Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Chorionzottenbiopsie - Amnionbänder-Syndrom und Trisomie 18

hipp-brandhub
Frage: Chorionzottenbiopsie - Amnionbänder-Syndrom und Trisomie 18

annamarie2010

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, heute wurde ich von dem untersuchenden Arzt aus der Pränataldiagnostik angerufen und habe erfahren, daß die starken Fehlbildungen, die das Kind hatte, aufgrund eines Amnionbänder-Syndroms und Trisomie 18 entstanden sind. Was bedeutet dies genau? Muß ich mir Sorgen machen? Der Arzt meinte, Trisomie 18 hätte auch etwas mit dem Alter der Mutter zu tun... Ich bin 36 Jahre alt und habe bereits eine 4 1/2-j ährige gesunde Tochter. Ist die Gefahr groß, daß bei einer weiteren SS wieder so etwas passiert? Vielen Dank im voraus! Liebe Grüße Annamarie Marino


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Annamaria, 1. zunächst einmal wird es für Sie dann sinnvoll sein, sich vor einer neuen Schwangerschaft an eine genetische Beratung zu wenden und mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt im Fall einer neuen Schwangerschaft über die frühen Möglichkeiten der Pränataldiagnostik zu sprechen. 2. mit 36 Jahren liegt Ihr statistisches Risiko für die Geburt eines Kindes mit einer Trisomie wie folgt: Trisomie 21: 1:280 Trisomie 18: 1:3307 Trisomie 13: 1:7788 Das Wiederholungsrisiko für freie Trisomien ist bei bei weiteren Kindern bei etwa 1% zusätzlich zum Altersrisiko der Mutter anzusiedeln. VB


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Annamaria, 1. zunächst einmal wird es für Sie dann sinnvoll sein, sich vor einer neuen Schwangerschaft an eine genetische Beratung zu wenden und mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt im Fall einer neuen Schwangerschaft über die frühen Möglichkeiten der Pränataldiagnostik zu sprechen. 2. mit 36 Jahren liegt Ihr statistisches Risiko für die Geburt eines Kindes mit einer Trisomie wie folgt: Trisomie 21: 1:280 Trisomie 18: 1:3307 Trisomie 13: 1:7788 Das Wiederholungsrisiko für freie Trisomien ist bei bei weiteren Kindern bei etwa 1% zusätzlich zum Altersrisiko der Mutter anzusiedeln. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Bluni, deutet Ihrer Ansicht nach eine negative a-Welle im ductus venosus an 12+3 SSW in Kombination mit einer "milden" frühsystolischen Triskupidalklappenregurgitation auf einen besonders schweren Herzfehler bei einem Fetus mit Trisomie 21 hin? Der Ultraschall wies ansonsten auf weitestgehend unauffällige Entwicklung hin (z.B. ...

Guten Tag, Wir haben auf die Nackenfaltenmessung verzichtet, im Nachhinein mache ich mir etwas Gedanken. Ich hätte nun eine Frage - erkennt man sofort nach der Geburt ob das Kind darunter leidet? Besten Dank

Guten Tag lieber Herr Dr. Bluni Ich habe eine Frage Ich habe in Nov 2018 in der 6. ssw eine FG gehabt ( kein Herzschlag). Nun bin ich beim 2. Versuch in der 13+ 3 ssw und heute hatte ich eine NT gehabt. Hier sind meine Werte: Herz: 155 spm SSL: 76,0 mm NT: 1,88 mm BPD: 21,0 mm FL: 9,0 mm Nasenbein: Darstellbar Sonoanatomie: Schädel g ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, nachdem ich nach 12 Wochen eine auffälligen NIPT (Fetalis) Test mit Risiko für Trisomie 18 erhielt, der Ultraschall aufgrund eines Hydrops Fetalis (oder generalisierten Ödem) auffällig war sowie das Schnellergebnis der Chorionzottenbiopsie auch das T18 zeigte, stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht, die Langzeitku ...

Sehr geehrter Dr Bluni, Mit meinem zweiten Kind in der 13.woche schwanger, habe ich eine Rhesussensibilisierung mit Anti-E von 1:256 entwickelt. Der Pränataldiagnostiker möchte nun übermorgen eine Plazentapunktion durchführen, um die fetale Blutgruppe zu bestimmen. Birgt diese Prozedur nicht das risiko einer Blutvermischung, also einer Verschli ...

Ich hatte drei Fehlgeburten hintereinander. Alle drei Eizellen hatten eine Trisomie. Es war jedes mal eine andere Trisomie Form. Immer in der 11SSW. Wurde es erkannt. Weil das Herz aufgehört hat zu schlagen. Jetzt meine Frage,ich bin 42,und möchte noch ein Kind. 2015 kam unser Sohn gesund zur Welt. 2014 hatte ich auch eine Fehlgeburt. Jetz ...

Hallo, Ich hatte vergangenen Dienstag eine Chorionzottenbiopsie. Die Untersuchung am Folgetag war unauffällig. Wie lange besteht denn nun ein Risiko, das etwas passieren kann? Bin hier sehr verunsichert, da man vieles hört und liest... Sollte man auf Geschlechtsverkehr für längere Zeit verzichten, rein vorsichtshalber? Liebe Grüße, Laura

Guten Morgen, ich bekam am Dienstag (aufgrund Triploidie in meiner vorherigen Schwangerschaft) eine Chorionzottenbiopsie gemacht. War auch zur Nachkontrolle bei meiner Frauenärztin und außer eines äußerlichen blauen Fleckes scheint alles in Ordnung. Nun meine Frage: 1.Wie lange dauert es, bis das kleine Loch durch die Nadel in meiner Gebärmu ...

Hallo Meine Frage ist ich hatte im Dezember ein abort und bin jetzt wieder schwanger in der 13 SSW sollte ich einen Test zum Trisomie machen lassen ? Oder eher nicht. In meiner Familie liegt es nicht genauso nicht bei meinen Partner auch nicht und ich habe schon einen Sohn der ist 4 der hat das auch nicht.

Guten Tag, Mein Name ist Feroza Nawabi 22 Jahre alt in der 27ssw. Mein man und ich waren gestern beim Feindiagnostik, der unsrem Frauenarzt Verdacht auf erweiterte Hirnventrikel hat. Bei der Feindiagnostik sind folgendes mit der Unterschalluntersuchung festgestellt: Milde Ventrikulomegalie bds. Nasenbein nicht darstellbar. Mildes Polyhydram ...