner Erinnerung um die 135). Nach etwas Anklopfen am Bauch stiegen sie wieder. Nach kurzer Rückfrage bei der Frauenärztin konnte ich gehe ...
Lieber Dr. Mallmann, der Frage mit dem harten Bauch von heute möchte ich mich gerne anschließen. Ich habe auch seit einigen Wochen (inzwsichen bin ich in der 29. SSW angekommen) regelmäßig Kontaktionen und einen harten Bauch. Allerdings nicht in Zusammenhang mit dem Essen oder der Verdauung, sondern nach körperlicher Anstrengung, Spaziergang, W ...