Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Computer-"Abgase"

Frage: Computer-"Abgase"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo herr dr. bluni, ich sitze gerade im büro und muss feststellen, dass der drucker ganz schön müffelt. können diese abgase, und generell die computer/monitor strahlen sich negativ auswirken ??? viele grüsse


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, sicher muss ich hier den Ausführungen von Astrid ein wenig widersprechen: erstens gibt es bisher keine Erkenntnisse, dass von einem PC eine Gefährdung des ungeborenen Lebens ausgehen würde. Auch regelt das Mutterschutzgesetz nach meinem Wissen nicht die genaue Umgebung eines PC-Arbeitsplatzes. Das Mutterschutzgesetz kann unter http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/muschg/ nachgelesen werden. Für Bildschirmarbeit gibt es kein generelles Verbot. Haben Sie als werdende Mutter Bedenken, Ihre Tätigkeit am Bildschirm in gleichem Umfang fort zu führen, sollten Sie mit Ihrem Vorgesetzten und dem Betriebsrat reden und ggf. eine individuelle Lösung für den Zeitraum der Schwangerschaft finden. Darüber hinaus wurde bisher aus wissenschaftlicher Sicht bei beruflicher Tätigkeit an Bildschirmgeräten kein erhöhtes Risiko einer Fruchtschädigung durch Strahlenemissionen in Form von elektromagnetischen Wellen und Röntgenstrahlung niedriger Energie nachgewiesen und damit auch keine Gefährdung durch die Bildschirmtätigkeit. In dieser Frage wird sicher unsere Rechtsanwältin bei Rund-ums-baby.de, Frau Nicola Bader, bei rein juristischen Aspekten sicher auch weiterhelfen können. Hierzu bitte mal auf den link http://www.rund-ums-baby.de/recht/mebboard.php3?forum=115 klicken. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, zu dem Geruch des Druckers kann ich nichts sagen, aber zu der Bildschirmstrahlung: Da man es nicht für ausgeschlossen hält, dass Computerstrahlung schädlich für Schwangere sein könnte, gibt es im Mutterschutzgesetz eine zeitliche Beschränkung für die Arbeit von Frauen an Bildschirmen auf vier (glaube ich) Stunden täglich. Wenn Du in einer großen Firma arbeitest, wende Dich an den Betriebsrat und lass Dir den genauen Text des Mutterschutzes geben und erklären, wie Du ihn umsetzen und durchsetzen kannst. Wenn Du in einer kleinen Firma arbeitest, musst Du Dich selbst um die Einhaltung des Mutterschutzes kümmern (z.B. Text im Internet recherchieren), das bist Du Deinem ungeborenen Kind schuldig. Liebe Grüße, Astrid


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.