Kate568
Hallo! Ich bin 28 J. In der 29 SSW, hatte Mitte Februar eine Prolaktinomentfernung und leide immer noch unter einer Hypophyseninsuffizienz mit Diabetes insipidus und Schilddrüsenunterfunktion. Seit Wochen kämpfe ich mit Muskelkrämpfen an den kompletten Beinen, Hüfte, Arme. Anfangs nur nachts, inzwischen rund um die Uhr! Myoglobin und CK sind im Labor erhöht, bis jetzt kann mir aber keiner weiter helfen, es weiß keiner, was ich habe! Momentan bin ich am verzweifeln, kann nur noch kurze Strecken gehen, dann hab ich das Gefühl, die Muskeln versagen! Vielleicht kann mir jemand helfen! Mit freundlichen Grüßen
Hallo, 1. die Hypophyseninsuffizienz ist ein sehr komplexes Krankheitsbild, die viele Begleiterscheinungen mit sich bringen kann. 2. Sie ist deshalb nicht nur in der Schwangerschaft von großer Bedeutung und erfordert vom behandelnden Arzt auch eine große klinische Expertise. 3. bei solchen Beschwerden, wie sie nun von Ihnen beschrieben werden, kann es sinnvoll sein, dass Sie sich dazu an einer Schwerpunktambulanz in einer Universitätsklinik wenden, um die individuelle Situation zu besprechen. Denn ohne weiteres lässt sich dazu von hier aus nicht sagen. Herzliche Grüße VB
Hashomy
Oh Kate, das tut mir sehr leid für Dich und ich wünsche Dir, daß Du bald jemanden findest, der Dir helfen kann!! Ich kann Dir sehr gut nachfühlen, allerdings bessern sich bei mir diese Beschwerden schlagartig, sobald die ersten drei SS-Monate um sind. Ich war deswegen im letzten Jahr in einer neuromuskulaeren Ambulanz und sollte die bei Dir erhöhten Werte auch prüfen lassen, bei mir waren sie aber in der Norm und ich musste mich letztendlich damit abfinden, daß die Beschwerden bei mir vom Autoimmunprozess meiner chronischen Schilddrüsenentzuendung kommen. Im Frühjahr war es dann bei mir auch wieder so, wie Du es schilderst und ich habe - da der Verdacht auf einen akuten Entzündungsschub besta nd, eine Cortisontherapie erhalten, die leider auch nichts brachte. Einige Tage danach haben wir erfahren, daß wir unser zweites Kind erwarten. Jetzt hab ich Angst, daß dem Kleinen durch das Cortison geschadet wurde, aber bisher spricht zum Glück alles dagegen. Wollte Dir nur empfehlen, Dich in einer neuromuskulaeren Ambulanz in einer Uniklinik vorzustellen, bei erhöhten Werten kann Dir dort hoffentlich ein Fachmann helfen! Nimmst Du in der Schwangerschaft Magnesium? Wurde mir auch angeraten, aber da gings mir schon wieder besser... Viel Erfolg und gute Besserung!!! Ich fühle mit Dir ;-( Lb. Gr. Hashomy
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Karle, auf Grund eines sehr niedrigen Ferririnwerts von 6 ng hat der Hausarzt mit drei Infusionen a 500 mg von Ferinject injiziert vor der ssw . Beim nachmessen jetzt ist der Gamma GT Leberwert von 50 davor auf 203 angestiegen . Ich vermute es kommt von den Infusionen . Nun mache ich mir Sorgen , ob dieser erhöhte Leberwert eine Gefa ...
Guten Tag Herr Dr.Karle, ich bin im 18.SSW und Blutkontrolle bei Endokrinologe hat herausgegeben,dass meine Leberwerte erhöht sind.AST +58 u/l und ALT +73 u/l.Ich habe keine Beschwerden,Blutdruck ist auch normal und muss nur sagen,dass ich einfach viel Lust auf Süßspeisen habe und dieselben auch viel gegessen.Sind die Werte leicht erhöht,muss ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich war wegen einer Untersuchung beim Arzt, wo ein großes Blutbild gemacht wurde. Da ich öfter ein Ziehen in den Beinen habe, bat ich ihn auch die D-Dimere bestimmen zu lassen. Mit meinem Frauenarzt hatte ich über das Ziehen auch gesprochen. Er konnte beim Abtasten des Beines aber nichts auffälliges fühlen. Bei der ...
Hallo lieber Dr Karle, am Anfang der Schwangerschaft war mein TSH Wert bei 1,0 Ich hatte l-toroxin jeden Tag genommen. Dann habe ich nur noch jeden zweiten Tag genommen 50 mg. Ich bin jetzt in der 13 SSW, und der Wert liegt jetzt bei 2,5. 1. Ich habe gelesen dass man auch den fT3 und fT4 Wert anschauen muss, stimmt das? 2. Und das die ...
Guten Tag Am 29.6 (vermutlich 16ssw) wurde mir Blut abgenommen ich fragte warum, es hieß es sei für offener rücken ich dachte es sei Routine. 4 Wochen später beim nächsten Termin erhielt ich erst die Nachricht das der Wert 60.1 liegt 2,8 mom. (Leicht erhöht) Ich habe aber erst am 15.8 die feindiagnostik im kh da meine Frauenärztin aufgrund de ...
Hallo, ich war bis heute früh zur Überwachung im Krankenhaus auf Gruns von Symtome die auf eine Präeklamsie hindeuten könnten. Die Präeklamsie wurde Gottseidank ausgeschlossen aber es ist der Wiederstand der Ateria Uterina grenzwertig mit Notch? Was bedeutet das für mich und das Kind? Was würden Sie hier empfehlen? Mir wurde leider dazu nichts g ...
Sehr geehrter Herr Karle, bei einer Blutuntersuchung beim Kardiologen stellte sich bei mir jetzt in der 38 SSW erhöhte Triglyceride Werte heraus ( 233 bei Normwert 149) und T4 bei 0,73. Den Kardiologen konnte ich bisher nicht erreichen. Kann das normal sein für die 38 ssw? Oder muss ich da etwas beachten? Mit freundlichen Grüßen Dein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, im Rahmen der Schwangerschaft habe ich einige Blutwerte bestimmen lassen. Hierbei kam nun heraus, dass die Listerien(List.Lysin-O)-IgG AK grenzwertig erhöht waren: 0.89 (Ref.:
Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, Ich bin schwanger (8. SSW mit Zwillinge) und habe Diabetes Typ 2. Mir hat meine Diabetologe heute mitgeteilt, dass der Eiweiß im Urin leicht erhöht ist. Sie meinte das sei normal während der Schwangerschaft. Blutdruck ist okay und ich habe auch keine Wassereinlagerung. Ich mache mir jetzt natürli ...
Guten Tag Herr Dr Karle, ich bin aktuell in der 36 SSW und es wurde letzte Woche noch einmal ein Blutbild gemacht. Mein FA hat leider diese Woche Urlaub, aber ich habe von der Sprechstundenhilfe den Befund bekommen. Es sind die meisten Werte im Normalbereich außer MCV. Dieser ist bei 118 und sollte Max bis 98 sein. MCH ist bei knapp 35 (normal ...