Mitglied inaktiv
Hallo ihr! Ich setze jetzt vorallem auf die Frauen die bereits Erfahrungen mit Clomifen gemacht haben... ich soll diesen Zyklus damit anfangen und hab mich etwas im Internet schlau gemacht, und bin etwas beunruhigt muss ich sagen... Mein Frauenarzt sagt zwar, es wäre kein Problem, da er ja BLut abgenommen hat und das nach Hormonstatus bzw. den Blutwerten geht und ich die Tabletten nehmen soll, damit eine Schwangerschaft richtig entstehen kann... aber ich bin etwas abgeschreckt von den Nebenwirkungen. Kann mir jemand was dazu sagen? Gruss lady1983
hallo, unter entsprechend strenger Indikation Beachtung der Höchstdosierungen und der während der Therapie erforderlichen Ultraschallkontrollen können viele Nebenwirkungen vermieden oder auch früher erkannt werden. Dennoch wird es sich nicht gänzlich vermeiden lassen, dass nicht doch die ein oder andere Nebenwirkung auftreten wird. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Lady, wichtig ist, dass Dein Mann ein Spermiogramm hat machen lassen. Es hat ja keinen Zweck, mit einer massiven Hormontherapie an einer Frau herumzuexperimentieren, wenn es vielleicht auch (oder nur) am Mann liegt, dass es nicht klappen will. In sogar mehr als der Hälfte der Fälle liegt es am Mann, und sehr oft an beiden Partnern, wenn eine Frau nicht schwanger wird. Meine Gyn hat daher das Clomi erst verschrieben, als mein Mann sich hatte testen lassen UND bei mir ein ausführlicher Hormonspiegel gemacht worden war. Obwohl ich nachgewiesenermaßen eine Gelbkörperschwäche habe, musste mein Mann auch ran. Sie sagt, denn trotzdem könne mit dem Mann auch etwas nicht stimmen, sie erlebe das oft. Wenn also einerseits bei Dir eine Hormonschwäche oder Eireifungsstörung einwandfrei nachgewiesen wurde UND Dein Mann seine Spermis hat testen lassen, ist Clomifen sicher eine gute Sache. Man sollte es dagegen nie einfach bloß auf Verdacht geben, wie viele Gyns dies tun. Es liegt auch eine gute Portion männlicher Verachtung von Frauen darin, eine Frau einfach erstmal kräftig Chemie schlucken zu lassen, und dem armen Mann das peinliche Spermiogramm zu ersparen. Clomifen hatte bei mir auch Nebenwirkungen: Ich bekam hartnäckige Akne, die ich im ganzen Leben noch nie hatte und wozu ich auch nie geneigt habe. Außerdem hatte ich Hitzewallungen und in der Zyklusmitte eine leichte Zwischenblutung (unter Clomi normal!). Ich bin im vierten Clomifen-Zyklus schwanger geworden und alles lief prima. :-) Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, ist Clomifen eine prima Chance, trotz der möglichen Nebenwirkungen. Die Erfolgsquote ist mit 40 Prozent recht gut. Meist klappt es inh. der ersten vier Zyklen damit - oder gar nicht. Wichtig finde ich die Follikel-Kontrolle per Ultraschall in der Zyklusmitte. Man kann dann eine eventuelle Überstimulation erkennen, oder auch schauen, ob zuviele Follikel sprungreif sind (Mehrlingsrisiko liegt unter Clomi bei 14 Prozent). Ich drücke Dir ganz fest die Daumen! Astrid
Mitglied inaktiv
Servus! Ich habe gute Erfahrungen mit Clomifen gemacht! Habe es 2 Zyklen hindurch genommen, und ich hatte keinerlei Nebenwirkungen. Wichtig ist, dass du in dieser Zeit eventuell auf das Autofahren verzichtest, denn bei mir war die Sehtüchtigkeit und die Reaktionsgeschwindigkeit ein wenig eingechränkt - steht aber eh auf der Packungsbeilage auch. Zu einer Schwangerschaft ist es durch Clomi allerdings bei mir nicht gekommen - es hat danach einfach funktioniert! Liebe Grüße, Bärsi