Kitty00
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni! Ich habe schon seit Jahren mit immer mal wieder vereiterten Mandeln zu kämpfen. Sie verursachen keine Beschwerden, also keine Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber, Abgeschlagenheit oder ähnliches. Man kann einfach nur den Eiter auf den Mandeln sehen. Nun habe ich auch in meiner Schwangerschaft ab und zu mit vereiterten Mandeln zutun. Wobei sich die Eiterstippchen nach dem Husten und Zähneputzen lösen und verschwinden oder wenn ich sie mit dem Finger abmache (manchmal blutet es ein klein wenig). Jetzt frage ich mich, ob dies für mein Ungeborenes gefährlich sein kann, obwohl ich keine Symptome bis auf den Eiter habe. Kann mein Baby in der bisherigen Schwangerschaft irgendwelche Schäden davon getragen haben? Fehlbildungen bzw. was kann denn generell passieren? Bisher habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht, aber nun sorge ich mich dennoch. Nach der Feindiagnostik ist alles in Ordnung und das Kind entwickelt sich zeitgemäß (aktuell 22+6). Vielen Dank MFG Kitty
Hallo Kitty, Nein, das hat ganz bestimmt keine negativen Auswirkungen auf das ungeborene Kind. Liebe Grüße VB
Kitty00
Ich habe es bisher auch noch nie behandeln lassen, weil es wie gesagt keine Beschwerden verursacht hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung