Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

CNV Beratung , Kita- Situation

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: CNV Beratung , Kita- Situation

Anja.2802

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Kahle. Ich bin selbst Medizinerin und wende mich an Sie mit einer persönlichen Frage. Ich bin Mutter eines 12 Monate alten Sohnes welcher nun aktuell in der Kita eingewöhnt wird. Da ich selbst beruflich immer mal wieder mit CNV Patienten zu tun hatte ist mir das Krankheitsbild sehr wohl geläufig und ich bin dementsprechend hinsichtlich der Problematik sensibilisiert. Ich möchte nun gerne erneut schwanger werden und habe da ich cmv negativ bin schon angefangen mich an entsprechende Hygieneempfehlungen zu halten. Wie der blöde Zufall es nun will wird mein Sohn zeitgleich eingewöhnt mit einem Kind welches während der Schwangerschaft mit cmv infiziert wurde und eine Schwerhörigkeit davon getragen hat (12 Monate alt). Der letzte Stand ist, dass dieses Kind weiterhin das Virus ausscheidet und nach meinem Kenntnisstand ist es wohl schon so dass davon auszugehen ist, dass besagte Kinder sehr lange besonders kontagiös sind. Ich bin nun leider sehr besorgt und überlege ob dies ein Grund ist meinen Sohn aus der Kita zu nehmen (für uns beruflich schon aktuell problematisch).  Mir ist schon sehr bewusst dass andere Kinder auch ausscheiden und ich habe auch Sorge dass wenn ich ihn aus der Einrichtung herausnehme man dem Thema sehr viel Raum gibt und weiterhin dazu neigen wird Kontakte zu anderen Kindern zu melden, was ich mir für meinen Sohn nicht wünsche. Andererseits möchte ich auch nicht russisches Roulette spielen und verantwortungsvoll handeln. Die Alternative wäre an dieser Stelle " Augen zu und durch", Hygiene beachten, alle 4 Wochen testen und hoffen dass nichts passiert. Wie man die Dinge durchdenkt man kommt irgendwie vom "Stöckchen zum Hölzchen", da weder bekannt ist ob mein Sohn selbst schonmal die Infektion durchgemacht hat, noch den Zeitpunkt meiner geplanten Schwangerschaft, noch ob mein Sohn im Falle einer Ansteckung dann zum Zeitpunkt meiner nächsten Schwangerschaft dann auch ansteckend sein wird. Es ist sehr komplizier. Ich weiß dass Sie mir die Entscheidung des Weiteren Vorgehens nicht abnehmen können aber vielleicht können Sie mir Ihre Gefanken zu der Thematik schildern. Vielen Dank im Voraus. 


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Abend,  Dem Alltag können Sie nicht entfliehen.  Mit einem Kita Kind zuhause besteht nun mal ein gewisses Risiko.   Aber wenn Sie sich an die üblichen Hygienemaßnahmen halten, kann ihr Kind auch ganz normal an den üblichen sozialen Aktivitäten teilhaben. Alles andere macht keinen Sinn.  Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Ärzteteam, ich habe soeben erfahren, daß das Kind meiner Schwester zu klein, die Ärzte überfragt sind,alle Doppleruntersuchungen sind in Ordnung das Kind ist gut versorgt, was können wir noch tun und welche Behinderungen müssen wir eventuell erwarten? Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe

Lieber Herr Dr. Bluni! Erstmal vielen Dank. Ihre Worte zu einem neuen, schnellen Versuch nach unserer 2ten Fehlgeburt haben mich wirklich sehr aufgebaut! Mein Mann und ich haben den Frauenarzt gefragt, ob ratsam ist, eine Genetische-Beratung durchführen zu lassen. (Hatte gehört, das es Soetwas gibt!) Er hat gesagt, das es natürlich möglich is ...

Hallo Dr. Bluni, ich hatte leider am 27.05 in der 12 ssw eine Fehlgeburt mit Auscharbung. Nun habe ich am 29.8 positiv getestet eine woche später bekam ich blutungen und der test war negativ. im krankenhaus nhmen sie mir blut ab, der hcg wert lag bei 4. die ärztin im kh meinte es sei keine fg bei so einem niedrigen wert. montags war ich dann bei ...

Herr Dr Bluni, ich wollte ihnen danken, sie haben mir die Angst genommen das etwas nicht stimmt mit dem Baby. Da ja kaum etwas im Fruchtsack zu sehen war, heute hatte ich meine 3te Untersuchung und alles Entwickelt sich normal, das Baby ist schön gewachsen und man kann es sehr deutlich sehen das sich gut entwickelt. Vielen Dank noch mal das ...

sehr geehrter herr dr.! in unserer fam. sind 2 down syndr. kinder (meine cousine und meine nichte). wenn ich mich humangen. beraten lasse - was wird da gemacht? bitte um info. danke und lg hörzi

Sehr geehrter Herr Bluni, Am 19.März hatte ich eine Totgeburt in der 39. Woche. Wir sind unendlich traurig, wollen aber der Ursache auf den Grund gehen, da wir uns noch ein Kind wünschen (wir haben schon eine Tochter (3Jahre)) Wir wollen auch wenigstens wissen, woran genau unser Sohn starb. Laut Obduktion ist die Todesursache eine akute Plaz ...

Hallo! Muss man um einen Abbruch vor der 12. Woche durchführen zu lassen trotzdem vorher ein Beratungsgespräch führen, WENN der Abbruch aus absolut medizinischen Gründen auf Anraten der Ärzte erfolgt (wg. Erkrankung der Mutter)? MFG, Balou

Hallo Herr Dr. Bluni, Sie haben uns in einer schweren Fragestellung eine beruhignde Antwort gegeben. Mittlerweile ist unsere Tochter am 21.08.2011, allerdings drei Wochen zu früh geboren worden. Sie ist mit 2.750 g bei 49 cm kerngesund auf natürlichem Weg per Saugglocke geboren worden. Vielen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz im Dienste ...

Sehr geehrter Herr Bluni, ich bin 24 Jahre alt, mein Freund ist 28. Im Dezember 2012 hatte ich eine Fehlgeburt in der 6.SSW mit Ausschabung und im Mai 2013 eine Fehlgeburt in der 5. SSW. Schon die SST´s haben immer zu wenig Wochen oder einen viel zu leichten Strich angezeigt, sodass ich mir den Ausgang der SS schon denken konnte. Ich hatte bei der ...

Folgendes: Ich habe noch 3 Wochen bis zum ET. Habe Schwangerschaftsdiabetes mit Insulingabe. Hatte ich in der ersten Schwangerschaft auch. Mit Plazentaverkalkung 2. Grades. Das Kind hatte normale Werte, 51cm und 3200g. War heute bei der Untersuchung. Kind geht es gut, alles genau im Rahmen. Plazenta nicht verkalkt. Obwohl alles im ...